1.8t macht probleme

VW Golf 4 (1J)

moin jungs ,ich schon wider
also hab folgendes problem, wen ich volgas gebe zieht er nicht richtig durch sondern rukt (nicht dol aber man merkt es ganz leicht)ein bischen ist aber nicht immer so,

und wen er so richtig warm ist hab ich so ein gefühl wen ich vol gas gebe das ihn etwas abbremst wie eine drossel als würde er zu wenig benzin bekommen oder so,

machmal erreich ich nur mit mühe 200 es giebt auch zeiten dan geht es ganz schnel .

fehler hab ich vor paar tagen auslesen lassen da waren keine fehler.
MKB :ARZ
BJ. 2000
150ps 1.8T
was kan das sein?
kann das das LMM sein oder drosselklape oder was kann das sein

17 Antworten

Hallo, also die Antwort hast du dir ja im prinzip schon selber gegeben.

Lmm und Drosselklappe sind die naheliegensten Teile, besonders wenn kein Fehlerspeichereintrag vorhanden ist!

Versuchs erstmal mit Reinigung der Drosselklappe und wenns nicht besser wird, dann den LMM überprüfen lassen.

Kann vieles sein, Fehlerspeicher auslesen wäre erstmal das beste.
Kann LMM, Ladedruckreglventil N75, Drosselklappe,... sein.

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Kann vieles sein, Fehlerspeicher auslesen wäre erstmal das beste.
Kann LMM, Ladedruckreglventil N75, Drosselklappe,... sein.

Er hat doch geschrieben das nichts im Fehlerspeicher steht!

Hi jer,
habe das gleiche Problem an meinem 2.0 115 PS Benziner
siehe
http://www.motor-talk.de/t1485957/f147/s/thread.html

werde als nächstes auch die Drosselklappe reinigen mal schauen ob ich das selbst kann, LMM wurde als test mal getauscht ohne Erfolg, Zündspüle sogar auch.

Prüfe am Wochenende noch den Luftfilter und Zündkabel.

Hast du vor kurzem neue Zündkerzen eingebaut ?

Fehlerdiagnose
rukeln beim langsamen anfahren
rukeln wenn ich im 2.Gang bin lasse ihn bis1000U/min herunter kommen und gebe wieder Gas auch ein rukeln zu spüren.

Mal schauen ob die aktionen am WE was bringen.

Ähnliche Themen

also das n75 ventil getauscht auf n75j und dann habe ich noch das pop off vom audi s3 eingebaut hat aber nix gebracht

Zitat:

Original geschrieben von jer


also das n75 ventil getauscht auf n75j und dann habe ich noch das pop off vom audi s3 eingebaut hat aber nix gebracht

das diese dinge aber sau schädlich für den motor sind, sollte dir aber klar sein!

mfg

Re: 1.8t macht probleme

Zitat:

Original geschrieben von jer


moin jungs ,ich schon wider
also hab folgendes problem, wen ich volgas gebe zieht er nicht richtig durch sondern rukt (nicht dol aber man merkt es ganz leicht)ein bischen ist aber nicht immer so,

und wen er so richtig warm ist hab ich so ein gefühl wen ich vol gas gebe das ihn etwas abbremst wie eine drossel als würde er zu wenig benzin bekommen oder so,

machmal erreich ich nur mit mühe 200 es giebt auch zeiten dan geht es ganz schnel .

fehler hab ich vor paar tagen auslesen lassen da waren keine fehler.
MKB :ARZ
BJ. 2000
150ps 1.8T
was kan das sein?
kann das das LMM sein oder drosselklape oder was kann das sein

Wenn der Motor im Leerlauf sauber läuft,soll heissen: Drehzahl bleibt konstant und schwankt nicht,würd ich die Drosselklappe mal ausschliessen.Vermute mal eher den LMM.Dieser geht schleichend defekt und irgendwann stimmen dann die Werte nicht mehr zur Berechnung zwecks Gemischbildung.Dafür würde auch das Ruckeln und nicht erreichen der V-max sprechen.Ne gute Werke kann den LMM aber prüfen.Oder halt mal testweise tauschen.

Re: 1.8t macht probleme

Zitat:

Original geschrieben von jer


wen ich volgas gebe zieht er nicht richtig durch sondern rukt

und wen er so richtig warm ist hab ich so ein gefühl wen ich vol gas gebe das ihn etwas abbremst wie eine drossel als würde er zu wenig benzin bekommen

machmal erreich ich nur mit mühe 200 es giebt auch zeiten dan geht es ganz schnel .

fehler hab ich vor paar tagen auslesen lassen da waren keine fehler.

Wenn er sich so verhällt als wenn er zu wenig Benzin bekommt, vielleicht ist dem dann auch so?

Steht sowas eigentlich im Fehlerspeicher, befürchte mal nein - wie die häufigsten Fehler wohl. ^^

Kann es sein das die Zeiten wo er gut zieht die sind, wo Du nen vollen Tank hast?
Auf jeden kann es nicht schaden mal den Benzinfilter zu wechseln, kostet auch nicht viel das Ganze.

Hallo ich vermute es ist die Zündspule, soll öfters beim 1.8 Turbo vorkommen.

MFG

Re: Re: 1.8t macht probleme

Zitat:

Original geschrieben von Jumper79


Kann es sein das die Zeiten wo er gut zieht die sind, wo Du nen vollen Tank hast?
Auf jeden kann es nicht schaden mal den Benzinfilter zu wechseln, kostet auch nicht viel das Ganze.

Benzinfilter wäre auch noch ne Möglichkeit,wenn man die jetzige Laufleistung wüsste und ob der im Rahmen eines Service schon mal gewechselt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Leard


Hallo ich vermute es ist die Zündspule, soll öfters beim 1.8 Turbo vorkommen.

MFG

Das sind aber etwas andere Symptome, da er nur noch auf 3 Pötten läuft und ausserdem merkt man das an einer blinkenden Motorkontrolleuchte und eintrag im Fehlerspeicher.

Zitat:

Original geschrieben von Leard


Hallo ich vermute es ist die Zündspule, soll öfters beim 1.8 Turbo vorkommen.

MFG

zündspule würde man ganz ganz schnell merken, dann würde sich das ganze auto schütteln wie ein traktor oder diesel!

es ist garantiert die LMM oder die Drosselklappe, wobei ich auf den LMM seitzen würde!

mfg

zieh mal den stecker vom lmm und probiers nochmal wens jetzt besser is lmm tauschen

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


das diese dinge aber sau schädlich für den motor sind, sollte dir aber klar sein!

mfg

wieso das? zumindes das SUV vom S3 macht doch keine probleme!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen