1.8T großer mittiger LLK?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

Erstmal bitte nich verjagen, im Skoda Abteil ist fast tote Hose.

ich würde gerne meinem Octavia RS einen großen mittigen LLK verpassen. Allerdings kenne ich da kaum einen Anbieter. Forge z.B. hat was ganz feines im Programm, auch extra für Octavia, allerdings kostet das Teil auch viel zu viel. Kennt noch jemand ein paar Anbieter?

Wichtig ist, dass der LLK Ein und Auslass auf der linken Seite hat. Ein auslass auf der rechten seite würde sehr lange schlauchwege nach sich ziehen, was wiederrum das ansprechverhalten verschlechtert und zu unnötigem Druckverlust führt. Okay, hier kann man mit der Ansaugbrücke vom 225PS Abhilfe schaffen, aber wie groß ist da der Aufwand, und was kostet alleine die Ansaugbrücke?

Bei eBay sind auch immerwieder welche drin, aber taugen die qualitativ auch etwas?

Gruß

Kersten

37 Antworten

Ja, ich finde schon. Wir können nicht immer nur dagegen sein, wir sollten die Dafür-Schilder auspacken.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ja, ich finde schon. Wir können nicht immer nur dagegen sein, wir sollten die Dafür-Schilder auspacken.

find ich auch.

und unsere autos sind alle untermotorisiert und somt schrott.
einfach nicht wert auf der straße bewegt zu werden.

warum wird eigentlich so ein müll gebaut?

😕 versteh ich alles nicht 😕

Wir haben echt nur Mist. Warum haben wir uns sowas gekauft? Wie können wir uns mit < 300 PS überhaupt auf die Straße trauen? Wir sind Abschaum 🙁

Re: Ladeluftkühler

Zitat:

Original geschrieben von wm1


Mein Junior hat einen 1,8T mit ca 300 Ps und großen Ladeluftkühler und kein Spielzeug wie auf dem Bild mit dem G4.
Ich kann nur sagen das Teil ist richtig gut ,aber auch etwas teurer.

Ich verkauf mein Auto und fahr Bus oder Bahn, das ich deinem Junior nicht im weg stehe oder er wegen mir bremsen muß!

Ähnliche Themen

Re: Re: Ladeluftkühler

Zitat:

Original geschrieben von Matze Golf4


Ich verkauf mein Auto und fahr Bus oder Bahn, das ich deinem Junior nicht im weg stehe oder er wegen mir bremsen muß!

auch geil 😁

Re: Ladeluftkühler

Zitat:

Original geschrieben von wm1


Mein Junior hat einen 1,8T mit ca 300 Ps und großen Ladeluftkühler und kein Spielzeug wie auf dem Bild mit dem G4.
Ich kann nur sagen das Teil ist richtig gut ,aber auch etwas teurer.

Komm nach Essen und dann wirst Du sehen wer ein Spielzeug hat 🙂

Oder hier her

Hallo Leute langsam,mit Spielzeug war der Ladeluftkühler gemeint und nicht das Auto.Wie Beleidigend geht ihr den ab.Wie kleine Buben denen man das Spielzeug Madig gemacht hat.
Noch etwas zu EVO 5 ,wen willst du mit dem Leistungsdiagram beeindrucken?
Ich möchte mich für das Mißverständnis in aller Form Entschultigen

wm1

Klasse. Wir dachten, mit Spielzeug meintest du den Golf.
Jetzt haben wir alle schon unser Spielzeug verkauft...

Zitat:

Original geschrieben von wm1


Noch etwas zu EVO 5 ,wen willst du mit dem Leistungsdiagram beeindrucken?
Ich möchte mich für das Mißverständnis in aller Form Entschultigen

wm1

Es kommt nur komisch rüber, wenn jemand mit seinem ersten Post in ein Forum kommt und dann auftrumpft, dass jemand anderes nur ein Spielzeug unter der Haube hat.

Da kommt den eingefleischten Forumsbesuchern natürlich der Frühstücksbrei hoch. 😉

Aber ich glaube die Entschuldigung wird hier gern angenommen.
Kannst ja ein bisschen mehr erzählen von Juniors Auto. Vielleicht hilft das dem einen oder anderen hier.

Zitat:

Original geschrieben von TOPOLINO1979


Vielleicht hilft das dem einen oder anderen hier.

Mir nicht.

Zitat:

Original geschrieben von wm1


.
Noch etwas zu EVO 5 ,wen willst du mit dem Leistungsdiagram beeindrucken?
Ich möchte mich für das Mißverständnis in aller Form Entschultigen

wm1

Eigentlich wollte ich nur damit klar machen das wenn man 300 PS hat man noch lange nicht King ist und andere dann Spielzeugauto´s haben. Aber es wahr ja wohl ein Versehen.

Auch ich nehme selbstverständlich die Entschuldigung an.

BTT

@wm1: so, du bezeichnest also Olli`s LLK als Spielzeug. Schön. Dann musst du ja richtig was drauf haben. Denn wie kannst du sonst auf den Bildern erkennen, dass es sich hierbei nicht um einen Bonzen-LLK von GREDDY, HKS oder sonstwas handelt, sondern "nur" um einen universellen, da diese doch sogar fast die gleiche Bauform aufweisen? Achja, zu klein wird der wohl auch kaum sein, da ein 300PS 1.8T wohl kaum einen größeren brauchen wird....sofern die Größe natürlich auf den extranahaufnahmenLLKbildern exakt nachzuvollziehen ist. Hilf mir lieber ma bei meinem Problem. Ich kenn auch nen Typen der hier um die Ecke wohnt und ne Karre hat die aus 2,4L ohne Turbo ma eben über 700PS hat. Achja, der fährt sogar Rennen damit, gibt`s regelmäßig auf RTL.

@Turbissimo: Ein universeller....hmm, spricht ja eigentlich gegen die anderen Meinungen, und gegen die die ich sonst noch so eingefangen hab. Hast du denn danach auch den Chip angleichen lassen?

Kannst du vielleicht mal noch ein Bild mit deiner Verrohrung posten, das würd ich mir gerne mal näher anschauen, da die Schlauchwege ja echt nicht ewig lang sind.
Achja und wer hat das so ohne Gutachten abgenommen?

Gruß

Kersten

Hallo Kersten.
Leider kann ich keine Bildchen ins Forum stellen
da ich mich zwar mit Autos etwas auskenne aber leider nicht mit
Computern.Sprich ich hab keinne Ahnung wie das geht.

Mein Sohn hat ein kleines AutoHiFI und Tuning Geschäft.
Ich weiß nicht ob und wieviel Eigenwerbung im Forum erlaubt ist,aber unsere LLK's werden Extra je nach Anforderung angefertigt.

Das Auto wird mit ca 300 Ps gefahren ,da die zuverlässigkeit an erster Stelle steht.Aber manchmal will man's sich selbst Besorgen (geht bis ca 500 PS) und je größer der LLK testo !

Die Verrohrung und die Schläuche sind von uns Maßgeschneidert.
Achja wer sagt daß das nicht abgenommen wurde.
Wenn Interesse besteht kann ich ja mal was weiterleiten,wenn man darf,die Antworten können etwas dauern wegen Beruf etc.

@wm1
Also ich weiß ja nicht so recht!
Wenn dein sohn den motor so gebaut hat das er nen Turbo drin hat der bis zu 500PS leisten kann und die anderen komponeten auch dafür ausgelegt sind wie der LLK und man dann nur mit 300PS fährt wäre der wagen nur grottig und ein anderer wagen der nur für 300PS gebaut wäre würde euch in grund und boden fahren!
Ein lader der bis 500PS beim 1.8T drücken kann würde sich vor 4500UPM nicht mal anfangen zu drehen da er einfach zu groß ist!
Gib mal bitte infos zum Turbo. Würde mich doch sehr interessieren welcher turbo da verbaut sein soll!

Deine Antwort
Ähnliche Themen