1,8T Motor was braucht man alles genau?
Hallo,
nachdem mein GTI wieder läuft,hab ich mir jetzt überlegt nen 1,8T zuzulegen. nur die frage ist was ich alles genau brauch.
Sicher ist:
Motor
Getriebe
Kabelbaum
Steuergerät
aber wie ist das z.b. mit dem auspuff? durchmesser z.b. und welches hosenrohr brauch ich? interessant wäre auch,was der 1,8T für eine Kupplung hat,also bautenzug oder hydraulisch? wie ist das mit dem Getriebe? Seilzug oder Gestängeschaltung?
Motoren umbauten hab ich zwar schon gemacht,aber gibt es im internet irgendwo was, wie man den teile vom 1,8T verbaut??
fragen über fragen,ich hoffe mir kann geholfen werden.
ach ja,wo finde ich 1,8T motoren zum kaufen??
562 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Charly311
Das hat doch damit nichts zu tun! Ich finde das voll und ganz in Ordnung! So ein Wagen sollte man als was besonderes ansehen und es nicht bei jeden Dreckswetter rausholen! Ist halt was besonderes. Nen Zweitwagen, finde ich bei so einem Teil voll OK.
Gruß
Charly
Das war nicht negativ oder böse gemeint,
sorry wenns so rüber kam......
War so dahin gesagt, wers sich leisten kann solls machen,
also mehrere Autos haben und dran rumbasteln.......
Wenn ich so viel Geld hätte, würde ichs wohl auch machen,
aber als Azubi wird das nichts 😉
Bin aber froh als Azubi überhaupt schon ein Auto haben zu können.....
Zum Thema Anleitung:
Wieso sollen die Leute die es schon gemacht haben, alles zusammenschreiben? Das ist eine Mordsarbeit, ich hab alles in für mich leserlicher Form zusammengefasst. Die meisten die dann hier nach Anleitung schreien machen den Umbau sowieso nicht.
Falls jemand Probleme hat, kann er sich ruhig melden, man sieht ja im Threat, dass zbn brezelpaul oder ich immer hilfsbereit sind.
@ Haegar: Genau so sehe ich das auch...hatte mal angefangen eine zu schreiben, aber irgendwann gings vom hundertstel ins tausendstel und dann hatte ich schon ne Menge zusammen...aber dann holte mich der Alltag ein.
Ausserdem kann man schon ne Menge über solche Umbauten im Netz lesen. Wer solch einen Umbau vor hat sollte über das passende Basiswissen verfügen...fragen kann man dann immernoch...eine Anleitung bringt nix...oder wenig wenn die Basis kaum vorhanden ist.
Je nach Umbaumenge kann man mit 6000 bis 7000 Euro rechnen...wer die nicht hat und dann noch vielleicht keine Garage der sollte lieber auf Motoren umbauen die es in dieser Karosse auch gibt!
Das ist jetzt nicht böse gemeint!
Na ja, durch Glück hats meinen Bruder weniger als 1000 gekostet, meine Arbeitszeit mal nicht gerechnet (Er hat keine Zeit für sowas).
Es gibt soviele Unterschiede zwischen den Baujahren und Motoren, dass sich eine gescheite Anleitung ganz schön in die Länge ziehen würde.
Aber wers wirklich machen will, der findet überall Info, und kann uns fragen, wie gesagt.
Grundkenntnisse reichen für einen gescheiten Umbau nicht, hab ich schon mehrmals gesehen beim BittereSuppeauslöffeln für andere "Spezialisten".
Ähnliche Themen
Hat rein zufällig jemand noch ein Motorsteuergerät vom AJQ ohne oder mit Wfs , Teilenummer 8N0 906 018 A / 8N0 906 018 AX, über?
Hallo zusammen,
da ich jetzt auch mit dem Umbau meines 3ers anfange, habe ich mal ein paar Fragen an die die schon umgebaut haben.
Zur Basis ist zusagen:
3er, Jubi GTI 8V, BJ 12/96, manuelle Klima, etc.
Eingebaut wir S3 Technik. Dazu habe ich folgende Fragen:
1. Woher bzw. wer fertigt Antriebswellen dafür. Benötige ja geänderte wg. dem 6-Gang.
2. Benötige Stromlaufpläne vom S3 und meinem Golf. Wer kann mir solche besorgen bzw. wo bekommt man die her?
3. Da ich meine Klimaanlage behalten möchte, interessiert mich wie Ihr diese angeschlossen habt? Leitungen verändert? Welcher Kompressor (Golf oder S3)? Welcher Klimakühler? Usw.
4. Welchen Tacho kann ich nehmen? Will keinen S3 Tacho sondern G3, muss es aber ein 16V Tacho sein oder geht auch der vom 8V?
5. Ich benötige noch ein neues Steuergerät. Habt Ihr eine Idee wo man so was gebraucht/günstig bekommt? Oder gibt es nur die Möglichkeit dieses neu zu erwerben?
6. Wo kann ich die WFS ausprogrammieren lassen? Da ich wie in 4. geschrieben kein S3 Tacho verbauen will.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Lieben Gruß Marius
Zu 1. Schau mal den threat durch, irgendwar hatte die doch.
Zu 2. schreib mich mal an
Zu 3. Klimakompressor vom Golf 3 VR6 passt ohne Probleme an den 1,8T (Muß aber VR6 sein, wegen der Drehrichtung!). Dann kannst du auch den Rest deiner Klima behalten vom G3.
Zu 4. 8V müßte gehen.
Zu 5. ebay..... oder die Testwagenausschlachter. Näheres wie oben per pn
Zu 6. Zur Not: S3-Tacho nur Strom, Zündungsplus, WFS-Leitung, Masse; den Tacho rippen (nur die Platine) und hinter deinem anderen Tacho reinmachen. Geht.
Kann mir mal bitte jemand bei meinem Gaspedalproblem helfen? ----> Gaspedalproblem
Hallo,
kann mir jemand sagen welchen Innendurchmesser die Verzahnung von einem Golf IV 1,8T oder V6 Aussengelenk haben? Ich habe eine speziell angefertigte Gelenkwelle für die rechte Seite erworben und brauch nun das passende Aussengelenk.
Hat jemand ne Ahnung?
und wie schlagen sich denn nun eure umbauten im alltag?
Was hält gut, wo musste nachgearbeitet werden?
Frage zum getriebe: Wer hat denn mal ein 6gang getribe vom touran angebaut? sollte doch auch passen. Muss man dort die antriebswellen kürzen?
Zitat:
Original geschrieben von golomat1
und wie schlagen sich denn nun eure umbauten im alltag?
Was hält gut, wo musste nachgearbeitet werden?Frage zum getriebe: Wer hat denn mal ein 6gang getribe vom touran angebaut? sollte doch auch passen. Muss man dort die antriebswellen kürzen?
also ich bin zum schluß ca 370-400PS gefahren und bis auf nen 5ten Gang der dann quasi rund war gab es keine probleme. den hats mir beim durchbeschleunigen pulveriesiert. und das obwohl das schon einer vom diesel war.
aber das auto ist jetzt verkauft da fällt mir ein ich muss meine Signatur überarbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Charly311
Darf man fragen was du dafür erhalten hast?
was denkst du das es wert ist? sag mal ne grobe schätzung was du dafür verlangen würdest, dann sag ich dir was ich bekommen habe.
Wenn alles funktioniert hat und es auf Standfestigkeit aufgebaut (Pleul,Kolben,Getriebe usw.) ist soooooo ca. 10000€ nach oben?! Leider sehen die meisten nur den Golf3, da muß man schon einen finden, der Ahnung von der Sache (Preisen) hat und weiß was er da kauft.
PS: Was für ein LLK hattest du?
Was für ein Auto hast du jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von Charly311
Wenn alles funktioniert hat und es auf Standfestigkeit aufgebaut (Pleul,Kolben,Getriebe usw.) ist soooooo ca. 10000€ nach oben?!
PS: Was für ein LLK hattest du?
Was für ein Auto hast du jetzt?
Gut geschätzt, kommt ungefähr hin war knapp über zehn. kann man sich natürlich streiten ob das jetzt gut oder schlecht ist. alledings war auch ein freundschafts preis. Auto war innen leer mit käfig keine anlage und so. Also net so viel show& shine wie deiner jetzt. Dafür hatte er aber sonst viel gutes zeug verbaut.(Spal Lüfter, sachs sintermetall, PU fahrwerksbuchsen carbon haube) Motor war komplett gemacht mit nockenwelle und verstärkten ventil federn, pleuel kolben sowieso.... naja ich höhr lieber auf
der ladeluftkühler war von avid speed der gtr glaube ich.
momentan fahr ich meinen alltags wagen noch den ich parallel zum golf hatte, ist ein vento gti. das reicht um über den winter zu kommen.
dann will nicht nur nen audi motor sondern auch ne audi karosse. wunsch wäre der tts aber das dauert mir noch zu lange deshalb wirds der neue S3 wahrscheinlich, hat auch vorteile gegnüber dem tt.(5 sitzer platz im kofferaum, Preis vermutlich)
warst du schonmal am mc beim breuni oder in Heibronn... glaub dein auto schonmal gesehen zu haben, die farbe ist ja sehr auffällig.