1.8T BJ01 150PS gleicher Motor wie 1.8T 180PS?
Moin,
da man mich schon 3 mal drauf angesproche habe, wollte ich mal nachhacken.
Stimmt es das der EZ01 Motor "baugleich" (Turbo, Kupplung, Getriebe) mit dem 180PS Motor ist?
hab hier auch mal sowas gelesen, finde es nur net mehr...
mfg
14 Antworten
Was den Turbo angeht haben die neueren 150 PS 1,8T's den gleichen wie der 180er, den k03s. Ich hab leider nur den k03. Allerdings dürfte der 180er einen größeren LLK haben. Unterschied Getriebe: 180er 6 Gang, 150er 5 Gang.
hmm,
das getriebe macht nix, nur der 6te gang ist für die übersetzung. ansonsten ist die belastunggrenze gleich...
nagut, gleich turbo anderer LLK.
muss mal schauen, das ich demnächst den jbui von 01 inne finger kriege...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
Was den Turbo angeht haben die neueren 150 PS 1,8T's den gleichen wie der 180er, den k03s. Ich hab leider nur den k03. Allerdings dürfte der 180er einen größeren LLK haben. Unterschied Getriebe: 180er 6 Gang, 150er 5 Gang.
Vergiss deine Aussage über die Turbos !
Mein Leon mit 180PS hatte den K03-Lader mit 12 Schaufeln.
Der neue Lader hat 8 Schaufeln und wird gern mal K03S genannt. (die Bezeichnung ist natürlich Schwachsinn)
Es kann also auch ein 180PS Motor den normalen K03 haben und ein 150PS Motor den S.
Das hat absolut ni mit der Motorleistung zu tun.
re
Wie schon gesagt wurde. Welcher Turbo wo verbaut kann man nicht sagen. Nur an Hand der Teilenummern.
Hier mal die TN's der Turbo's die im AUM verbaut wurden.
06A 145 713 D / ca.855€
06A 145 713 DX / ca.513€
Und hier mal die der Turbo's die im AUQ verbaut wurden.
06A 145 713 D / ca.855€
06A 145 713 DX / ca.513€
Stand 2004
Na fällt was auf?
Ähnliche Themen
re
Zitat:
Original geschrieben von Flieger-Baby
Die Turbos sind gleich.
Der Austauschlader ist günstiger. 😁
Mehr fällt mir nicht auf. 😉
Jep. 😉
Dann gibt es 4 Steuergeräte für den AUM, und 2 Steuergeräte für AUQ.
Und die Einspritzung ist anderes. Der AUM hat die Motronic ME 7.5, und der AUQ hat nur die Motronic.
VWTEMPOMAT meinte wohl eher daß die Hardware sehr ähnlich ist.
Und das ist sie ohne Zweifel. Trotzdem nicht zu 100%.
Wie groß die Ähnlichkeiten sind, kommt stark auf Bj. an. Die letzen 150er, die es nur noch als Highline gab, sind hardwaremäig nahezu identisch mit den 180ern aus den GTIs.
Vorher lagen die Unterschied hauptsächlich in den Ladern und deren Revisionen (Druckdose, etc.), Ansaugbrücke, Abgasanlage, Einspritzanlage und Motorsteuerung.
Etwas größere Unterschiede gibt es bei den alten 1.8Ts, wobei diese Unterschiede nicht zwingend schlechter bedeuten. Der AGU z.B. hat eine eigene Ansaugbrücke, die aber die größten Kanäle aller quer verbauten 1.8Ts hat und die Pleuel aus dem späteren 210PS S3.😉
LLK ist bei allen kleinen 1.8T gleich.
Trotz aller kleinen und ganz kleinen Unterschiede sind sich die 150er und 180er doch sehr sehr nahe, die richtig wichtigen Unterschiede kommen erst bei den Motoren mit K04 Ladern zum tragen.
Übrigens gibt es viele der älteren Lader gar nicht mehr, da wird als Ersatz standardmäßig ein neuerer K03 verbaut😉
.
@Chuck Chillout
Warum haben den die "alten"15o Ps Motoren (AUM) nicht auch 180 Ps?Sind doch beinahe identisch.
Kann man aus denen durch chippen mehr rausholen als aus den AGU's? Wenn ja,sollte das ein tuner merken,dass da ein "besserer" Motor verbaut wurde?
die 150Ps ler bringst mit chip auf so ca 190 PS und die 180Psler auf ca 205PS
die alten 150PSler sind vom Motor her resistenter also zum tunen besser geeignet wie der 180Ps AUQ, der hat sehr schlechte Pleul die sind im 150PS viel besser und halten mehr NM und PS aus
der K03 s bringt halt ein paar PS mehr wie der alte K03
Ladeluftkühler sind bei allen 1,8t 150& 180PS gleich scheisse erst der 209 und 225 Ps haben dann schon 2 und das zurecht!
.
Kann ich den einen zweiten Ladeluftkühler links montieren? Front ist mir zu aufwendig. Oder ist ein linker genauso aufwendig?
ich glaub das problem liegt daran dass die ansaugbrücke in die falsche richtung geöffnet is um einfach mal 2 LLKs anzuschliessen...
das wird dann von den leitungen ein durcheinander
Re: .
Zitat:
Original geschrieben von Dampf 189
@Chuck Chillout
Warum haben den die "alten"15o Ps Motoren (AUM) nicht auch 180 Ps?Sind doch beinahe identisch.
Kann man aus denen durch chippen mehr rausholen als aus den AGU's? Wenn ja,sollte das ein tuner merken,dass da ein "besserer" Motor verbaut wurde?
Nein, die "alten" haben eher kleiner Unterschiede als die neueren zu den 180PS-hab ich auch so geschrieben. Deswegen kann man da nicht zwingend mehr rausholen, gerade weil es zig Revisionen von den Ladern gibt und man nur durch Nachschauen 100% Gewissheit haben kann, bekommen halt auch leistungsfähigere 150er die normalen Datenstände.
Bezg. Leistungsausbeute kann ich mich bei meinem AGU übrigens keineswegs beschweren.😉
Zum LLK wurde ja bereits alles gesagt, am sinnvollsten ist es auf einen besseren Vollalu SMIC zu gehen. Gibts z.B. von Forge oder DTH-Turbo.
mit einer anderen Ansaugbrücke geht es brauchst die vom 225PS.Aber die Ganzen Leitungen verlängern ist eher scheisse ausserdem gehen da glaub Kabel hin wo man abschneiden muss und dann löten also ist nicht so einfach!
Genauso wie der grosse das ist auch nicht einfach und man muss die front zerschneiden!Am besten einen besseren für die Linke Seite kaufen ist das sinnvollste!
Mein Tuner bringt warscheinlich bald eine Ansaugbrücke raus wo auf den 180Psler passt dann ist es kein grosser Aufwand und mann kauft bei Ebay die LLk und Verrohrung vom S3 und dann kostet es ca 500Euro und man hat 2LLK