1.8T oder 2.0
Hallo,
ne Kollegin von mir sucht einen Audi A4 Avant Bj. 2004 - 2008 in schwarz.
Km ca. 50.000. Preis bis zu 20.000 EUR
Sie ist am überlegen, ob sie einen 1.8T oder einen 2.0 nehmen soll... der 2.0 hat ihrer Meinung nach zu wenig PS.
Sie hat einen A3 mit 102 PS Probe gefahren und meinte das sind zu wenig... daraus schließt sie jetzt das die 130 im A4 ungefähr gleich sind...
Was meint ihr dazu?
wie sieht es mim Unterhalt der beiden aus... eigentlich relativ gleich oder?
welcher ist anfälliger?
worauf sollte man sonst so achten?
Danke + Grüße
Beste Antwort im Thema
Der 2,0 ist nicht zum Empfehlen.
Kaum Leistung, sehr hoher Ölverbrauch.
Ich bin ihn letztens mal gefahren und war ziemlich enttäuscht.
Der 1,8T ist mit so das Beste, was VW/Audi auf den Markt gebracht hat.
Viel Leistung, mit wenig Hubraum.
Nennt man heute downsizing.
Er ist seit 1994 im Einsatz und wurde bei unzähligen Modellen im VW-Konzern verbaut.
Auch im neuen Seat Exeo hält er noch immer Einzug.
Also kann er ja nicht so schlecht sein. 🙂
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von karlskrone
Hallo Also ich schaffe 600km mit einem tank mit 190 ps 1.8 t
Dito. Aber mit viel Kurzstrecke und Ampelverkehr.
Unser Golf mit der 2.0´er Maschine und nur 116PS braucht beim selben Streckenprofil gut 1L mehr 😉.
Also der 1.8T kann(!) spritsparend gefahren werden - Turbo läuft->Turbo säuft.
Macht auf jeden Fall Spaß und ist robust.
Gruß,
Thilo
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Ja gut das mit Kreisverkehr leuchtet mir ein.Naja demnächst geht er zum chippen und dann sollte er weniger schlucken bei gleicher Ausnutzung der Pferde 😁
Wo lässt Du ihn chippen? Welche Laufleistung?
Gruß - Mario
Wollte eigentlich nur kurz für den 1.8T voten 😁
Hab meine Entscheidung nie bereut. Wenn man Sprit sparen möchte, ist es mit ihm durchaus möglich, aber wenn man Spass haben will, dann kann man den auch bekommen. Hätte natürlich gerne mehr als 163 PS, aber bis jetzt konnte ich mich noch nicht zu einem Chiptuning durchringen...Schließlich soll es ja vernünftig gemacht werden.
Wäre die Kohle da, dann wäre es natürlich ein RS4 geworden😁
Turbo hin oder her! Wenn man eine Garantie hat bzw. mit abschließt ist es halb so wild. Meiner hat noch ein Elektronikpaket, Glanzpaket, Xenon-Plus, S-Line Sportfahrwerk, 235er Bereifung, abgedunkelte Scheiben hinten, feine Lederausstattung, Sportsitze und ich konnts kaum glauben: sogar mein Dachhimmel ist komplett schwarz..!
Was mir ziemlich unangenehm aufgefallen ist, war die Tatsache, dass ich hinten keine elektr. Fensterheber habe, sondern wunscherschöne Kurbeln🙄...konnte es am Anfang kaum glauben, dass jemand noch so etwas macht!
Da bei mir hinten aber eh keiner sitzt, ist es nicht ganz so schlimm.
Also am besten gut auf die Ausstattung des Wagens achten. Es muss alles schön stimmig sein, damit man auch länger Spass daran hat.
Ach, ja..ich habe ziemlich lange gesucht, bis ich meinen gefunden habe. Man sollte also etwas geduldig sein..! Mit 20.000 Euro könnte es allerdings knapp werden..es sei denn, man steht nicht unter Zeitdruck!
Zitat:
Avant und Limo müssten beide einen 70 Liter Tank haben. In den Quattro gehen glaube ich nur 63 Liter oder so.
Quattro = 66 l
(beim B7 sind es jedoch die 63)
Ähnliche Themen
Zitat:
Wo lässt Du ihn chippen? Welche Laufleistung?
Gruß - Mario
Momentan hat meiner 63tkm runter. Am Anfang war MTM mein Favorit aber nun ist es Wetterauer, da sie nur 2 km entfernt sind und der Preis scheint auch zu stimmen. Positives habe ich scho im Nachbarforum gelesen und da waren alle zufrieden 🙂
Willst wohl auch chippen lassen? Ich mache das nur wegen dem Drehmoment... normal reichen mir die 163PS, allerdings möchte ich die Elastizitätswerte im 4. und 5. Gang verbessern lassen.
Hallo was würde sowas kosten mit dem chippen bei einem 1.8T mit 190 PS das ist meiner
Zitat:
Original geschrieben von karlskrone
Hallo was würde sowas kosten mit dem chippen bei einem 1.8T mit 190 PS das ist meiner
Und wieviel ps kann man bei mir noch rausholen
Kommt drauf an, zu wem du gehst.
Jeder hat andere Preis und Leistungen.
mtm z.b.
http://www.mtm-online.de/de/index.php?...
oder FTS (die genauso gut sind und viel günstiger)
http://www.fts-tuning.de/chiptuning.php
Übrigens gibt es sogar noch Forenrabatt bei FTS, wenn man bei A4-Freunde angemeldet ist.
Da gibt auch ein riesen Fred mit zufriedenen Kunden und Erfahrungsberichen...
Hört sich gut an danke noch