1,8T Versionen

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen...geiles Forum!

Bin seit einigen Tagen Besitzer eines A4 1,8T aus 03 mit der 190PS Maschine und freue mir immer noch ein Loch in den Bauch (ist mein erster Audi).
Jetzt frage ich mich aber, warum die 190 PS Maschine nur so kurz (glaube es waren 3 Jahre) verbaut wurde. Ist die anfälliger? Wie "hart" ist eure Schaltung (ich würde nicht direkt sagen, dass meine hakt, aber sie ist schon "knackig"😉.
Würde ganz gerne im Grill auch ein S-Line Schild haben (gabs das nicht in einigen Modellen). Lässt sich das gut nachrüsten.

Fragen über Fragen.....

Viele Grüße

JP

31 Antworten

Das Schild werde ich am Montag mal beim Freundlichen bestelle. Das mit den Reifen ärgert mich sehr und am Montag geht ein netter Brief an den Verkaufsleiter und nachrichtlich an die Geschäftsführung des Autohauses raus..mal sehen.

Grüße

JP

Reifen?

genau Sauerei die haben Dir n Auto mit Reifen verkauft!!! 😁

Hallo,

ehrlich gesagt muss ich Hille2001 zustimmen.

Willst du wirklich mit Kanonen auf Spatzen schießen. Wenn es dich sooo doll stört fragt doch erst noch mal deinen Verkäufer ob man "nicht irgendwas machen kann".

Edit: Mensch, fast vergessen: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen und allzeit knitterfreie Fahrt.

MfG
roughneck

Eine Sägezahnbildung ist eigentlich unvermeidbar daher soll man ja auch von hinten nach vorne wechseln

und solange deine Reifen noch gut sind warum soll Dir da der Händler 2 neue Reifen in Rachen werfen?

ich habe dasselbe problem aber ich glaube schuld ist ,war der Vorbesitzer der nicht von vorn nach hinten gewchselt hat daher auch die Geräusche

ein Sommer muß man das mal ertragen den nächsten ist es dann wieder ok

Ähnliche Themen

@roughneck78: Vielen Dank für die Glückwünsche!

Stimmt vielleicht, dass ich da etwas überreagiere. Habe den Wagen in DO vom Freundlichen mit plus Check gekauft und frage mich wie er so durch den "Geräusch Check" gekommen ist. Habe also den Verkäufer angerufen und er sagt: gehen sie mal zum Freundlichn vor Ort. Gesagt getan -> der hat dann die Diagnose Sägezahn gestellt und sagte mir dass es schon sehr laut ist und es ihn selbst auch stören würde. Er hätte dann in DO angerufen und gefragt, ob er die Reifen tauschen sollte, aber Fehlanzeige. Mich ärgert es halt und ich finde bei dem Kaufpreis und vom Händler sollte das nicht sein. Aber vielleicht ist das naiv.

Grüße
JP

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


Was isn das für n Quatsch?
du willst damit dann alle selber verantwortlich machen wenn ihr getriebe hakt?

*kopfkratz*

was du für schlüsse daraus ziehst ist ja im endeffekt deine sache.

tatsache ist, dass mein getriebe nicht hakt, weil ich beim einfahren bewusst darauf geachtet habe, wie ich schalte.

Zitat:

Original geschrieben von Akiro


tatsache ist, dass mein getriebe nicht hakt, weil ich beim einfahren bewusst darauf geachtet habe, wie ich schalte.

Hallo,

ich hab das Gefühl, das "Einfahrthema" ufert so langsam aus. Bin mal gespannt, wann der erste "Einfahren" und "Weltfrieden" miteinander verbindet.

Soll bitte keine Kritik sein. Dran glauben kann man ja. Und eins ist sicher: Durch "Einfahren" macht man nix kaputt (glaub ich) 🙂

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von Akiro


was du für schlüsse daraus ziehst ist ja im endeffekt deine sache.
tatsache ist, dass mein getriebe nicht hakt, weil ich beim einfahren bewusst darauf geachtet habe, wie ich schalte.

naja sorry aber darüber kann ich nur lachen

ich habe im Zuge meiner Mängel auch ein neues Getriebe bekommen und bewußt darauf geachtet das ich ordentlich schalte und was ist

es hakt im 2. gang wovon sehr sehr viele Audi fahrer berichten können

und du willst denen allen weis machen das die selber schuld daran sind weil sie nicht richtig eingefahren haben?

Zitat:

Original geschrieben von Akiro


was du für schlüsse daraus ziehst ist ja im endeffekt deine sache.
tatsache ist, dass mein getriebe nicht hakt, weil ich beim einfahren bewusst darauf geachtet habe, wie ich schalte.

Toteler Quatsch!!!

Ich hatte ein neues Getriebe bekommen, zufällig habe ich mich mit dem Thema auch beschäftigt 😉
Dazu kommt noch, dass ein Verwandter im Service beim 🙂 arbeitet und mir nach Rücksprache mit Ingoldstadt auch bestätige, dass es NICHTS mit einfahren zu tun hat!
Aber so ist jeder von sich selbst überzeugt 😁
Vielleicht sucht AUDI ja noch "Getriebeeinfahrer" 😁

Gruß
Markus

ich halte sehr viel vom einfahrem eines neuen motors, auch wenn einem die verkäufer oft einreden wollen, es sei heutzutage nicht mehr nötig.

einen mangel am getriebe (der ja hier scheinbar bei vielen vorzuliegt) auf schlechtes einfahren zurückzuführen, halte ich aber auch für zuviel des guten. sicherlich kann man ein getriebe leicht über den jordan schicken (bzw auch die kupplung), indem man im ersten gang voll beschleunigt, dauernd schaltet wie im rennsport und auch mal ein "krrrrrrgggrrrraaach" geräusch fabriziert. dass hier aber alle, die ein problem mit dem getriebe haben, unfähig sind auto zu fahren, würde ich nicht behaupten.

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


ich halte sehr viel vom einfahrem eines neuen motors, auch wenn einem die verkäufer oft einreden wollen, es sei heutzutage nicht mehr nötig.

einen mangel am getriebe (der ja hier scheinbar bei vielen vorzuliegt) auf schlechtes einfahren zurückzuführen, halte ich aber auch für zuviel des guten. sicherlich kann man ein getriebe leicht über den jordan schicken (bzw auch die kupplung), indem man im ersten gang voll beschleunigt, dauernd schaltet wie im rennsport und auch mal ein "krrrrrrgggrrrraaach" geräusch fabriziert. dass hier aber alle, die ein problem mit dem getriebe haben, unfähig sind auto zu fahren, würde ich nicht behaupten.

Völlig richtig 😁

Motor muss natürlich eingafhren werden 😉

wer lesen kann ist klar im vorteil.
ich habe nie behauptet, dass alle mit getriebeproblemen nicht autofahren können oder ihren wagen falsch eingefahren haben.
ich habe nur gesagt, dass dies auch ein faktor sein kann.
wenn sich deshalb jemand auf den schlips getreten fühlt, entschuldige ich mich hierfür förmlich.

trotzdem ist ein getriebe nunmal ein mechanisches system mit schnell drehenden teilen, simmeringen, dichtungen.

Sieht so aus, als ob Du Dir jetzt auf den Schlips getreten fühlst 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Akiro


die gänge flutschen bei mir auch butterweich rein. ist immer auch eine sache, wie der wagen eingefahren wird.

War lediglich auf diese Aussage bezogen und nicht verallgemeinert 😉

Bitte nicht direkt angegriffen fühlen 🙂

So long,
Markus.........*bei dem sein zweites Getriebe, trotz gleicher "Einfahrweise" nicht gehakelt hat*

Zitat:

Original geschrieben von Quattro-Kapitän


Hallo,

der Quattro hat einen und es ist echt klasse ,das hatte mir bei meinem B6 ohne Quattro immer gefehlt.😉 😛

Der B6 Quattro mit 120 kW hat definitiv KEINEN 6. Gang

Leone

Zitat:

Original geschrieben von leone079


Der B6 Quattro mit 120 kW hat definitiv KEINEN 6. Gang

Leone

Aber der B7 Quattro. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen