1.8T Leistung wird immer weniger
Drehe Lamgsam mit meinen Wagen durch, der durchzug wird immer weniger
Grade eben auf der Autobahn mit Rückwind hat er grade mal 190kmh Geschaft.
Steuerzeiten habe ich Überprüft die Stimmen.
Er macht einen Ladedruck von 0.6 Bar.
Im Standgas -0,6Bar
Suv ist neu.
Habe auch mal am N75 den Stecker abgezogen hat sich nix geändert.
N75 Tacktet hat auch 28Ohm.
Ladesystem ist Dicht
Mir kommt es so vor ob ich nur 120Ps habe total träge ist er.
Ich meine das Problem mit dem Träge habe ich seitdem ich die Drosselklappe gereinigt hatte.
Vorher hatte er Starken Durchzug, nach der Reinigung wurde er träge
276 Antworten
So Mädels
Habe dann heute mal die Kette und Spanner neu gemacht damit da mal ruhe Herrscht 😁
Schön leise isser.
Nur richtig laufen tut er immer noch nicht untenrum leichtes ruckeln mit stoßweise schub.
Obenrum würde ich sagen geht er nicht schlecht.
Ich mein ich habe es gemerkt und das Ärgert mich ich bin im Forum angekackt worden das ich endlich das N75 neu machen soll obwohl es 28 Ohm hat und das alte arbeitet genauso wie das neue.
Nur ich weiß nicht was es noch sein kann.
Kann es sein das der Motor erst wieder lernt 😕😕😕
Meine irgendwas mal darüber gelesen zu haben.
Also bei mir und meinem AEB ist es definitiv so,
ich muss min. 50km Fahren, aber eher 300km bis er z.B.: nach langem Batterieabklemmen
wieder die volle Leistung freigibt.
Ach wieviel hat den der Spanner gekostet?!
Und ist er leicht zu wechseln?!
Zu dem Ruckeln:
Hast du auch das Problem das er nach volllast zw. 2 und 3,5TU/min
ein hartes Lastwechsel verhalten an den Tag legt?!
Ja genau zimlich Aggresiv
Ähnliche Themen
hast du evtl ein Chip drin?
bei mir war das nach dem chippen so, ging etwa 300km so
und wurde dabei Lagsam besser--> am besten gefühlvoll mit dem
Gaspedal umgehen...
--> ich vermute mal das dein Problem behoben sein dürfte...
kannst du mir bitte noch meine fragen zum kettenspanner beantworten?
Ansonsten gute Nacht
Ne chip ist keiner drin.
Ach das hab ich vorhin vergessen Sorry.
Der spanner hat mich 94€ und die Kette 36€ gekostet beides von Febi.
Dasechseln ist eigentlich kein problem mit bissel geduld und dem wissen.
Wenn Anleitung brauchst sag Bescheid.
Ansonsten auch eine Gute Nacht 😁
Habe heute bei mir den Ansaugschlauch erneuert.
Der Durchzug ist nicht besser geworden ist genau gleich, das einzige was mir aufgefallen ist.
Wenn er kalt ist und Langsam Warm wird, dann zieht er abendzu richtig durch wie früher aber sobald er
warm ist macht er das nicht mehr.
Was könnte das sein.
Habe auch noch ein Kabel in Motorraum gefunden was nicht angeklemmt ist.
Das Kabel liegt direkt über den Getriebe direkt neben den Ölfilter
Das Kabel ist Blau Weiß
Schau mal unter dem Ausgleichsbehälter da sind mehrer Stecker an der Spritzwand befestigt.
Sieh da mal nach ob da noch alle zusammen sind.
Die Stecker sind alle zusammen.
Ladesystem habe ich abgedrückt mit 1,5bar hat er auch gehalten.
Das komische ist ja im Kalten Zustand hat sporadisch seine Volle Leistung.
Wenn er warm ist keine Volle Leistung
LMM hat letzte Woche 135 gemacht muss ich jetzt mal Testen wo der Schlauch wieder ganz ist.
Wieviel sollte der LMM max. und min. machen
Auto hat kein Chip drin
Habe grade eine Log Fahrt gemacht
Er macht bei 6400 Uhm 135g/s
Das was mir noch aufgefallen ist er macht keine Klopfreglung egal in welchen Drehzahl Bereich
Sorry mit den Log datein habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt da kann ich dir nichts zu sagen.
Aber wenn ich mir das so ansehe sieht es in meinen Augen nicht schlecht aus.
Ich bin heute das erstemal wieder auf der Bahn gewesen nach dem ganzen Umbauen.
Im kalten Zustand wenn ich morgens Los fahre echt super dreht gut hängt Geil am Gas.
Dann wird er warm und es tut sich nur ab 3500 wirklich was.
Also untenrum immer träger.
Gut im kalten kalte Luft bessere Verdichtung als mit warmer Luft.
Habe dann heute mal meine Ladedruck auf der Bahn im Auge behalten als ich den Blöden 5er vor mir hergeschoben habe 😁
Also wenn ich gas gebe geht die Anzeige kurz auf 0,6 bar sackt dann langsam auf 0,5 bar Haltedruck ab und bleibt da beim beschleunigen auch.
Das ist auf alle fälle mehr als vorher 😁 Ich finde auch das er im oberen Drehzahlband echt gut maschiert 😛
Was mich jetzt nur noch stört das er untenrum träge ist.
Kann es sein das der der den Turbo verbaut hat an der Druckdose die stange verstellt hat und er deshalb etwas früher anfängt die klappe zu öffnen????
Was mir gerade einfällt aberda muß ich erst in mein progi schaun wie du das richtig mist.
Und zwar in der Ansaugbrücke direkt bei der Drosselklappe sitz ein Temperatursensor und beim Steuergerät sitzt der Höhensensor die beide solltest noch durchmessen um das Aus zu schließen.
Wenn ich es schaffe hänge ich hier noch die 2 Datenblätter für dich rein.
Wäre gut wenn du das Finden würdest.
Heute morgen wie ich zu Arbeit gefahren bin um 4 Uhr morgen habe ich noch mal die Endgeschwindigkeit
Gestestet, er hat noch nichtmal die 210kmh geschaft und es ging noch ein bisschen Berg ab und dann war die strecke eben.
Hatte ihn vor langer Zeit mal auf der gleichen Strecke mal auf 230kmh gehabt, aber davon kann ich mom nur Träumen das er normal läuft