1.8T AEB Motor Problem!

Audi A6 C5/4B

Hey Jungs!

Habe ein Audi A6 1.8T AEB / Gechippt / Bj 98 / 240000 KM

Zurzeit macht er Probleme, er beschleunigt sehr gut in den 1/2 Gang.. ab den 3,4,5 Nicht mal so wirklich, jeher mit ein klein Ruckeln.
wenn ich zb beschleunige "3GANG untertourig" und dann Gas wegnehme,.. ruckt das Auto wie sau.. so als ob einer die Zündung ausschaltet.
Bin selber KFZ schlosser aber das ist mir zu Hoch!
Ware schon bei VW/BOSCH alle haben keine Fehler gefunden... Ladedruck liegt an aber iwas stimmt nicht.

Gewechselt wurde schon:
Luftfilter
N75
SUV (PoPOff)
LMM
4 Kerzen

Vom Vorbesitzer:Turbo,Kat,Krummer geschweißt wie ich es sehen konnte.

Schläuche alles ok (sichtbar)
Turbo/Kat OK und frei... Das Druckventil scheint Kaputt zu sein... schlisst nicht beim Druck, wird Gewechselt.

ALso ich weis nicht mehr weiter und ich hoffe ihr habt ideen!

Mfg
Gino

1008486-641119709249252-681222841-o
86 Antworten

Alles gut Jungs. XD

also Zahnriemen und wapu sind gerade 20tkm runter.
der Spanner ist im März rein gekommen.
meiner hat jetzt die 240000 km ereicht.

So Kette in 4st gewechselt zz Motorlager vorne.

definitiv müssen beide nockenwellen raus da die Kette sonst nicht raus bekommst.. habe Anleitungen von adata geholt. Muss unterhalb nix ab bauen..alles auf Ot und Steuerriemen Entspannen und ab. Dann geht los. Hydros müssen nicht raus so lange Sie kein Spiel haben. Entweder klappern oder fest +Motorschaden . XD
hätten noch die simmerringe wechseln können aber waren ja noch dicht .
bin mit Öl wechsel wieder dran. Alle 6tkm dann raus. Der Motor ist sehr Verkohlt deshalb reiniger rein und 200km fahren..

Fazit..er läuft sehr leise 😉 endlich das rasseln weg.

aber das ruckeln ist noch da beim beschleunigen.. :-(

mir ist auf gefallen wenn er ruckt und nehme bisschen Gas weg und Gib wieder Gas in den Moment.. da knallt es wie eine fehlzündung und nimmt kein Gas an.. hä was ist das.. ????

Sowas Hatte ich mal auf der Autobahn..will beschleunigen und da nimmt er nicht an..

Haste mal die Zündendstufe gegen eine andere getauscht/getestet?

Waren die Zündspulen neu? Sonst mal 4 gebrauchte holen und tauschen/testen.

Leider noch nicht..langsam Tippe ich auch darauf.. habe in andern Forum gelesen man die Stufe testen kann. Schauen ob Sie genaue gleiche Volt zahlen haben bzw ausgeht zur spulen.

Na bei Bosch mal bestellen..Mann kann Sie zurück geben wohl.

Achso..ne leider noch keine spulen.. kann mir auch nicht vorstellen da er schnurtt im Stand.

Ähnliche Themen

Wie misst man das zündsteuergerät?
Hatte heute mein Chip getauscht gegen mein originals...Lief ohne Probleme.. mein Tuner sagte das es nicht am Chip liegt ,weil beim Chip mehr Sprit und Co braucht..somit geht er davon aus das entweder bei mir an Sprit hängt oder zündung.. heißt durch probieren.

Zitat:

Original geschrieben von GinoW


Wie misst man das zündsteuergerät?
Hatte heute mein Chip getauscht gegen mein originals...Lief ohne Probleme.. mein Tuner sagte das es nicht am Chip liegt ,weil beim Chip mehr Sprit und Co braucht..somit geht er davon aus das entweder bei mir an Sprit hängt oder zündung.. heißt durch probieren.

Hmmm... Mit orginaler Software läuft er und mit Chip hast du dieses ruckeln?

Dann bleiben nur noch 3 Kandidaten:

1. Zündendstufe
2. Zündspulen
3. Kraftstoffpumpe

Warum Kraftstoffpumpe? Die Pumpe, je nach Alter und Laufleistung, unterliegt auch einem Verschleiß. Nun kann es ja sein, dass die Pumpe im Stand und unter Volllast noch einigermaßen ihre Fördermenge schafft. Was ist aber, wenn die Pumpe im mittleren Drehzahlbereich, je nach Laufdauer oder Temp, einen Treffer hat?

Das heißt für dich, ein Manometer zwischen Vorlaufleitung und BDR klemmen und ne Weile fahren. Dann immer wieder die Ruckler provozieren und dabei auf dein Manometer schauen, ob nicht eventuell zum Zeitpunkt des Ruckeln kurz der Bezindruck absackt. Wenn das soweit passt, bleibt dann nur noch die Position 1 oder 2, wobei ich eher zur 1 tendiere. Die Zündspulen des AEB/AGU sind eher robost, als das die Hops gehen.

Moin.

genau er läuft ohne ruckeln dann, da er nicht so viel auf bauen kann.. mal ist es früh genug da mal nicht.

Benzinpumpe Hatte ich getestet und Sie hat bei voll Gas vollen Druck.

kann mir auch nicht vorstellen mit den spulen..

aber man kann doch die zündstuffe Messen?

Iwie an die Kühlrippe als masse und den 4 Kontakt Stecker der zur spulen geht. Motor an und am Stecker messen. Soll wohl im Volt Bereich sein und alle so gut wie geht's gleich sein.

Hatte ich gemacht aber Werte ändern sich im warmen Zustand.

Hey Jungs.. Hatte zum Austausch zündspulen und zündstuffe zum testen.. keine Verbesserung. Bringt iwie nix.. ich glaube das wohl nur die Auto-Doktoren es schaffen.. ich gebe auf. .;(

Hast du die Möglichkeit den Ladedruck zu messen während der Fahrt um zu schauen ob der konstant bleibt, oder ob der Turbo vielleicht axial Spiel hat und gebremst wird.kann ja auch auf der Abgas Seite sein und das verhalten auslösen.

also Manometer an den bdr mit y Stück dran machen.

irgendwo muss der Hase ja liegen...

ladedruck testen muss ich mir was bauen.. ich Hatte das System abgedrückt und war alles io.

der Turbo Hatte kein Spiel, vor einem Monat Hatte ich kontrolliert da ich nach den kat geschaut Hatte.. ich verzweifle hier..
ps. Benzin Druck war auch io.

Moin..habe mal mit Bosch tester eine log Fahrt.gemacht. .3 Gang mit 6000u/min

2013-07-24-16-40-45

Zitat:

Original geschrieben von GinoW


Moin..habe mal mit Bosch tester eine log Fahrt.gemacht. .3 Gang mit 6000u/min

Wow... 21,68 msec ist verdammt viel! Dann ist klar, warum der ab und zu mal ruckelt. Interessant wäre jetzt ein Log, wo du vom Drehzahlkeller bis Begrenzer beschleunigst und dabei die Einspritzzeit/Dutycycle aufzeichnest. Du bist mit der Einspritzzeit bei einem Dutycycle von ca. 105-105%. 80% wären normal bzw. ideal.

Spitfilter und Pumpe waren neu? Dann bleiben nur noch die Düsen, wenn Filter und Pumpe ok sind. War das ne Markenpumpe oder so ein Ebay-Ding? Und der lief wirklich nach dem Chip sauber? Was soll deiner jetzt an Leistung haben?

puh. . muss mal.mit.meine vcd lite probieren.

meinst e liegt an die einspritzung?

pumpe ist alt aber sie läuft Gut. Filter ist neu.

also er ruckt nicht So wie mit Den Chip..
soll wohl 193ps haben

Zitat:

Original geschrieben von GinoW



pumpe ist alt aber sie läuft Gut. Filter ist neu.

Genau das ist das Problem. Die Pumpe wird sicherlich immer zu deinen Test's gut laufen, aber wenn es dann im BEtrieb drauf ankommt, spinnt diese rum. Lange Einspritzzeiten sind immer ein Indiz für einen alten/vollen Spritfilter oder eine defekte Pumpe. Die Pumpen kosten im Austausch zum Glück kein Geld und sind schnell gewechselt. Kannst auch die Pumpe vom S4 B5 nehmen, diese soll wohl etwas mehr Fördermenge haben und auch in den Korb der 4-Zylinder passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen