1.8T oder 2.0
Hallo,
ne Kollegin von mir sucht einen Audi A4 Avant Bj. 2004 - 2008 in schwarz.
Km ca. 50.000. Preis bis zu 20.000 EUR
Sie ist am überlegen, ob sie einen 1.8T oder einen 2.0 nehmen soll... der 2.0 hat ihrer Meinung nach zu wenig PS.
Sie hat einen A3 mit 102 PS Probe gefahren und meinte das sind zu wenig... daraus schließt sie jetzt das die 130 im A4 ungefähr gleich sind...
Was meint ihr dazu?
wie sieht es mim Unterhalt der beiden aus... eigentlich relativ gleich oder?
welcher ist anfälliger?
worauf sollte man sonst so achten?
Danke + Grüße
Beste Antwort im Thema
Der 2,0 ist nicht zum Empfehlen.
Kaum Leistung, sehr hoher Ölverbrauch.
Ich bin ihn letztens mal gefahren und war ziemlich enttäuscht.
Der 1,8T ist mit so das Beste, was VW/Audi auf den Markt gebracht hat.
Viel Leistung, mit wenig Hubraum.
Nennt man heute downsizing.
Er ist seit 1994 im Einsatz und wurde bei unzähligen Modellen im VW-Konzern verbaut.
Auch im neuen Seat Exeo hält er noch immer Einzug.
Also kann er ja nicht so schlecht sein. 🙂
38 Antworten
Hi,
diese Frage hat mich auch beschäftigt aber es ging bei mir darum ob 1.8 T oder 2.0 TDI.
Den 1.8T wurde mir sehr empfohlen, soll fast so gut wie ein Diesel ziehen aber ca. 9 Liter verbrauchen. Ob das dann 100% zutrifft dass kann man nur mit einer Probefahrt sehen. Auf jeden Fall sind 163 PS beim 1.8T schon ordentlich. Problem kann natürlich der Turbo machen und wenn es ein MT sein soll dann die Automatikgetriebe evtl. (aber nicht zwingend).
Ich fuhr bis jetzt ein Honda Accord 2.0 mit 131 PS und ich war mit der Leistung eigentlich ganz zufrieden.
Aber so ein A4 wiegt schon ein wenig mehr, daher denke ich dass die 2.0 Version doch ein wenig zu schwach ist. Und wenn man den hochdreht dann verbraucht er auch locker 9-10 Liter, besonders nur in der Stadt.
Ich würde also hauptsächlich für ein 1.8T Ausschau halten aber den 2.0 auch mal probefahren, könnte sein dass der Wagen deine Kollegin doch überzeugt! 😉
Grüße
Dave
der 2,0 ist im unteren Drehzahlbereich etwas träge. Er wird erst bei höheren Drehzahlen z.b. auf der AB etwas durchzugskräftiger. Dafür ist der Motor recht störunanfällig, er ist ist kurzstreckengeeignet, ruhiger Motorlauf und es gibt da viel verbaut reichlich Angebote auf dem Gebrauchwagenmarkt.
Der 1,8T ist da schon störanfälliger, vor allem bei höherer KM-Leistung. Der Turbo muß sorgsam behandelt werden(warm-kaltfahren), möglichst wenig Kurzstrecke, damit er hält länger hält. Probleme mit verstopften Ölsieben sind nicht selten ohne häufige Ölwechsel. Er ist lauter und nicht so laufruhig. Dafür ist er wesentlich durchzugskräftiger und bereitet mehr Fahrfreude.
Unterhalt-Steuer ist kein großer Unterschied. In der Versicherung dürfte der 1,8T in einer höheren Typklasse/kw-Klasse sein als der 2,0er und somit teurer.
Der 2,0 ist nicht zum Empfehlen.
Kaum Leistung, sehr hoher Ölverbrauch.
Ich bin ihn letztens mal gefahren und war ziemlich enttäuscht.
Der 1,8T ist mit so das Beste, was VW/Audi auf den Markt gebracht hat.
Viel Leistung, mit wenig Hubraum.
Nennt man heute downsizing.
Er ist seit 1994 im Einsatz und wurde bei unzähligen Modellen im VW-Konzern verbaut.
Auch im neuen Seat Exeo hält er noch immer Einzug.
Also kann er ja nicht so schlecht sein. 🙂
Hallo,
ich hab auch vor der Entscheidung gestanden.
Habe mich dann für den 1.8T mit 163 PS entschieden und es nicht bereut.
Diese Maschine kannst Du sehr sparsam fahren und wenn Du Leistung brauchst dann ist sie vorhanden.
Im Nachhinein wünschte ich,ich hätte den 1.8T mit 193 PS genommen aber wenn man sich an ein Auto gewöhnt
hat dann hat man immer zu wenig PS.
Versicherungstechnisch bezahl ich 16 Euro im Monat mehr im Gegensatz zu meinem Vorgänger,ein A6 mit 2.0 Maschine.
Dafür ist mein A4 jetzt aber Vollkasko versichert.
Ich würde allerdings beim Kauf darauf achten das der Wagen gut ausgestattet ist.Es nervt schon wenn man
so wie ich kaum Extras hat nur weil man auf den Preis geachtet hat.
kanonenvogel
Ähnliche Themen
@kanonenvogel
Den 1,8T gabs mit 150, 163 und 190PS 😉
In den USA und Japan gab es auch eine 170PS-Variante.
Kenne das mit der Leistung. Da hilft nur chippen. Die haben so viel Reserven...das schadet den nicht.
Allerdings sollte man drauf achten, wo man hingeht.
Der Unterschied zu vorher ist gewaltig. Man tritt aufs Gas und man wird förmlich in den Sitz gedrückt. Ein neues sportliches Fahrgefühl.
Aber mittlerweile schon wieder dran gewöhnt und ich will mehr. 🙄🙂
Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
Der 2,0 ist nicht zum Empfehlen.
Kaum Leistung, sehr hoher Ölverbrauch.
das Problem mit dem Ölverbrauch betrifft wohl nur die 01er+02er mit dem 2,0 ALT Motor.
Meiner z.b. Bj 8/03 braucht kein Öl (ca. 100 ml /1000km).Da sind wohl schon die Ventilschaftabdeckungen verbessert worden.
Wenn der TE bis zu 20k€ ausgeben will dann wird er wohl einen ab oder nach 03 nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
...
Wenn der TE bis zu 20k€ ausgeben will dann wird er wohl einen ab oder nach 03 nehmen.
Für 20.000€ kann Sie sich einen S4 BJ 2004 mit angemessener Ausstattung holen… 😁 Aber ich gehe mal davon aus, dass sie ehr auf einen B7 spekuliert. 😉
VG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Patrick22.07
Hallo,ne Kollegin von mir sucht einen Audi A4 Avant Bj. 2004 - 2008 in schwarz.
Km ca. 50.000. Preis bis zu 20.000 EUR
richtig 🙂
Hallo ich habe auch einen 1.8t mit 190 ps s-line bin sehr zu frieden damit , habe jetzt 106000 tkm runter und noch keine propleme damit gehabt🙂
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Für 20.000€ kann Sie sich einen S4 BJ 2004 mit angemessener Ausstattung holen… 😁 Aber ich gehe mal davon aus, dass sie ehr auf einen B7 spekuliert. 😉Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
...
Wenn der TE bis zu 20k€ ausgeben will dann wird er wohl einen ab oder nach 03 nehmen.VG Markus
Sie sucht nen A4... hab Ihr auch schon zu S4 geraten, aber das möchte sie dann auch wieder nicht...
Aber ich denke, was man hier und im internet so liest, ist der 1.8T echt top...
Sie schaut sich jetzt mal ein paar an...
Ich denk aber mal für max. 20.000 bekommt sie schon nen ganz ordentlichen...
Sie möchte halt so wenig wie möglich km... und schwarz muss er sein 😁
du könntest der nen RS4 hinstellen, wenn der dunkelgrau (sehr dunkles grau) wäre, würde se den net nehmen...
grüße patrick
Hallo leute
fahre auch nen 1.8T 163PS bin voll zufrieden
vom spritverbrauch kann der 2.0 nicht mithalten.halte meinen bei gesitteter fahrweise bei 7 liter
bei ner überlandfahrt letzte woche kam ich nach bordcomputer auf 5,8 liter na wenn das nichts ist.
Zitat:
Original geschrieben von TurboA04
Hallo leutefahre auch nen 1.8T 163PS bin voll zufrieden
vom spritverbrauch kann der 2.0 nicht mithalten.halte meinen bei gesitteter fahrweise bei 7 liter
bei ner überlandfahrt letzte woche kam ich nach bordcomputer auf 5,8 liter na wenn das nichts ist.
ist schon ein geiler wagen...
bei reichts bisher leider "nur" für nen a3... aber man muss ja auch erst mal ein paar jahre schaffen, damit man sich sowas tolles verdient hat... 🙂
Zitat:
Der 1,8T ist mit so das Beste, was VW/Audi auf den Markt gebracht hat.
Das sehe ich, wie auch so ziemlich alle Tests anders. Und zwar ist das der 2.0TFSi. 😛
Was das Downsizing angeht ist es der 1.4 TFSi.
Zitat:
wie sieht es mim Unterhalt der beiden aus... eigentlich relativ gleich oder?
Der 1.8 kostet 125€ der 2.0 kostet zehn €uro mehr an Steuern.
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
Das sehe ich, wie auch so ziemlich alle Tests anders. Und zwar ist das der 2.0TFSi. 😛Zitat:
Der 1,8T ist mit so das Beste, was VW/Audi auf den Markt gebracht hat.
Was das Downsizing angeht ist es der 1.4 TFSi.
Natürlich ist der 1,8T heute nun nicht mehr auf der Höhe der Zeit und wurde vom 2,0TFSI abgelöst.
Bevor der 2,0T kam, war der 1,8T unumstritten. 😉
Was das Downsizing angeht, rede ich auch nicht von heute 😛