1.8 TFSI v. 2.0 TFSI - Erfahrungen?

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ist vielleicht der 1.8 TFSI der bessere TFSI?

Der 2 Liter hat ein paar PS und Nm mehr zu bieten, bietet er auch mehr Spaß?

Wer hat beide schon gefahren und kann einen Vergleich ziehen?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mop



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Mit dem 2.0 TFSI-quattro macht man beim verblasen von 1er BMWs auch ganz viel 😁😁😁

🙂

Jeder 1er ab x30i wird aber dich leider verblasen, da bringt dir deine Anfahrhilfe (4-Motion) auch nichts mehr. 😁

Keine Sorge, 1er ab 130i kann man an einer Hand abzählen. Hier auf der Straße steht noch einer der seltenen 135i Coupés. Auf der Straße gibt's die aber eher selten/seltenst.

Wer investiert auch schon so viel Geld in ein so hässliches Auto. 😉

289 weitere Antworten
289 Antworten

Ups, das war der Fehlerteufen....

Warum kein 1,8 sollte es nicht heißen, sondern statt 1,8 sollte 3,2 stehn :-D.

ja das muss hart sein für die S3 fahrer die laut carpe-pups von einem gechipten 140 PD TDI an der ampel vernascht werden *wer ironie findet darf sie behalten* ;-).

Tach,

Gibt es schon neue Erfahrungen der 2.0 TFSI Fahrer mit SuperPlus ??
Ich meine die, die bisher nur mit Super 95 unterwegs waren.

ich stehe auch grad vor der entscheidung 1.8 tfsi vs 2.0 tfsi (FL).

leider konnte ich nur den 1.8 bisher probe fahren; ein sehr angenehmer motor, der allerdings kurz auf den turbo warten lässt 😉

ich bin mir immernoch unsicher und hoffe, demnächst noch den 2.0 fahren zu können.

"vernünftig" ist der 2.0 sicher nicht; zumindest weniger vernünftig als der 1.8. allerdings reizte mich eben die idee, einen unauffälligen wagen zu fahren, dem man nicht ansieht, dass er 200 ps unter der haube hat.

das war eigentlich auch der grund, keinen TT oder a4 mit kleinem motor zu nehmen, und auch, keinen s3 zu nehmen.

in der stadt wird man den unterschied kaum merken (ampelrace ausgeklammert). auf der landstrasse hat man sicher mit 2.0 mehr spass, und kann auch mit mehr reserve überholen.

ob auf der autobahn die paar km/h Vmax den unterschied machen, ist egal..

wie hat jemand mal gesagt: ich will nicht schnell fahren, sondern nur schnell wegkommen. und deswegen wirds wohl der 2.0 🙂

Ähnliche Themen

bin gestern eine EZ 02/2007 2.0 TFSI Probe gefahren - und war ein bisschen enttäuscht. Verbrauch war ok (14L bei Ausfahren in allen Gängen, 7,5-8,5L bei zurückhaltender Fahrt). Zum Durchzug, unten rum war es ok, aber 180+ wurde es sehr zäh, ab 200 noch schlimmer. Mein Audi A3 1.8T 8L mit 150 PS Serie gecippt auf 190 PS geht da gefühlt teilweise besser. Da hatte ich mir von dem 200 PS Serienfahrzeug mehr erwartet.

Bin mal gespannt wie der 1.8 TFSI sich fährt wenn ich nächste Woche einen bekomme. Bisher hatte ich gehört der 1.8´er fährt sich City/Landstrasse nahezu identisch. Die rein besseren Messwerte könne man kaum fühlen,nur bei 180+/220 kmh würde man die Mehr-PS dann merken (Vmax). Ich fahre aber inzwischen nur sehr wenig Full-Speed. Im Ausland geht ja sowieso fast nix über 130/150 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von ekagi


bin gestern eine EZ 02/2007 2.0 TFSI Probe gefahren - und war ein bisschen enttäuscht. Verbrauch war ok (14L bei Ausfahren in allen Gängen, 7,5-8,5L bei zurückhaltender Fahrt). Zum Durchzug, unten rum war es ok, aber 180+ wurde es sehr zäh, ab 200 noch schlimmer. Mein Audi A3 1.8T 8L mit 150 PS Serie gecippt auf 190 PS geht da gefühlt teilweise besser. Da hatte ich mir von dem 200 PS Serienfahrzeug mehr erwartet.

Bin mal gespannt wie der 1.8 TFSI sich fährt wenn ich nächste Woche einen bekomme. Bisher hatte ich gehört der 1.8´er fährt sich City/Landstrasse nahezu identisch. Die rein besseren Messwerte könne man kaum fühlen,nur bei 180+/220 kmh würde man die Mehr-PS dann merken (Vmax). Ich fahre aber inzwischen nur sehr wenig Full-Speed. Im Ausland geht ja sowieso fast nix über 130/150 km/h.

mit den ab 180 sehr zäh kann ich nicht bestätigen(kommt natürlich darauf an was du gewöhnt bist)

zäh wirds bei mir ab 220

Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW



zäh wirds bei mir ab 220

Bei mir auch 😁

de.youtube.com/watch

aber kommt dann schon noch auf 250 lt. Tacho.

Grüsse Kasimir

mehr NM und PS ist es was mehr Spaß macht

Lahme Kiste 😁 ab 100 Km/h. kommt der ja gar nicht mehr aus den puschen 🙂
Wenn ich richtig gesehen habe, braucht er ja ca. 22 Sekunden von 100-200 Km/h. Da brauch meiner ca. 6 Sekunden weniger , ist der Cabrio so viel anders mit dem 200 PS Motor. Ich habe auch ca. 35 PS mehr wie Du, macht das den Unterschied aus... irgendwie komisch.

Lg. stsportgrau

Zitat:

Original geschrieben von kasimir77



Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW



zäh wirds bei mir ab 220
Bei mir auch 😁
de.youtube.com/watch

aber kommt dann schon noch auf 250 lt. Tacho.

Grüsse Kasimir

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Lahme Kiste 😁 ab 100 Km/h. kommt der ja gar nicht mehr aus den puschen 🙂
Wenn ich richtig gesehen habe, braucht er ja ca. 22 Sekunden von 100-200 Km/h. Da brauch meiner ca. 6 Sekunden weniger , ist der Cabrio so viel anders mit dem 200 PS Motor. Ich habe auch ca. 35 PS mehr wie Du, macht das den Unterschied aus... irgendwie komisch.

Lg. stsportgrau

Ja,Cabrio ist schwer,Gewicht mach schon was aus,ich brauche 100-200 auch nur etwa 16-17 Sekunden,serie.

TACHOwerte natürlich.😉

Solange es reicht, am gechipten Ferkel im Harz dranzubleiben,
solls mir völlig egal sein 😎

Ich zähle btw nur 20 secs und zudem war es der erste LC-Test nach der Einfahrzeit
bei so 1.500 Km 😁

Grüsse Kasimir

ich glaube der wagen den ich zur probe hat war kein rennpferd. hat wohl zu lange gestanden. trotz warm fahren glaub ich nicht das der bei der ausfahrt wirklich gut in schuss war. von einem TT (mietwagen übers WE) war ich von dem motor ganz was anderes gewohnt. und die 75kg gewichtsvorteil allen waren es nicht.

Ja schon , aber du bist ja bei 0 gestartet und nicht bei 100 Km/h. da siehts wieder anders aus. Probiere es mal im 3 oder 4. Gang von 100-200.

Ps. dem Ferkel fahre ich ab den 3. Gang bis 6. Gang ab 100-240 Km/h. obenrum ein wenig weg. im 4. Gang ab 100 mußte er bremsen. 🙂

Liegt wohl an meinen Chip, da geht erst ab 180 Km/h. die Luzie ab.

Aber geiles Cabby haste .

Zitat:

Original geschrieben von kasimir77


Solange es reicht, am gechipten Ferkel im Harz dranzubleiben,
solls mir völlig egal sein 😎

Ich zähle btw nur 20 secs und zudem war es der erste LC-Test nach der Einfahrzeit
bei so 1.500 Km 😁

Grüsse Kasimir

Hallo,

ich habe auch den 1.8TFSI, bj. 08/08.

Und ich habe ebenso ein Problem mit dem Anfahren! Ich kann überhaupt nicht zügig anfahren, sondern muss praktisch immer sanft anfahren. Wenn ich schnell anfahre, dann ruckelt es einmal so heftig, dass es wahrscheinlich für aussenstehende so aussieht als hätte ich grad den Führerschein bestanden.
Und das nervt gewaltig. Der Wagen hat jetzt 22tkm runter.

Wie kann ich denn die aktuelle Version abrufen, geht das über das FIS?
Dann würde ich es nämlich auch mal mit einem Update probieren.

Ausserdem mag meiner es ganz und gar nicht, langsam im zweitem Gang zu fahren - wenn man z.B. im zweiten an einer Kreuzung ankommt und sich kurz einen Überblick über die Verkehrslage verschaffen will um OHNE zu halten weiterzufahren, stottert er leicht im Zweiten bis er wieder auf höhere Drehzahlen ist. Das hatte ich auch noch in keinem Wagen, solang der Wagen rollte konnte ich immer im zweiten weiterfahren - hatte allerdings auch noch keine 160 Turbo-Pferdchen und kann demnach nicht beurteilen ob das so sein soll.

Gruß

@ dennis :

hier krichst Du das gesamte 1.8er Update-Programm 🙄
www.motor-talk.de/forum/drehmomentverlust-leistungseinbruch-1-8tfsi-t1623840.html

Viel Erfolg
Kasimir

Deine Antwort
Ähnliche Themen