1,8T Motor was braucht man alles genau?

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
nachdem mein GTI wieder läuft,hab ich mir jetzt überlegt nen 1,8T zuzulegen. nur die frage ist was ich alles genau brauch.
Sicher ist:
Motor
Getriebe
Kabelbaum
Steuergerät

aber wie ist das z.b. mit dem auspuff? durchmesser z.b. und welches hosenrohr brauch ich? interessant wäre auch,was der 1,8T für eine Kupplung hat,also bautenzug oder hydraulisch? wie ist das mit dem Getriebe? Seilzug oder Gestängeschaltung?

Motoren umbauten hab ich zwar schon gemacht,aber gibt es im internet irgendwo was, wie man den teile vom 1,8T verbaut??

fragen über fragen,ich hoffe mir kann geholfen werden.

ach ja,wo finde ich 1,8T motoren zum kaufen??

562 Antworten

Schöne Sache das.....

Das mit der Auspuffanlage ist natürlich richtig. Es gibt gewisse Kriterien die ein umgerüstetes Fahrzeug erfüllen muss. Wenn man nicht den richtigen Auspuff verbaut dann bekommt man keinen Tüv. Dies hängt mit der Abgasnorm zusammen die man ja schliesslich erfüllen muss. In meinem Fall D3 !

genauso

genauso muss auch die Rad-Reifen Kombination passen. Sonst passte es ebenfalls nicht mit dem Abgas

Ich habe mal bei VW Performance nachgefragt was es kosten würde, vielleicht sagen die mir dabei was alles geändert wird, bzw was für Teile benuzt werden. Als Basis mein 75PSler 🙂

Wenn eine Antwort kommt dann schreib ich die hier rein.

so,ich fahre gleich zum tüv und zu vw und lass mir die reifen und bremsen bestätigung geben...

Ähnliche Themen

hab hier mal von einem Umbaukit für 400,- gelesen, darin enthalten sind die benötigten Halter für Motor und Getriebe, aber obs fürs 6 Gang passt keine Ahnung, musste mal suchen.

Einen STecker umbauen kann ja nicht so wild sein

Micki

225 Ps aus 1,8T sind ja ne Meng Holz. Sogar der neue GTI macht nur 200 PS aus 2,0T afaik.
Wo kommt die Kraft her? Drehzahl oder noch mehr Ladedruck....?

größerer Lader, andere Kolben, und über das wacht ein Abgastemperatursensor

Quelle: Chiptuningbericht in einer Autobild wars glaube ich über 1,8T Motoren

Zitat:

Original geschrieben von pdm80


225 Ps aus 1,8T sind ja ne Meng Holz. Sogar der neue GTI macht nur 200 PS aus 2,0T afaik.
Wo kommt die Kraft her? Drehzahl oder noch mehr Ladedruck....?

Der 1.8T 180PS hat den K03 Turblader der 224PS hat den K04.

Im Golf V ist ein kleinerer Garret Lader, deswegen hat der noch weniger Leistung, weitere Ausbaustufen in Planung.

so leute ich brauch jetzt ganz dringend eure hilfe...
ich brauch eine kopie von einem fahrzeugbrief und/oder fahrzeugschein von einem audi TT 165kW oder von einem Golf mit eingetragenem entsprechendem motor.

zusätzlich benötige ich noch die vw-freigabe für den TT motor im Golf 3,also was alles geändert oder vorhanden sein muss...

das ist echt super wichtig,bin auch bereit für die vw-freigabe einige euros auszugeben 😉

Zitat:

zusätzlich benötige ich noch die vw-freigabe für den TT motor im Golf 3,also was alles geändert oder vorhanden sein muss...

Kurz und knapp: Gibt es nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


 

Kurz und knapp: Gibt es nicht!!!

wie konntest du den motor denn eintragen lassen?

kleine zwischenfrage: wie siehts mit dem bremskraftverstärker aus??? ich hab jetzt einen unterdruckverstärker,der sich den druck von der ansaugbrücke holt,muss der geändert werden,wie z.b. im G60 einer ist oder wie sieht das aus???

*schieb*

das müsste doch eigentlich Brezelpaul1 beantworten können

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


das müsste doch eigentlich Brezelpaul1 beantworten können

beide fragen,ja und benötige immer noch nen fahrzeugbrief/fahrzeugschein in dem der motor 225ps oder 180ps eingetragen ist,das ist sehr sehr wichtig

Deine Antwort
Ähnliche Themen