1,8t 180ps ,2.3v5 170 ps ,v6 -Leute mit erfahrungen?

VW Golf 4 (1J)

hallo. es geht um den 2,3 v5 mit 170 ps frontantrieb und den v6 und eventuel noch den 1,8 t mit 180 ps.
das auto sollte schon ein pulsbeschleuniger sein, fahre zwar eher selten schnell aber das auto sollte schon druck haben, und einem beim beschleunigen immer wieder ein 😁 ins Gesicht zaubern. hab einen 1,8t agu mit orig. 150 ps, das auto ist nicht schlecht aber so richtig einen umhauen tun 150ps heutzutage auch net mehr. kenn das auto in und auswendig,bis jetzt hatte ich keine probleme mit besagtem motor!
meine fragen richten sich an die drei motoren:

1). der motor sollte sehr soliede sein. keine katze im sack. ausser den kinderkrankheiten die alle g4 betreffen ,gibts da noch welche die nur den 2,3 v5 und den v6 betreffen? glaube der 1,8t AUQ hatte probleme beim falschen benzin, probleme mit 95 oktan,braucht also 98er,irgendsowas. ist der 180psler anfälliger als ein 150iger? spürt man viel den unterschied von 150 auf 180ps?hat ja nur 25 nm mehr drehmoment?

2). kettenprobleme: war davon nur den v6 oder auch der v5 betroffen? hatten alle jahrgänge probleme mit der steuerkette?

3). Verbrauch: den vom turbo kenn ich fahr meinen mit ca 7,8-8,3 liter. komme mit einer tankfüllung um 600 km. wie weit kommt man mit einer 55 liter tankfüllung beim v5 170 ps und beim v6? ist der unterschied des v5 und v6 gross? oder macht es keinen unterschied und der v5 verbraucht genau so viel wie der v6?

4). LLM: wie siehts bei den V-motoren aus , sind die auch so anfällig für kaputte LLM?

5). wie oben beschrieben wer ist am besten als pulsbeschleuniger gedacht? bin eher nicht so ein chiptuning freund!

6). würd mich auch über erfahrungen von Leuten freuen die 2 oder alle davon mal gefahren sind oder besitzt haben. Natürlich interessiert mich auch die meinungen der leute die nur einen davon haben😁

ok vieln dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CharlyBrown 2


Hy ich fahre einen Bora V5 170 PS. Vorteil gegenüber dem V6 ist der Verbrauch in der Stadt 12,5 Liter zu 15,7 laut Werksangabe. Die Fahrleistungen sind fast gleich 224 Km/h zu 235 Km/h, nicht zu vergessen die Versicherung V5 Vollkasko TK 17 zu V6 TK 25 ( das ist mehr als doppelte soviel ). Ich bin bevor ich meinen gekauft habe mit mehreren Bora´s V6 probe gefahren ich wahr von den Fahrleistungen des V6 enttäuscht waren fast identisch mit dem V5. (da V6 auch schwerer ist wegen 4 Motion). Mein persönliches Fazit, der Aufstieg vom V5 zum V6 lohnt sich nicht.

Mfg.

Hallo Leute

Ich komme aus der Schweiz.Ich verfolge Eure Diskussion ein wenig Ich fahre jetzt meinen 3 Golf4 . Der 1 war ein 2.0 liter 4-motion der 2.war ein v5 4-motion und der letzte ist ein v6 4-motion und muss sagen das der v5 sound und motormässig nicht an den v6 rankommt und auch das blubbern des v6 ist einmalig Sorry da hat der v5 das nachsehen.Ich bin mit dem v6 sehr zufrieden klar trinkt ein bischen mehr benzin aber probleme hatte ich mit dem Auto noch nie! Fahre in jetzt seit 3jahren und hat mich noch nie in den stich gelassen .Ich würde in nochmals kauffen ohne diskussion

Ich hoffe nicht das irgentjemand damit beleidige das ist meine Meinung .Sorrry

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V6 4motion Nr.1


bei normaler fahrweise komme ich 400km, bin auch einmal 510 oder so etwas mit eirn tnakfüllung auf der ab gekommen, da war der tempomat aber auch auf 130 oder so etwas eingestellt

Hallo

Welche Reifengrösse fährst Du? Könnte dein sehr hoher Verbrauch vielleicht damit zusammen hängen?

Ne,ich denke nicht. ich fahre im sommer die 17 zoll santa monica und im winter 16 zoll.
muß fast sagen, im winter hat der wagen mehr verbraucht. auch gerade in letzter zeit obwohl es wärmer geworden ist (8-10grad) verbraucht er viel...

möchte mich auch mal zu wort melden, fahre auch einen V6 und irgendwie denke ich dass ich entweder etwas komplett falsch mache oder irgendwas mit meinem motor nicht stimmt. bei normaler fahrweise (landstrasse) hab ich nie mehr als 10-11 liter dastehen... auch wenns manchmal ordentlich schnell zur sache geht, fahre ja nicht umsonst ein bilstein b16 pss9 :-)
den höchsten verbrauch hatte ich mal 300km autobahn nur vollgas (eben soviel wie es der verkehr zugelassen hat).... kam nicht über 13 liter.
möchte aber noch eins dazusagen was auch sehr wichtig ist, wielange man sein auto warmfährt!!
meiner bekommt die ersten 20km nie mehr als 3000U/PM, fahre ihn wirklich sehr behutsam warm, denke deshalb bedankt er sich auch mit diesem super verbrauch😛
manchmal sinkt mein verbrauch gezwungenerweise (keine überholmöglichkeit da LKW und kolonne vor mir) auf 8 Liter.... da fahr ich dann eben 60-80km im 6. Gang, vll sollte ich da in den 3. schalten damit ich auf die 13L komme🙄

fahre auch sehr behutsam mit meinem wagen. 12-13L sind die ausnahme bei stop and go oder Vmax bei autobahn. im schnitt bei zurückhaltender, einfach im verkehr mitschwimmender fahrweise brauch ich morgens 8.3-8.8L (5.30-6.00 abfahrzeit) und abends 16 - 17.30 8.8-9.5L für eine stecke von 40km bei einer aufteilung von 25% city zu 75% überland. ich kanns aber auch mit 11-12L schaffen wenn ich es drauf an lege und 5 min eher da sein will.

dank BC bin ich viel ruhiger geworden was die fahrweise angeht ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Baha_mut



ja sind selten ,vor allem gut erhaltene mit wenig km für fairen preis sind sehr selten. die jubis sind auch im prinzip mal geschätzte 2000 euro teurer. ein limitiertes auto, nicht 08/15 wie andere golf 4. die besitzer lassen die schon teuer über den tisch gehen.
hab den v5 noch nie getestet aber die meisten leute hier denk ich sind hochzufrieden damit. die v5 sind sehr robust und wurden früher bei audi gerne eigesetzt.
mit meinem 150 1,8t hab ich bis jetzt keine probleme,wie siehts bei deinem 180 ger aus? lmm, zündspulen...?

Der AUQ hat teils recht schwache Pleul, die schon bei Serienleistung die Biege machen 😉 Vllt war nur eine kleine Serie betroffen - das weiß ich jetzt nicht so genau. Bei GTI25 gibt es allerdings so eine Hand voll Leute, die einen Motorschäden durch Pleulbruch erlitten haben 😉

Meiner fährt jetzt seit 51000Km problemlos ^^ Steckt man nicht drin...

Zündspulen wurden anfangs vom Vorbesitzer noch alle 4 gewechselt - da habe ich aber auch seitdem kein Problem mit. LMM ist meines Wissens nach auch noch der erste drin. Der fliegt aber wohl vorsorglich demnächst raus. Sicher ist sicher.

Aber ich kann dir nur raten deinen AGU zu behalten - lieber pfleglich chippen, statt neuer Karre anschaffen 😉 Der AGU gilt doch als der robusteste 1,8T ^^

Zitat:

Original geschrieben von Bad Boy1.8T


Ne keine ahnung 5V hm gewollt und nicht gekonnt, man hört ja auch nicht viel davon und sind auch nicht gerade weit verbreitet !

Sorry, aber selten so einen Bullshit gelesen. Fahr erstmal einen bevor du so nen Mist verzapfst!

Meinst du weil der Motor nicht weit verbreitet ist, dass der also Mist ist?

So viel mehr V6 als V5 gibt es denke ich auch nicht.

Der Punkt ist einfach, dass der Golf ein 0815 Alltagsauto ist, und sich die wenigsten Leute in solchen Autos dicke Motoren anschaffen.

Achja, vom Passat W8 oder Phaeton V10 TDI hört man auch nicht viel, sind die Motoren also scheisse?

Kann Tafka da nur zustimmen, Jungs wir haben 2009, wie kann es sein das so Diskussionen immer noch geführt werden, wir sprechen hier von VW ( das Auto) :-) da gibt es keine schlechten Motoren, man man man... und der Top-Satz zum V5 gewollt und nicht gekonnt OOOOOOOhhhh!!
Bei einem Fünfzylinder ist alles so gewollt wie es ist, das ist doch eine ganz normale Art des Otto-Motors, wenn auch selten...

Zur Leistung kann ich nur sagen, es ist mehr als genug!! Ich kann nicht verstehen, warum immer irgendwelchen Leuten die Leistung eines V5 oder Turbos nicht reicht...ich und meine Kollegen finden den V5 ziemlich ordentlich von der beschleunigung und vom Zug, als Vergleich dienen zB. ein Mazda MX-5 1.9, ein E46- 325i, ein Astra G-Coupe mit 148 PS... also durchaus sinnvolle Verlgeiche... also bei diesem Vergleich geht der BMW bei hohen Drehzahlen am besten , aber der V5 zieht am besten durch , da sind sich alle einig.... genauso hat der BMW die beste Laufkultur ( ja nee is klar!!) aber der Klang vom V5 ist besser, da dumpfer und dreckiger!! auch da ist man sich einig, trotzdem fehlt die höhere Sportlichkeit vom BMW schon, das muss man zugeben, aber das ist einé andere Gechichte...

PEACE

Zitat:

Original geschrieben von tafka_(ME)



Zitat:

Original geschrieben von Bad Boy1.8T


Ne keine ahnung 5V hm gewollt und nicht gekonnt, man hört ja auch nicht viel davon und sind auch nicht gerade weit verbreitet !
Sorry, aber selten so einen Bullshit gelesen. Fahr erstmal einen bevor du so nen Mist verzapfst!
Meinst du weil der Motor nicht weit verbreitet ist, dass der also Mist ist?
So viel mehr V6 als V5 gibt es denke ich auch nicht.
Der Punkt ist einfach, dass der Golf ein 0815 Alltagsauto ist, und sich die wenigsten Leute in solchen Autos dicke Motoren anschaffen.
Achja, vom Passat W8 oder Phaeton V10 TDI hört man auch nicht viel, sind die Motoren also scheisse?

Sorry wenn Du dich jetzt angegriffen fühlst, das war nur meine meinung dazu! Ach ja ich bin schonmal´einen gefahren sonst würde ich nicht was dazu sagen !

Bad Boy1.8T

Hi,

fahre auch einen V5,leute die den V5 gefahren sind wollen ihn kaum wieder loslassen (meiner Meinung nach)!
Der Sound ist ein eigener..so nun zu deinem Thema wenn du richtig bums willst fahr was aufgeladenes mit hubraum!
Unser vater hat einen da musst dich nich wundern das du ausm grinsen nicht mehr rauskommst; )
aber alles eine frage des geldes. 8)

upppps RS4 B5 vergessen **sry d.post**

Zitat:

Original geschrieben von matti88


Hi,

fahre auch einen V5,leute die den V5 gefahren sind wollen ihn kaum wieder loslassen (meiner Meinung nach)!
Der Sound ist ein eigener..so nun zu deinem Thema wenn du richtig bums willst fahr was aufgeladenes mit hubraum!
Unser vater hat einen da musst dich nich wundern das du ausm grinsen nicht mehr rauskommst; )
aber alles eine frage des geldes. 8)

ja das wäre natürlich die beste kombination oder ei diesel aber mag das benutzbare drehzahlband nicht, bin vom moped her besseres gewohnt.😁

ok vielen dank für eure beiträge ,ich sehe die meinungen gehen etwas auseinander deshalb hab ich noch eine frage. setze jetzt mal den 1,8t in eine kategorie und den v5 und v6 in die andere. was macht den unterschied zwischen v5 170ps und v6 aus ?auf verbrauch, ,unterhalt, anfäligkeit, probleme, fahrleistungen und und und? warum entscheidet man sich für den v5 anstatt des v6 oder umgekehrt,was hat euch dazu bewegt, um euer auto vorzuziehen?soundgeschmack mal aussen vor

Hy ich fahre einen Bora V5 170 PS. Vorteil gegenüber dem V6 ist der Verbrauch in der Stadt 12,5 Liter zu 15,7 laut Werksangabe. Die Fahrleistungen sind fast gleich 224 Km/h zu 235 Km/h, nicht zu vergessen die Versicherung V5 Vollkasko TK 17 zu V6 TK 25 ( das ist mehr als doppelte soviel ). Ich bin bevor ich meinen gekauft habe mit mehreren Bora´s V6 probe gefahren ich wahr von den Fahrleistungen des V6 enttäuscht waren fast identisch mit dem V5. (da V6 auch schwerer ist wegen 4 Motion). Mein persönliches Fazit, der Aufstieg vom V5 zum V6 lohnt sich nicht.

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von CharlyBrown 2


Hy ich fahre einen Bora V5 170 PS. Vorteil gegenüber dem V6 ist der Verbrauch in der Stadt 12,5 Liter zu 15,7 laut Werksangabe. Die Fahrleistungen sind fast gleich 224 Km/h zu 235 Km/h, nicht zu vergessen die Versicherung V5 Vollkasko TK 17 zu V6 TK 25 ( das ist mehr als doppelte soviel ). Ich bin bevor ich meinen gekauft habe mit mehreren Bora´s V6 probe gefahren ich wahr von den Fahrleistungen des V6 enttäuscht waren fast identisch mit dem V5. (da V6 auch schwerer ist wegen 4 Motion). Mein persönliches Fazit, der Aufstieg vom V5 zum V6 lohnt sich nicht.

Mfg.

der v6 ist nach werksangaben ,glaub ich mit einem insgesamtverbrauch von 10 oder 11 liter eingetragen und der v5 170 ps?da ich nur ein bordbuch von 2000 habe ist der 170 psler nicht drin aufgeführt.

Hier sind die Daten vom Bora V5.

Zitat:

Original geschrieben von Baha_mut



Zitat:

Original geschrieben von vehaab


@ Themenstarter

Würde auch ein .:R in Frage kommen? Eventuell noch einer mit einem Turboumbau? 😁 hast dann schon um die 350 - 400 PS dafür auch einen leeren Geldbeutet 😉

ne en R ist mir ersten zu teuer und zweitens für den preis zu alt. geb doch keine 18-20 flocken mehr aus für einen ca 6 jahre alten R der meist auch schon 2 oder 3 Hand ist.
aber noch mal zum verbrauch vom v6 : lese jetzt schon seit 3 jahren regelmässig im forum hier rum, beim verbrauch des v6 bin ich noch immer am raten, die einen sagen, den kanste mit 8,5-9 litern fahren und andere sagen dass sie damit 13-14 liter verbrauchen. das sind jetzt die beiden extremsten die ich gefunden habe! aber jetzt mal ehrlich, bei normaler fahrt nur manchmal etwas treten, was verbraucht der wirklich ? oder sagt eher wie wiele km ihr mit einem tank kommt??

Nur mal so am Rande ein R bekommst schon ab 14000, so teuer sind die nicht mehr. JUBI = Überteuert V5 = Wenig Bums und V6 = da kannst gleich nen R nehm

Deine Antwort
Ähnliche Themen