1,8 TSI hoher Ölverbrauch?
Hallo.
Ich habe jetzt etwa 3700 km auf dem Superb, da leuchtet in orange eine Ölwarnung in der MFA auf und sagt mir, ich solle nicht mehr als 4000 U/Min fahren.
Also auf in die Werkstatt. Dort hat man den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt, dass nichts vorliegt. Es fehle lediglich ein Liter Öl. Die Elektronik vom Superb sei ziemlich empfindlich eingestellt und würde das sehr schnell melden. Und ein Verbrauch von bis zu 0,5l Öl auf 1000 km normal sei laut Skoda. Außerdem hätten sie diesen Fall hätten vor Kurzem schon einmal gehabt. Ebenfalls beim 1,8 TSI im Superb.
Mit dem Meister wurde außerdem über die Übergabeinspektion gesprochen. Bei der Übergabe waren alle Fküssigkeitsstände (auch das Öl) im maximalen Bereich. Wurde von mir persönlich überprüft. Dass bei der Übergabe schon Öl gefehlt haben könnte ist somit auszuschließen.
Hat jemand mit diesem Motor die gleiche Erfahrung (oder gegenteilige) gemacht?
Beste Antwort im Thema
hallo.. ja meine Sache stand jetzt mit in der autobild vom letzten Freitag.... leider viel zu wenig ... naja... ich habe mit Skoda sowas die schnauze voll !!!... die bleiben bei 80 % zuzahlung von mir !!!!!.... üble Frechheit !!!... Ist jetz ein Wirtschaflicher Totalschaden !!!!!... Reparaturkosten derzeit ca 6500 Euro.....Restwert : ca 9000 euro...im Oktober aus Leasingvertrag ausgelöst mit knapp 9000 eureo.... Irre und jetzt nur ein Schrotthaufen aufn hof stehen mit gerade mal knapp 5 Jahren.... ich könnte zum Mörder werden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!... nicht mal Skoda hat den anstand gehabt auf meine Mail zu antworten....... Fazit : ... es kommt mir kein VAG Karre mehr ins Haus !!!!!... egal welche... haben in der Familie echt viele davon laufen aber jeder hatte bis jetzt echt viele Probleme ..jetzt ist aber Schluss mit der Verarsche !!!
79 Antworten
Jetzt ist es amtlich.
Der Ölverbrauch ist auf einen Konstruktionsfehler von VAG beim 1.8 TSI zurückzuführen. Der Wagen steht mit Motorschaden in der Werkstatt.
Skoda schaut ihn sich dieses Jahr gar nicht mehr an wegen der Auftragslage.
VW will 6000 Euro. Kulanz beantragt, aber abgelehnt, weil kein Skoda, sondern VW-Autohaus.
Bin jetzt im Gespräch mit unabhängigen Instandsetzern. Vielen Dank VAG für diesen schönen Beschiss.
Du könntest dich noch an den Auto Bild Kummerkasten wenden. Vielleicht hast du Glück. Die haben schon öfter über das Thema berichtet.
Zitat:
@MaidenUlm schrieb am 7. November 2018 um 09:38:47 Uhr:
Jetzt ist es amtlich.
Der Ölverbrauch ist auf einen Konstruktionsfehler von VAG beim 1.8 TSI zurückzuführen. Der Wagen steht mit Motorschaden in der Werkstatt.
Skoda schaut ihn sich dieses Jahr gar nicht mehr an wegen der Auftragslage.
VW will 6000 Euro. Kulanz beantragt, aber abgelehnt, weil kein Skoda, sondern VW-Autohaus.
Bin jetzt im Gespräch mit unabhängigen Instandsetzern. Vielen Dank VAG für diesen schönen Beschiss.
Nun sag mal, Dein erstes Posting wegen dem Ölverbrauch ist aus dem Jahr 2010 hast aber anscheinend nicht reagiert. Jetzt wunderst Du Dich das SAD nach 8 Jahren mit diesem Problem keine Kulanz übernimmt. Wenn Du aber das ganze beim Händler bemängelt und sogar schriftlich in den Händen hast, dann könntest Du Glück haben und mit Androhung rechtlicher Schritte, doch noch Kulanz erhalten. Hast Du das nicht, sehe ich schwarz. Was mich wundert, das die Kulanz auf Grund eines VW Autohauses abgelehnt wurde. VW ist der Mutterkonzern von Skoda, genauso wie Audio und Seat. Kurz VAG.
Kulanz ist eine freiwillige Leistung ohne Rechtsanspruch (-;
Die Regeln dafür macht allein der Kulanzgeber.
Ähnliche Themen
Ich musste beim Neuwagen das erste mal nach 800 km Öl nachfüllen. Bin direkt in die Vertragswerkstatt nach Laupheim. Dort sagte man mir das sei normal. In den darauffolgenden Jahren habe ich immer wieder bei der Vertragswerkstatt in Esslingen den Ölverbrauch angemahnt. Alles normal war die Antwort.
Dann war der Verbrauch so hoch, dass es nicht mehr normal war. Die Vertragswerkstatt in Esslingen (Schwabengarage) wollte das Auto zum Dialog nicht vor drei Monaten anschauen. Und das obwohl der Verdacht auf Motorschaden bestand. Deswegen bin ich zum VW Autohaus. Die haben mir 400 Euro abgeknöpft um mir mitzuteilen, dass der Motor an Arsch ist. Keine VW oder Skoda Werkstatt im Landkreis Esslingen hat jemals etwas von dem Ölproblem beim 1.8 TSI gehört. Angeblich weil die nur Geschäftswagen machen und das sind halt Diesel.
Das Auto ist jetzt weg. Skoda wollte mir noch nicht einmal bei Inzahlungnahme entgegen kommen. Das wars mit VAG. Nie wieder.