1.8 und 2.0 TFSI - Wasserpumpe ersetzen
Hallo,
habe gestern meine Kupplung getauscht! Fährt jetzt wieder wie neu!
Leider ist mir dabei aufgefallen das Kühlflüssigkeit ausläuft...ich tippe auf die Wasserpumpe...Kosten >200€...
Kann man die auch Abdichten bzw reparieren? oder muss ich die komplett tauschen? Zahnriemen auch mit?
und wo bekommt man die günstig?
Danke gleichmal!
Schönen Abend🙂!
Beste Antwort im Thema
Also, ich habe meine Wasserpumpe ohne Spezialwerkzeug getauscht. Hab ca.1 Std. gebraucht für die Aktion.
1. Alle Schläuche ab von der Pumpe
2. Vier Schrauben gelöst von der Drosselklappe, Stecker ab und Drosselklappe abgenommen.
3. Zwei Schrauben von den Steckerhalter ab und Stecker entfernt.
4. Zwei Schrauben gelöst von der Zahnriemenabdeckung der Wasserpumpe und abgenommen.
5. Alle Schrauben des Wasserpumpengehäuse gelöst so das man das Gehäuse bewegen kann und Vorsichtig
den Zahnriemen von der Wasserpumpe geschoben.
6. Vorsichtig das Wasserpumpengehäuse abgezogen. Achtung an der Linken Seite ist ein Verbindungsrohr !
Wenn man mehr platz haben will kann man den Kühlflüssigkeitsbehäter entfernen.
Der Einbau erfolgt genau andersrum.
243 Antworten
mit ein bischen Gefummel geht der Zahnriemen auch so runter, nachdem die Wapu ausgebaut ist.
Den ZR würde ich gleich neu machen.
Wender ZR bleiben soll dann WAPU so ausbauen, ansonsten neuen ZR vor Einbau WaPu auffädeln!
das passt noch immer nicht
ich wüssste nicht wie der da ohne demontage des Zahnrad runtergeht. habs probiert
Da der alte Riemen eh fertig ist, habe ich versucht den wieder draufzumachen(hab ihn am Riss zerschnitten) Ohne Beschädigung keine chance
vorallen Dingen der neue ohne verletzungen wieder drauf...
CR8 sagt mir nix... ich kenne nur die Bezeichnung XZN M8
Komisch bei mir hats funktioniert.... hm aber viel fehlt doch nicht, eigentlich müsste die Länge so zwischenpassen.. Was dem Ing betrifft stimme ich Dir vollkommen zu.
Ich hoffe das Du - wenn Du diesen Spezialschlüssel kaufst - der noch auf die Schraube draufpasst. Die Schraube sieht ja schon etwas verarbeitet aus.
Aaaaber dein Zahnriemen sieht doch noch gut aus.... lass den doch drauf und tausche nur die WaPu
Mit dem bit geht auch nicht, wenn ich noch mehr wegnehme, da habe ich möglicherweise nur mehr Schaden
Ähnliche Themen
"Ich hoffe das Du - wenn Du diesen Spezialschlüssel kaufst - der noch auf die Schraube draufpasst. Die Schraube sieht ja schon etwas verarbeitet aus.Aaaaber dein Zahnriemen sieht doch noch gut aus.... lass den doch drauf und tausche nur die WaPu"
gerade gelesen : hast den ja leider schon zerissen...
ist nur seltsam - bei mir hats geklappt. Bin aber in der Klinik... habe derzeit keine Bilder parat, sorry 🙁
“Soll ich die Schraube irgendwie erhitzen? Habe ein Gaslötkolben, damit lässt sich Zielgenau arbeitet. Ein Heissluftfön hätte ich auch um da Hitze reinzukommen. “
Schon probiert? Weil man nicht weiß was die vorherige Werkstatt da genau gemacht hat - vielleicht ist da Locktite verwendet - könnte Hitze Aushilfe schaffen.
Ich müsste ja erstmal das Werkzeug haben. Da fängt das Problem ja schon an. Bis ich das aus China hier habe, ist der Monat fast rum. Das geht nicht. Irgendwie muss ich das Ding rausbekommen.
Hatte bei VAG gefragt ob die mir einen vorbei schicken können, ganz offiziell, da hiess es, man hätte keine Kapazitäten. Super, kein Werkzeug kein Auto ……
An der Schraube war definitiv schon einer dran. Das war deutlich zu sehen.
Zitat:
Schraube am Antriebsrad für Kühlmittelpumpe im Uhrzeigersinn lösen und 3 Umdrehungen herausdrehen, dazu am Schwingungsdämpfer gegenhalten.
Also ich gebe auf. Das Ding bekomme ich da nicht raus, bevor ich da noch mehr dran rumfrickel lass ich das lieber.
Ich habe eine SW 12 Vielzahn benutzt, habe den ziemlich weit am Steg runter geschliffen um mehr Platz auf der Schraube zu bekommen, aber ich habe eher das Gefühl das ich mehr kaputt mache. Da die Schraube eh schon angenundelt ist und da eher noch mehr wegfrisst.
Mit Hitze probiert?
Wie gesagt: Bitte keinen SW12 nehmen...der passt nicht
Warte lieber ab, bis deiner aus China kommt oder ordere dir einen aus D. Nicht das das Werkzeug nicht mehr drauf passt...
Nein, macht ja keinen Sinn, da ich mit meinem Werkzeug nicht weiterkomme. Wenn hinten noch genug Futter ist an der Schraube, dann könnte man mit dem Spezialwerkzeug sicherlich besser arbeiten. Zumindest wäre ich etwas beruhigter.
Das ist auch kein normaler Vielzahn.
Die Zähne sind grober.
Stimmt, da sind meine etwas spitzer zulaufend
das kann nicht wahr sein, keiner hat auch nur Ansatzweise so ein Werkzeug oder ähnliches liegen. Alles ausverkauft
Sitzt einer von euch zufällig in der Nähe von 26160??