1.8t AGU mehr Leistung

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich habe einen Golf4 1.8t Motorkennbuchstabe AGU.
Er wurde schon durch chiptuning andere zündkerzen anderes schubumluftventil auf 197ps gechippt aber ich würde gerne noch etwas meht leistung haben nur wollte nicht gleich auf einen größeren turbolader umbauen seitdenn auf einen k04-001.

Was könnte ich nach eurer meinung nach ändern?
MfG

24 Antworten

Das gleiche hab ich mich auch gerade gefragt.
Der k04-001 ist ein plug&play Lader,ich fahre ihn selber.
Wenn du möchtest das er früher hochdreht, lass ihn vernünftig abstimmen.

@ rene

beim K04/01 lader brauchst du auf der verdichterseite einen anderen ansaugschlauch laut sls. Ja ich weiß sehr wohl was ich schreibe, der K04/01 ist ja als tauschlader oder auch plug&play genannt, hier ein homepageauszug

K03 Upgrade (K04-001)
passend für alle 1,8T Modelle mit Quermotor.
passt auf alle Serienteile des Fahrzeugs!
Leistung bis 260PS möglich.

K03 raus,K04 rein

Bei Fahrzeug (AGU Kennbuchstabe muss Ansaugschlauch geändert werden)!!!

und ich habe nie von was anderem gesprochen als dem ansaugtrakt, bitte das nächste mal genau lesen

es muss nirgends ein Ansaugschlauch geändert werden, da ja der orig. Ansaugstutzen mit an den Turbo übernommen wird!

ich konnts nur zitieren, ist doch egal, ich würd trotzdem zu dem vom TZB tendieren, der hat auch die K03 abgasseite und halt nen garrett kugelgelagerte auf der andere seite

Ähnliche Themen

@frozen_water

Meine 2 Kumpels fahren auch noch die orginalen K03 Ansaugschläuche.
Denn wenn du einen K04 Ansaugschlauch fahren würdest bräuchtest ja auch noch den LMM oder wenigstens das Gehäuse vom LMM das bei einem Fahrzeug mit K04 verbaut ist verbauen.

@ Rene
jo, hast dir den tzb lader angeschaut, ich liebäugle auch etwas mit dem ^^
das problem beim AUQ ist nur die Pleuel denke ned dass die das so verkraften, was meinst du?

Zitat:

Original geschrieben von frozen_water


@ Rene
jo, hast dir den tzb lader angeschaut, ich liebäugle auch etwas mit dem ^^
das problem beim AUQ ist nur die Pleuel denke ned dass die das so verkraften, was meinst du?

Bei mir kommt da kein Bild oder meinst du von den Daten her?

Wenn du wirklich Ruhe haben willst und nicht immer überlegen willst ob du jetzt Vollgas geben kannst bei 2000U/min dann muß man unbedingt die Pleuel machen beim AUQ.

Mein Kumpel im Leon 1M FR mit AUQ fährt BAM-Pleuel.

Der andere fährt den Leon 1M TopSport mit AUQ Serie.Und er wollte mal sehen was geht.

Jetzt ist er angekommen bei 1.6 OB und 1.35bar Haltedruck.

Aber mir wäre das alles zu heiß.

@ T5000

Was fährst du für ein Getriebe??Serien 5-Gang?

fahre noch das Serien 5-Gang Getriebe ENJ..bin am schon ne ganze Weile am überlegen den 5. Gang zu verlängern.

Zitat:

Original geschrieben von T5000


fahre noch das Serien 5-Gang Getriebe ENJ..bin am schon ne ganze Weile am überlegen den 5. Gang zu verlängern.

Was liegt bei Dir an Leistung an.

Ich hab jetzt schon Angst mit 320Nm das das Getriebe hopps geht

An Leistung liegt bei mir noch garnichts an..fahre immernoch mit der Serienabstimmung.
Geplant sind Mitte des Jahres ca. 240Ps und 390NM, dafür muss aber erst noch der Auspuff drunter. Ich glaube die 5-Gang Getriebe halten eh nur 250NM bzw wurden sie dahingehend geprüft und freigegeben.
Da ich mein Getriebe eh schon 5 mal abhatte, scheue ich mich auch vor keinem Wechsel wenns doch hopps gehen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen