1.8er giftiger wie V5??
Hallo in die Runde!ich möchte hier keinen vs. thread eröffnen um dieses vorab zu klären!!mir geht es nur darum herrauszufinden ob der V5 wirklich so schlecht zu fahren ist wie man oft hört!
Ich selber bin immer noch auf der suche nach einem alltagswagen(kein auto zum heizen!funauto ist 2.wagen) und bin da momentan am Golf 4 hängengeblieben!es muß keine rakete sein doch da ich noch nie nen auto hatte was wirklich untermotorisiert war strebe ich eigentlich die wahl des 1.8er 125PS an!ich selber bin diesen wagen jetzt probegefahren und muß sagen das die motorisierung absolut reicht für den alltag um zügig voran zu kommen!auch auf der autobahn kann man gut mitschwimmen!
Meine frage ist nun wenn der 1.8er 125PS mit 10,3 und 201 angegeben ist und der V5 mit 9,1 und 216 kann es dann trotzdem sein das der V5 schlechter geht wie der normale 1.8er??
Ich konnte leider noch keinen V5 bei mir in der gegend probefahren,nur man hört ja was den motor angeht nichts gutes von den fahrleistungen her!
Hat vielleicht jemand von euch selber genau die 2 wagen mal gefahren und kann mir schon mal vorab seinen eindruck schildern?wäre echt dankbar!
Das der V5 keine rakete ist weiß ich selber strebe diesen wagen nur mit an weil er absolut robust sein soll und die preise ja nicht so weit auseinander liegen!der 1.6er is mir übrigens zu lasch und der 1.8Ter wäre nur in betracht zu ziehen wenn ich ein gutes schnäppchen machen könnte aber in der regel liegen die preise für den 1.8T höher bei gleichen verhältnissen da sie gefragter sind!
Vielleicht hat ja irgendeiner beide mal gefahren und kann mir seinen eindruck vorab mal schildern bis ich zur probefahrt komme!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Carbon99
Ja nur einen finden is schwer der 2türer ist und keine automatik hat und nich mehr wie 6000 scheine kostet und dazu noch max. 130.000km gelaufen hat😁
Es gibt sie aber selten,jetzt wo ich suche kommt wieder keiner aus meiner nähe😉
Hier
http://michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motorein paar Daten. Mfg.
53 Antworten
wieviel Geld willst du eigentlich anlegen? Also mein V5 hat mir verdammt viel Spaß gemacht, habe zu meinem vorheriegen VR6 nix bereut, beide Motoren die Drehzahlen brauchen, bis sie auf Touren kommen, aber ich finde die Motoren noch immer top, der Sound ist selbst mit ner originalen Anlage echt klasse und sonst macht der Wagen Spaß!
Ich glaube der Vergleich zum normalen Sauger 1.8 ist kein echter, da dieser ne andere Liga ist, weit drunter!
Der V5 hat ähnliche Beschleunigungswerte wie der 1,8T also die Turboversion deines Motors. Dabei muss der V% hochtouriger gefahren werden. Der normale 1,8er hat schlechtere Werte und ist kein Vergleich. 1,8L gegen 2,3L Hubraum machen den Unterschied aus.
Ich glaube nicht das das was ich gefragt habe zich mal besprochen wurde!Ich brauch keine aussage die sich so anhört wie der geht wie scheisse oder wie kaugummi oder so nen vs. thread gegen nen 1.8Ter!Vielleicht hat ja jemand schon mal nen 1.8er und den V5 gefahren,so das er wirklich was darüber aussagen kann!
Anlegen wollte ich so bis 6000!wenn der 1.8er in einer absolut anderen liga spielt kann ich mir nicht vorstellen das der V5 so dermaßen scheisse fährt!ich bin den 1.8er gefahren und war total überrascht wie gut der sich fahren ließ für die PS zahl und dem gewicht!dachte der muß im gegensatz zu meinem jetzigen alltagswagen noch viel schlechter gehen aber dem war nicht so,zumindest vom fahrgefühl her!
Ähnliche Themen
ich besitze einen VW Bora V5 und bin über die Fahrleistung von anfang an überrascht beschleunigung höchstgeschwindigkeit alles gut nur der verbrauch könnte etwas niedriger sein da automatik habe ich etwa ein durchschnittsverbrauch in der stadt von ca. 11l
einen Audi A3 mit 125PS bin ich mal probegefahren da sich ein Kumpel einen zulegen wollte hätte nicht gedacht das so gute Werte erreicht...allerdings über kosten konnte ich nichts herrausfinden ( Verbrauch )
hoffe ich konnte helfen
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
dürfte so einiges klären....
Für mich klärt sich da gar nix,hatte ich auch schon oben mal erwähnt.....ich kann sowieso nur aussagen gebrauchen die wirklich mal einen 1.8er und V5 gefahren haben keine die hier irgendwelche sachen vom hören oder lesen her wiedergeben!
Ich fahre momentan meine winterschleuder als alltagswagen und der ist mit 130Ps und lediglich 1020kg schon spritzig und der 1.8er den ich gefahren bin ging vom gefühl her wirklich gut!ich dachte das ich in ein richtiges zähes auto steigen werde aber im gegenteil!ich fand den richtig gut für die ps und das gewicht!von werksdaten 0-100 halte ich sowieso nix sind total unbrauchbar für den alltag und sagen rein gar nix über ein auto aus!
Zitat:
Original geschrieben von LDK-87
ich besitze einen VW Bora V5 und bin über die Fahrleistung von anfang an überrascht beschleunigung höchstgeschwindigkeit alles gut nur der verbrauch könnte etwas niedriger sein da automatik habe ich etwa ein durchschnittsverbrauch in der stadt von ca. 11l
einen Audi A3 mit 125PS bin ich mal probegefahren da sich ein Kumpel einen zulegen wollte hätte nicht gedacht das so gute Werte erreicht...allerdings über kosten konnte ich nichts herrausfinden ( Verbrauch )
hoffe ich konnte helfen
Du meinst also das der a3 bei der probefahrt besser ging wie du gedacht hattest?der kam dir bestimmt spritziger wie dein bora vor oder nicht!was anderes kann ich mir eigentlich nicht vorstellen da der bora ja um einiges schwerer wie der golf ist und dann auch noch mit zäher automatik!
Hi, also mein 1.8er ist im Bordbuch mit 9,9 Sekunden angegeben 🙂
Verbrauchen tu ich bei halb Stadt, halb Überland 8,7 Liter (errechnet durch spritmonitor.de) bei normaler bis eher geringer (sparsamer) Drehzahl.
Zum 1.8er sauger ist noch zu sagen dass er relativ laut und rau ist, aber wer es sportlich mag 🙂 Sonst ist nix besonderes zu sagen, er macht seit 150tkm keine anstalten, außer dass ich vermutlich bald den dritten LMM einbauen muss.
richtig deswegen habe ich jetzt nur mal das erwähnt was mir aufgefallen ist und ich denke mal das gewicht zwischen a3 und g4 ist bestimmt nicht wahnsinnig groß, und er ging gut also ehrlich gesagt hat es mich schon überrascht
teste weiter
Also das der 1.8er rau und laut ist ist mir ehrlich gesagt überhaupt nich aufgefallen,finde den für meine verhältnisse normal,liegt warscheinlich daran das ich noch nie nen auto ohne sportlicheren klang gefahren habe!helfe da immer ein wenig nach!
Vom reinen gefühl her würde ich den 1.8er schneller einschätzen als wie die werksdaten,meine wintergurke ist mit 8,3 angegeben und ich fand den 1.8er richtig gut!
Wenn der V5 sich noch besser färht werde ich aufjedenfall den V5 in erwägung ziehen auch wenn viele meinen der sei käse!mir geht es in erster linie sowieso eher um die robustheit usw. aber ne wagen mit 150 und über 2.3l hubraum der dann von nem 125PSler geschoben wird wollte ich mir halt nich antun,dann würde mir auch der 1.8er reichen!😉
wenn du Robustheit und flotter Unterwegs sein willst und im Verbrauch noch im Rahmen bleiben möchtest, dann ist der V5 sehr gut! Also ich glaube kaum, dass ein normaler 1.8er an dir dran bleibt! Auch für 6000 Euro solltest du einen halbwegs guten finden, als Highliner z.B. hat er viele Extras und ist nicht so teuer! Dann viel Spaß mit deinem Neuen!
Ich fahre nun seit ca 2 Monaten den V5 mit 170 PS, bin sehr zufrieden. Ist ein schöner Motor zum Cruisen, schön Drehmoment untenrum, und wenn man den dreht, dann geht der auch recht ordentlich vorwärts. Man sollte allerdings auch keine Wunder erwarten, sind dann halt doch nur 170 PS auf 1,3 Tonnen. Bin mal nen 1.8 Audi A3 gefahren, ist kein Vergleich. Um einiges langsamer im Anzug, auch der Durchzug lässt zu wünschen übrig. Würde dir den V5 empfehlen. Ich fahre hauptsächlich Stadt und habe dabei nen Durchschnittsverbrauch von 9.5 L, allerdings Super+
Richtig wissen werde ich es wohl erst nach einer probefahrt die hoffentlich bald ansteht!wenn er wirklich noch einiges flotter ist wie der 1.8er reicht mir der V5 allemal aus für den alltag!vielleicht weiß ja jemand wie sich der wagen auf der bahn im letzten gang drehzahlmäßig einpendelt!?
Fährt man ihn in der regel aus oder bleibt man doch einiges vom drehzahlende entfernt?
Wieviel dreht er bei 130 im 5.?
Wäre super wenn einer was dazu wissen würde!