1,8 Turbo Tuning 190 Ps
Hallo Forenmitglieder,
vor einiger Zeit stellte sich mir die Frage welcher Motor,2,8 V6 oder 1,8 T gechippt.Ich hatte den V6 mal Probe gefahren und empfand ihn als "träge",was mir hier auch teilweise bestätigt wurde.
Jetzt bin ich an diesem Wochenende mit einen 1,8 er T mit Chip 190 Ps
gefahren und ich muß sagen ich bin gegeistert von diesem Motor.
Ich habe hier in der SuFu auch schon ein paar Infos zum 1,8 er gesammelt und auch gelesen das der K03 Lader bei etwa 215 Ps schon wirklich an der Haltbarkeitsgrenze angekommen ist. Wenn man von 190Ps auf 215 Ps nochmal steigert,sind diese 25Ps mehr deutlich spürbar?
Danke im vorraus
Thomas
20 Antworten
Abgasanlage,
mit der Serien AGA sind 205ps (hab selber den prüfstandzettel gesehen) möglich beim K03 (nur machen bei MKB AGU oder AEB, wegen pleuel), alles andere sind 186-193ps chips
Beim K03S sinds 215-230ps mit serien aga, je nach tunerangaben :-P
ansonsten zur übersicht: turbozentrum Berlin homepage (nein ich mache hier keine schleichwerbung..)
allerdings sollte dir der normale chip auch reichen, ist halt normal ned so extrem viel ladedruck wie bei den hardcore chips
glaube bei den normalen chips, wird der ladedruck von 0,6 auf 1,0 angehoben und mit den extremen dann bis zu 1,4 bar (dein lader dankt sowas nicht)
Es soll auf jedenfall haltbar sein,dann müssen 190Ps reichen,hatte ja am Wochenende das Vergnügen mit einem 190 Ps ler zu fahren und es hat spaß gemacht.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von frozen_water
Abgasanlage,mit der Serien AGA sind 205ps (hab selber den prüfstandzettel gesehen) möglich beim K03 (nur machen bei MKB AGU oder AEB, wegen pleuel), alles andere sind 186-193ps chips
Beim K03S sinds 215-230ps mit serien aga, je nach tunerangaben :-P
ansonsten zur übersicht: turbozentrum Berlin homepage (nein ich mache hier keine schleichwerbung..)allerdings sollte dir der normale chip auch reichen, ist halt normal ned so extrem viel ladedruck wie bei den hardcore chips
glaube bei den normalen chips, wird der ladedruck von 0,6 auf 1,0 angehoben und mit den extremen dann bis zu 1,4 bar (dein lader dankt sowas nicht)
naja kannst ja auch den 180psler nehmen und den dann chippen auf 215, der sollte das auch vertragen, wichtig ist das warm und kalt fahren, das kennst du von keinem sauger.
und du kannst dich mit dem 190psler auch mit nehm V6 anlegen, sollte kein problem für den 1,8T sein.
wie gesagt, warum und kalt fahren, dann lebt der turbo auch einigermaßen lange, und der verbrauch ist wesentlich niedriger bei braven fahrstil,
bin mit meiner freundin in urlaub gefahren 80km mit 160 und den rest so mit 100-120 dann lag der verbrauch bei ca 7,8 liter
und zurück die gleiche strecke mit 100-120 und 80km mit 170-200 dann warens 8,5 liter (Bordcomputer werte)
hinfahrt super+ im tank
rückfahrt 100 oktan, hab im ösiland nix anderes gefunden da wo ich war
Hallo,
meist du den Lader vom 180Ps ler nehmen und dann chippen auf etwa 215Ps?
Mit dem Verbrauch hört sich ja schonmal gut an,weil ich einen langen arbeitsweg habe (nach Holland da sind eh nur 120 erlaubt).
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von frozen_water
naja kannst ja auch den 180psler nehmen und den dann chippen auf 215, der sollte das auch vertragen, wichtig ist das warm und kalt fahren, das kennst du von keinem sauger.
und du kannst dich mit dem 190psler auch mit nehm V6 anlegen, sollte kein problem für den 1,8T sein.
wie gesagt, warum und kalt fahren, dann lebt der turbo auch einigermaßen lange, und der verbrauch ist wesentlich niedriger bei braven fahrstil,bin mit meiner freundin in urlaub gefahren 80km mit 160 und den rest so mit 100-120 dann lag der verbrauch bei ca 7,8 liter
und zurück die gleiche strecke mit 100-120 und 80km mit 170-200 dann warens 8,5 liter (Bordcomputer werte)hinfahrt super+ im tank
rückfahrt 100 oktan, hab im ösiland nix anderes gefunden da wo ich war
Ähnliche Themen
Sry den gibts im passi ja gar ned, (nur golf, A3, Leon, oktavia), aber vergiss solche späße wie autogas, und du solltest unbedingt super+ tanken, das merkst auch am verbrauch
Hallo frozen_water,
Autogas kommt für mich auch nicht in frage ich höre etwa das 50% damit zufrieden sind und 50% raten davon ab.
Ich habe mal einen Bericht gelesen da stand dann das Autogas nicht die Notwendigen Additive hat wie Ottokraftstoff und die hohe Verbrennungtemperatur soll ein problem sein.
Aber ich danke Dir für deine hilfe!!
Und was das Tanken angeht da werde ich auf jedenfall deinen Rat annehmen und Super Plus tanken.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von frozen_water
Sry den gibts im passi ja gar ned, (nur golf, A3, Leon, oktavia), aber vergiss solche späße wie autogas, und du solltest unbedingt super+ tanken, das merkst auch am verbrauch