1,8T Motor was braucht man alles genau?

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
nachdem mein GTI wieder läuft,hab ich mir jetzt überlegt nen 1,8T zuzulegen. nur die frage ist was ich alles genau brauch.
Sicher ist:
Motor
Getriebe
Kabelbaum
Steuergerät

aber wie ist das z.b. mit dem auspuff? durchmesser z.b. und welches hosenrohr brauch ich? interessant wäre auch,was der 1,8T für eine Kupplung hat,also bautenzug oder hydraulisch? wie ist das mit dem Getriebe? Seilzug oder Gestängeschaltung?

Motoren umbauten hab ich zwar schon gemacht,aber gibt es im internet irgendwo was, wie man den teile vom 1,8T verbaut??

fragen über fragen,ich hoffe mir kann geholfen werden.

ach ja,wo finde ich 1,8T motoren zum kaufen??

562 Antworten

Dann hast ja noch gut Geld für bekommen. Denke das ist ein fairer Preis 🙂
Nein, da war ich noch nicht unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von golomat1


und wie schlagen sich denn nun eure umbauten im alltag?
Was hält gut, wo musste nachgearbeitet werden?

Frage zum getriebe: Wer hat denn mal ein 6gang getribe vom touran angebaut? sollte doch auch passen. Muss man dort die antriebswellen kürzen?

Habe bis jetzt ~26.000 km abgespult (alltagsfahrzeug). und bis jetzt läuft alles prima

was brauch ich den alles wenn ich aus eim agu ein tt motor (225ps) apj? machen will?

geld

Ähnliche Themen

der brüller des tages 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


so bin jetzt mit den schaltplänen fertig,wie es aussieht muss man nur einen stecker anpassen und zwar den mit dem kraftstoffpumpen relais,mehr stecker gehen nicht direkt in die ZE

Kannst du mir da vielleicht etwas genauer weiter helfen. Hab meinen Umbau fast fertig aber die Elektrik fehlt noch. Motor ist ein agu ohne can bus. Alter Motor war AGG 2.0l 8v. Wäre super. Danke.

T6 (braun)

1. Klemme 15 (sw/li) G2/4 Sicherung 15 auf 15A erhöhen
2. Rücklichtschalter Kl. 15 F/6
3. Klemme 50 (ro/sw) F/1
4. Klemme 30 (ro/li) Klemme 30 ZE mit 15A absichern
5. Klemme 15 (bl/ge) Z1 mit 10A absichern
6. Frei -

T10 (orange)

1. Diagnoseleitung (gr/ws) Diagnoseverteiler / OBD Pin 7
2. Verbrauchssignal (gn/ws) T3/2 (loser Stecker hinter der ZE) oder Pin 26 am KI
3. Kraftstoffpumpenrelais (li/ws) G1/3
4. Frei -
5. Frei -
6. Geschwind.signal zum MSG (bl/ws) U2/2 oder W1
7. Kompressorabschaltung Klima -
8. Kompressorbereitschaft Klima -
9. Drehzahlsignal (gn/br) G1/12
10.Rückfahrleuchten F/7

T10a (schwarz)

1. Öldruckschalter KI
Öldruck niedrig TN 028 919 081 D G2/11
Öldruck hoch TN 056 919 081 E G2/10
2. Kl.15 Geschwindigkeitsgeber (sw/ws) T3/1 --> X/4 mit 10A absichern Sicherung 16
Geschwindigkeitssignal T3/2 --> G1/11 oder Verteiler
Geschwindigkeitsgeber Masse T3/3 --> F4
3. Frei -
4. Kühlmitteltemperatur (li) KI
Geber Golf 3 TN 251 919 501 G2/3
Stecker für Geber TN 037 906 240
5. Stromversorgung EV (ro/li) Z1 mit 10A absichern
6. Stromversorgung N75 (ge/sw) Z1 mit 10A absichern
7. Kl.31 Masseverbindung im Motorraum
8. Kl.15 (sw/li) Kl.15 / Z1 mit 15A absichern
9. Aussentemperatur MFA (br/ws) G2/2
10.Geschwindigkeitssignal KI (ws/bl) G1/11

T10d (grün)

1. Diagnose (ws/ro) Diagnose OBD Pin 13
2. Canbus Low -
3. Canbus High -
4. Kupplungspedalschalter (ws/ro) Kl.15 mit 10A absichern
5. Frei -
6. Frei -
7. Frei -
8. Frei -
9. Frei -
10.Frei -

Spannungsregler D+ F/3

hey kannst du mir bildet und details vom umbau schicken ? mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen