1.8t antriebswellensatz Problem!!
moin alle zusammen...
Musste leider gestern feststellen dass meine antriebswellenmanschette komplett gerissen ist (beifahrerseite / getriebeseite)
Nun habe im Zubehör Handel nachgefragt da ich das komplette Gelenk dann direkt mittauschen wollte.
Jedoch sagte mir der ,er könne mir nicht weiterhelfen, da dieser antriebswellensatz nicht im Zubehör für meinen motorcode gäbe.
A6 4B 1,8T 150PS Benziner AWT (Motor) automatikgetriebe Bj. 4.2003 (Facelift)
Der Herr sagte mir er hättenur den wellensatz für die fahrerseite/getriebeseite jedoch für einen Schaltgetriebe.
Dann rief ich bei vw an, dort kostet nur das Gelenk 280€.
Nun, kann mir jemand von euch sagen ob ich einen antriebswellensatz von einem anderen motorcode nutzen kann, bzw. Das Gelenk von der fahrerseite (Schalter)?
Das wäre klasse...
Vielen dank an euch
Edit
Was meint ihr sollte ich vielleicht das Gelenk nur neu fetten und einen neuen gummibalg drum machen?
Ich muss dazu sagen das ich beim fahren ein sehr deutliches schlackern im Lenkrad habe, als ob das Rad vorne rechts total unrund läuft.
Ist das Gelenk nun komplett hinüber (ausgeschlagen) oder würde es mit neuem fett ausreichen?
18 Antworten
So konnte eine neue originale antriebswelle zu einem guten Preis ersteigern.
Nun stellt sich mir die Frage noch, ob der antriebswellenschaden von der tieferlegung kommt!?
Zitat:
Original geschrieben von ersguterjoken
So konnte eine neue originale antriebswelle zu einem guten Preis ersteigern.Nun stellt sich mir die Frage noch, ob der antriebswellenschaden von der tieferlegung kommt!?
Nö. Das kommt davon das du immer vollgas fährst. 😉
Nö das eigentlich weniger... Habe den Wagen nun etwas übern Jahr und noch nie ausgefahren... regelmäßig Stadt und Autobahn aber der Raser bin ich nun wirklich nicht.
Und der Wagen hat gerade mal 90tkm runter, von daher macht mich das halt stutzig das jetzt schon die antriebswelle schlapp macht.
Naja vielleicht ist auch die Leistungssteigerung schuld.
Die ist schnell hinüber wenn das ganze mal trocken wird. Also fett tritt aus.