1,8T Motor was braucht man alles genau?
Hallo,
nachdem mein GTI wieder läuft,hab ich mir jetzt überlegt nen 1,8T zuzulegen. nur die frage ist was ich alles genau brauch.
Sicher ist:
Motor
Getriebe
Kabelbaum
Steuergerät
aber wie ist das z.b. mit dem auspuff? durchmesser z.b. und welches hosenrohr brauch ich? interessant wäre auch,was der 1,8T für eine Kupplung hat,also bautenzug oder hydraulisch? wie ist das mit dem Getriebe? Seilzug oder Gestängeschaltung?
Motoren umbauten hab ich zwar schon gemacht,aber gibt es im internet irgendwo was, wie man den teile vom 1,8T verbaut??
fragen über fragen,ich hoffe mir kann geholfen werden.
ach ja,wo finde ich 1,8T motoren zum kaufen??
562 Antworten
joah,mach ich morgen mal,wie gesagt,ich bin auch bereit ein paar euros dafür zu bezahlen,das ist für mich super wichtig
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
die elektrik umzubauen ist total einfach,hab eben mal die schaltpläne abgeglichen
Achja? mach auch gerade den Umbau aber mit dem AJQ was muß man dabei beachten und wo hast du alle schaltpläne her?
erwin.volkswagen.de
anscheinend muss hauptsächlich nur die benzinpumpe neu angeschlossen werden und ein paar einzelne pluskabel...
ich brauch immernoch sehr dringend einen fahrzeugschein in dem der motor beim golf 3 eingetragen ist
Ähnliche Themen
schau doch mal in irgendwelchen tuningzeitschriften, da sind oft adressen von den inhabern abgedruckt, wenn du glück hast findest du einen mit deinem motor 😁
hast du ihn schon eingebaut ?
ich muss das erst mit dem tüv klären,zur zeit bin ich dabei,alles vorzubereiten und dich dichtungen zu machen und kleinigkeiten bau ich schon ein,wie z.b. ladeluftkühler und son blödsinn...
hab da mal ne kurze Frage:
was hast du denn für alles zusammen bezahlt?
Motor?
Getriebe?
Kabelbaum?
Steuergerät?
...?
Musst du hier nicht noch die Bremsanlage anpassen oder hast du die grosse 280mm Anlage?
da ich gti fahre muss ich nichts anpassen,so wie es aussieht, nur wenn der 225PS motor reinkommt,muss ich evtl. vorne ne 288er bremsanlage draufbauen...
bezahlt hab ich 1500 euro ohne getriebe + 300 euro für kleinigkeiten,aber das war ein super günstiges angebot unter 3000 euro kommt man normal nicht weg und das nächste problem ist die eintragung,die wird auch richtig ins geld gehen...
Ich bin grad dabei mir einen G4 Überschlag mit 1,8T Motor (180PS leistungsgesteigert) zu kaufen, aber eher der Innenausstattung wegen (Sportsitze, Türpappen, Sitzheizung...).
Eigentlich wollte ich dann den Motor mit Anbauteilen verkaufen, aber jetzt hätte ich schon Bock mir den Motor auch noch einzubauen und meinen VR6 zu verkaufen.
Ich hab die G60 Bremsanlage drin, die bis auf den Lochkreis mit der vom VR6 identisch ist. Die soll bis 250PS zugelassen sein.
Zu deinem Problem mit den Bremskraftverstärker:
Auch ein Turbomotor hat ein Saugrohr vor dem Turbolader, schliess den BKV doch einfach da an!
problem ist nur,da ist kein anschluss... außerdem hab ich jetzt einen BKV mit pumpe,das ist auch sicherer,der funktioniert wenigstens immer,außerdem ist der unabhängig vom motor...
@GTIman
Kleine Info am Rande.....der 225er Motor+Getriebe verlangt zu Eintragung: Nach einer 5-Loch Radaufnahme inkl. der (mindestens) VR-6 Bremse. Und, in meiner Eintragung ist die TT-Bremse eingetragen!
hallo,
ich hab ja schon die 280er anlage und wenn ich mal eine günstige 288er anlage finde werd ich mir so eine kaufen,die müsste dem tüv eigentlich reichen,evtl. muss ich noch für die 280er bzw 288er anlage eine vw-freigabe holen,wegen der ps-zahl und 5-loch hab ich ja auch schon. Basis ist ein 95er GTI.
eine frage hab ich noch: wie ist das mit dem bremskraftverstärker bei dir? hast du den einfachen runden? oder hast du einem vom G60 mit ner unterdruckpumpe??
Den stinkoriginalen vom 75 PS Golf 3, wie er bei mir Serie war, allerdings nun den großen 23,81mm HBZ.