1.8 turbo 20v Leitungssteigerung

VW Golf 4 (1J)

hey leute,

ich bin kurz vor dem kauf eines golf4 1.8 turbo 150PS. momentan fahre ich ein honda civic eg6 160 PS, doch dieser ist mir langsam ein wenig zu alt, uncomfortabel und ausserdem zu langsam. da meiner meinung nach der 1.8 t eine recht gute basis ist fuer eine leistungssteigerung ist, habe ich mich fuer diese entschieden.
nun ist meine frage an euch, da ich noch nicht all zu lang in der golf scene integriert bin, welche links in sachen 1.8t- leistungssteigerung koennt ihr mir emfehlen und was haltet ihr von den preisen und angaben von sls-tuning!?
was kann ich tun um z.B. eine leistung von 200 PS zuerreichen ohne, dass ich eine summe von 3000 Euro auf den tisch blaettern muss. die montage ist in vielen Faellen kein prob. kein problem da VitaminC, durch Kfz-meister bei VW!

ich danke euch schon mal im vorraus!!!

18 Antworten

Na meiner hatte auch 80000km drauf...

sagen wirs mal so, ab einer gewissen Laufleistung sind eben gewisse Teile schon in Mitleidenschaft des Verschleisses gezogen. Die zusätzliche Mehrbelastung könnte die Teile Ruckzuck ins Nirvana befördern.

Man könnte natürlich auch sagen, dass sich alles "eingefahren" hat.

Ich finds jetzt net so schlimm. ein Kollege von mir hat seinen TDI mit 150000km chippen lassen. Der läuft auch noch.

Gruß DP

Man man !!!

ich haette schon fast ein schlechtes gewissen bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Bei ABT zahlt man auch viel den Namen, trotzdem stimmt die Qualität, muss halt jeder wissen ob er den Extra-Euro ausgeben will.

Würde jederzeit wieder hingehen. Ich war damals mit der Optimierung von 150 auf 192 PS super zufrieden. Preis und Leistung hat während der Chiptage gestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von v_t(r)ec


naja!

der km-stand ist bei 102.000 km !
ist das wirklich so von bedeutung? der wagen wurde nie geheizt und ist scheckheft gepflegt! da duerfte eigentlich nichts bei schief gehen! bei TuneTec machen sie vorher sogar noch ein check, ob der wagen wirklich fuer ein chip noch zu gebrauchen ist!

Gut, in den Motor reinschauen werden sie wohl auch nicht. Aber solange der Motor vorher gut gepflegt, gewartet und nicht verheizt wurde, ist es in meinen Augen kein Unterschied ob ich jetzt bei 70TKM oder bei 100TKM chippen lasse.

Wichtiger ist vielmehr, daß der Tuner sein Handwerk versteht, nicht mit übermäßig viel Ladedruck arbeitet usw.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen