1.8T AEB Dieselnageln? und Rasseln?
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Passat
Technische Daten:
Passat 3B2 1.8T Limo
MKB: AEB
Schaltung: Man.
BJ. ´98 Model ´99
172 TKM
Kein Tuning Opfer, alles Serie
Also geraumer zeit Nagel mein Passat nach dem Starten wie ein Diesel. mal geht es weg, mal auch nicht, meist kommt es aber wieder.
Dann Rasselt er durchweg, da gehe ich von KettenSpanner aus.
der Turbo Klapper unregelmässig, Wastegate, neuer Turbo liegt schon hier.
ich weiß nur nicht wo ich suchen soll bzgl dem Nageln.
da ich nicht weiß wie ich es beschreiben soll habe ich ich es mal aufgenommen und euch hochgeladen.
vorweg bleibt noch zu sagen. Motor hat immer noch guten zug und kommt auf gerader strecke Laut Tacho auf 235 Km/h, man merkt auch noch das er ab 1900 - 2000 Touren durchzieht.
das Geräusch ist aber für ca 2 Wochen weg wenn ich öl nachfüll. 0,5 Liter nach 3000km, also habe ich auch kein wirklich hohen verbrauch.
ich hoffe ihr könnt es in dem Audio gut hören und mit helfen.
Ich danke euch für die Hilfe.
302 Antworten
Feierabend.....
ja ich wollte den Bock erstmal wieder nur fit haben, wäre es nicht so ein großer aufwand und geld würde ich mir das überlegen, aber die kiste ist 12 Jahre alt.
ein Chip oder software anpassung würde ich mir ja noch überlegen, daher jetzt K04 zurück und K03 zurück bekommen, da so wie ich es verstanden habe ich mich im Serien zustand mit dem K04 verschlächtern würde.
und mein MSG hat die Teile-Nr: 8D0 907 558 E Bosch (Siehe anhang)
Morgen ist ja hier Feiertag, da wäre ich nochmal bei Tageslicht Kärchern, aber da wo ich so dran gekommen bin oder besser gesagt wo ich getroffen habe ist es noch immer sauber.
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Das Nageln und Rasseln kommt wahrscheinlich vom Nockenwellenversteller. Aber bei ihm scheint ja etwas mehr "im Eimer" zu sein.
Sitzt der Nockenwellenversteller direkt von vorne hinter der Zahnriemenverkleidung?
Der Nockenwellenversteller sitzt quasi hinten am Motor... "gegenüber" des Zahnriemens. Wenn der Fratze ist, hörst auch wie die Kette da läuft...
Brauchste nicht 😁
Der NWSpanner/Versteller sitzt quasi "hinten"...nach der letzten Zündspule...
Ähnliche Themen
das habe ich soweit verstanden...
nur weiß ich jetzt nicht mehr was ich tasuschen soll...muss als das teil auch raus?
was mich im mom wundert das er seit 2 tagen nicht so nagelt...und habe auch das gefühl als würde er plötzlich von unten mehr ziehen....
Das Teil hörste eigentlich als typisches Kettenschleifen raus...
Hmmm...irgendwie muss da mal jemand live nen Ohr drauf halten...🙁
tja...genau da hapert es...leider habe ich im freundes kreis nur leute die den unterschied zwischen einem Schraubendreher und Schraubenzieher nicht kennen ;-)
Fast wie ich, ich kann schrauben wenn man mir sagt was...bin gelernter Gas wasser Sch....
Also mit werkzeug umgehen kein Problem, aber Automechanik nix...
leider kommt wohl keiner aus der nähe oder umgebung von Mülheim (bei Essen, Duisburg, Oberhausen)
ich schmeiß auch den grill an ;-)
Zitat:
Original geschrieben von marccash
tja...genau da hapert es...leider habe ich im freundes kreis nur leute die den unterschied zwischen einem Schraubendreher und Schraubenzieher nicht kennen ;-)
Fast wie ich, ich kann schrauben wenn man mir sagt was...bin gelernter Gas wasser Sch....
Also mit werkzeug umgehen kein Problem, aber Automechanik nix...leider kommt wohl keiner aus der nähe oder umgebung von Mülheim (bei Essen, Duisburg, Oberhausen)
ich schmeiß auch den grill an ;-)
Simone ("Passat_Pilotin"😉 haust in Essen ...
(2x 3B-1,8T und jede Menge Bastelerfahrung)
Vielleicht reicht ja Dein Grillrost für sie und ihr Bastelteam 😉
So ich muss nochmal fragen....
vorab ich habe kein großes Tuning mit dem wagen vor
sprich kein Rennkat, Größer Düsen und LMM, keine neue Abgasanlage.
ich möchte in erster linie nur das die karre Fit ist und vileicht nur ein Chip und um ein wenig raus zu kitzeln das war es.
Also nun die Frage K04-015 Einbauen oder dann doch lieber den K03 ordern bzw. umtauschen?
wenn der Unterschied beim K04 nur der ist das er erst bei 2000 anstatt bei 1900 anspricht, ist das wurscht solange er danach noch gut weiter zieht, habe ich große und entschiedenene Negative unterschiede im Serienzustand lieber Tauschen.
Ich fahr jetzt erstmal Kärchern, hier ist sonne und daher natürlich Hell ;-)
hmm komisch...der Button zum Editieren ist nicht mehr da daher neuer Post.
Zitat:
Original geschrieben von johnnieW
Simone ("Passat_Pilotin"😉 haust in Essen ...
(2x 3B-1,8T und jede Menge Bastelerfahrung)
Vielleicht reicht ja Dein Grillrost für sie und ihr Bastelteam 😉
Also ich ich kann dafür eher was in sachen KFZ elektrick und carhifi...und natürlich Grillen ;-)
so nun ich war jetzt Kärchern und bin mal eben 150 KM rum gefahren und da wo ich es gesehen habe konnte ich bis jetzt keine neubildung sehen.
Warten wir ab was die woche noch kommt oder nicht...
Sie haben PN :-)
so...also da ich nicht vorhabe alles umzubaue muss dan doch der k03 her...nun meine frage:
gibt es ein unterschied zu den ladern vom ANB, APU zu meinem AEB?
oder kann man auch diese nehmen? Sprich keine unterschiede?!
hallo
es passen auch die ab Bj.99,fahre auch AEB,hatte 058 145 703 H/ K03-005/98889,jetzt habe ich 058 145 703 J/K03/29GF110003451 drin,der ist normal für APU ANB,laut VW passt der nicht,aber er passt wunderbar,das einzige was anders ist,der abgaskanal von der turbine ist etwas grösser,deshalb die abgasgehäuse abgeblich nicht mehr so schnell reissen tunob dies so ist,werden wir sehen😉
hier ein auszug der pn von einen mt mitglied das ich von ihm bekommen habe
Zitat:
Er muß für längseingebaute Motoren sein (nur Audi-A4-A6 ,VW-Passat u. Skoda-Superb). Es ist ein K03 Lader mit der TeileNr. 058 145 703 J ,K ,L ,LX ,M ,N .
NFO: Es Passen auch die mit dem Buchstaben B ,C ,D, E, H , diese gibt es aber eigendlich nicht mehr da dies die ersten Lader in der Bauform wahren.Original ist im AEB einer mit L verbaut, es könnten teoretisch aber auch B ,C ,D, E, H sein.
Im ANB ist original einer mit K verbaut und im APU einer mit J .
So lange der Turbo aber aus einem 1,8T vom Audi-A4-A6 ,VW-Passat u. Skoda-Superb kommt passt er auf jeden Fall da bei diesen Modellen alle Turbolader von der Bauform her gleich sind.
Made bei TurboPassat🙂
MFG
perfekt, lieferant sagt das er im mom nur für ANB und APU da hat, für AEB ist bestellt dauert aber wohl noch.