1.8 TFSI super oder super plus
hi leute ich hab einen 1.8 TFSI 160ps nun meine frage sollte ich lieber super + tanken?
ich fahre so etwa 90km am tag...
ist es besser für den motor wenn ich super + tanke... man soll ja auch eine besser gasannahm haben und mehr leistung um oberren drehzahl berreich haben. die meinungen gehen da ja weit auseinander.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Ich kann noch dazu ergänzen...
du koenntest deine erguesse zur abwechslung zumindest mal ansatzweise sortieren bevor du sie hier auf die menschheit loslaesst. bei derartigem kauderwelsch am laufenden band kriegt man ja beklemmungen *schauder*
gruesse vom doc
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Das ich mit S+ aber ganze 30 - 50km länger fahren kann, ist Fakt.
Kannst du das zweifelsfrei nachweisen? Schön wär's ja, aber ich kann's beim besten Willen nicht glauben. Ich kann auch oft mal 30-50km länger fahren. Allein schon, weil ich nicht immer exakt gleich viel tanke, von meinen Verbrauchswerten ganz zu schweigen 😉
Dass es nicht schadet, wird ja auch keiner bestreiten. Und über Links etc., die die Theorie mit der Motorreinigung bei 100 Oktan belegen, würde ich mich natürlich freuen. Wenn man dem Motor damit was gutes tun könnte, würde ich das auch in Betracht ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Kannst du das zweifelsfrei nachweisen? Schön wär's ja, aber ich kann's beim besten Willen nicht glauben. Ich kann auch oft mal 30-50km länger fahren. Allein schon, weil ich nicht immer exakt gleich viel tanke, von meinen Verbrauchswerten ganz zu schweigen 😉Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Das ich mit S+ aber ganze 30 - 50km länger fahren kann, ist Fakt.Dass es nicht schadet, wird ja auch keiner bestreiten. Und über Links etc., die die Theorie mit der Motorreinigung bei 100 Oktan belegen, würde ich mich natürlich freuen. Wenn man dem Motor damit was gutes tun könnte, würde ich das auch in Betracht ziehen.
ich suchs dir raus. Also, dass mit den 30 - 50 km mehr, kann natürlich auch daran liegen, dass ich mit der Füllung von anfang an sparsamer umgehe (fahre).
Werd mal schauen ob ich den Bericht finde....
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Kannst du das zweifelsfrei nachweisen? Schön wär's ja, aber ich kann's beim besten Willen nicht glauben. Ich kann auch oft mal 30-50km länger fahren. Allein schon, weil ich nicht immer exakt gleich viel tanke, von meinen Verbrauchswerten ganz zu schweigen 😉Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Das ich mit S+ aber ganze 30 - 50km länger fahren kann, ist Fakt.Dass es nicht schadet, wird ja auch keiner bestreiten. Und über Links etc., die die Theorie mit der Motorreinigung bei 100 Oktan belegen, würde ich mich natürlich freuen. Wenn man dem Motor damit was gutes tun könnte, würde ich das auch in Betracht ziehen.
Ich hab jetzt mal grob gesucht, ich finde keinen Beitrag. Habs aber mit eigenen Augen gesehen, (nichts irgendwo aufgeschnappt) Vielleicht findet sich hier im Forum ja jemand der es an dem Tag auch gesehen hat. Mag sicher schon 1 - 3 Monate her sein. Bei irgend einem Automagazin, Galileo o.s.w
http://www.shell.de/.../overview.htmlZitat:
Shell V-Power Racing 100 enthält eine leistungsstarke Reinigungstechnologie, die entwickelt wurde, um dem Motor zu helfen seine volle Leistung dauerhaft zu entfalten. Diese Reinigungskomponenten sind speziell konzipiert, um der Entstehung leistungsmindernder Ablagerungen an den Einlassventilen vorzubeugen. Sie können sogar dazu beitragen, Ablagerungen anderer Kraftstoffe zu entfernen.
"Sie können dazu beitragen...", hört sich für mich so an, als wenn man daran glauben muß.
Ähnliche Themen
naja kommt halt vom hersteller den sein oberstes ziel ist es halt teuren sprit zu verkaufen... ob man sich da so sicher sein kann
ich glaub ich werde es mal tanken...
Zitat:
Original geschrieben von ahahi
ich glaub ich werde es mal tanken...
Ich mit Sicherheit niemals.
Ich hab einmal Super+ getankt, aber nur deshalb weil die Super Säulen besetzt waren und ich es eilig hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Das ich mit S+ aber ganze 30 - 50km länger fahren kann, ist Fakt.
Aber dadurch hast du doch den Mehrpreis für das teure 100Oktan Zeug noch lange micht drin.
Ich tank immer Super (95Okt) allerdings bin ich bei der Marke der Tankstelle sehr wählerrisch da ich bei günstigeren schon schlechte Erfahrungen gemacht habe (100km weniger geschafft 😠)
Aber darf man denn das 100 Oktan Zeug überhaupt tanken ? Ich bin der Meinung das im Tankdeckel nur was von 95/98 steht oder ?
Grüße..
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
http://www.shell.de/.../overview.htmlZitat:
Shell V-Power Racing 100 enthält eine leistungsstarke Reinigungstechnologie, die entwickelt wurde, um dem Motor zu helfen seine volle Leistung dauerhaft zu entfalten. Diese Reinigungskomponenten sind speziell konzipiert, um der Entstehung leistungsmindernder Ablagerungen an den Einlassventilen vorzubeugen. Sie können sogar dazu beitragen, Ablagerungen anderer Kraftstoffe zu entfernen.
"Sie können dazu beitragen...", hört sich für mich so an, als wenn man daran glauben muß.
Wenn Ihr den wissenschaftlichen Bericht (also mit Prüfer, glaub Tüv oder so auf jeden Fall irgend ein externer Prof.) sehen könntet, gesehen hättet, dann überzeugt euch das zu 100%. Wie gesagt, Leistungssteigernd von der Aussage distanziere ich mich aber dem Motor soll es ab und zu schon verdammt gut tuen. Is wie Spühlmaschinenreiniger für die Spühlmaschine... Ab und zu muss das sein 😉
quasi eine Entschlackung 😁
*sagtderdervoneinemwellnesstagträumt*
.... und nächsten Monat wieder VPower racing tanken geht
Zitat:
Original geschrieben von Torben9N
Aber dadurch hast du doch den Mehrpreis für das teure 100Oktan Zeug noch lange micht drin.Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Das ich mit S+ aber ganze 30 - 50km länger fahren kann, ist Fakt.Ich tank immer Super (95Okt) allerdings bin ich bei der Marke der Tankstelle sehr wählerrisch da ich bei günstigeren schon schlechte Erfahrungen gemacht habe (100km weniger geschafft 😠)
Aber darf man denn das 100 Oktan Zeug überhaupt tanken ? Ich bin der Meinung das im Tankdeckel nur was von 95/98 steht oder ?
Grüße..
du hat recht ja ich hab grade mal nachgeschaut weil ich mir auch nicht sicher war.
Zitat:
Original geschrieben von Torben9N
Aber dadurch hast du doch den Mehrpreis für das teure 100Oktan Zeug noch lange micht drin.Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Das ich mit S+ aber ganze 30 - 50km länger fahren kann, ist Fakt.Ich tank immer Super (95Okt) allerdings bin ich bei der Marke der Tankstelle sehr wählerrisch da ich bei günstigeren schon schlechte Erfahrungen gemacht habe (100km weniger geschafft 😠)
Aber darf man denn das 100 Oktan Zeug überhaupt tanken ? Ich bin der Meinung das im Tankdeckel nur was von 95/98 steht oder ?
Grüße..
Da gabs ja noch kein 100 OKTAN.
glaubt was Ihr wollt.....
Schädlich ist es zu 100% nicht, ich hafte für euch..... ganz im Gegenteil. Sowas könnt Ihr doch nicht denken.... ich entziehe mich jetzt diesem Beitrag.
over and out....
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Das ich mit S+ aber ganze 30 - 50km länger fahren kann, ist Fakt.
Das halte ich mal für selektive Wahrnehmung. 😉 Bzw. vorauseilende Anpassung des Fahrstils an das gewünschte Verbrauchsergebnis. 🙂
Bei Spritmonitor wird genau aufgezeichnet, welche Sorte Sprit zu welchem Verbrauch geführt hat. Man kann sich die Auswertung detailliert nach den Spritsorten anschauen. Ich stelle dabei fest, dass meine Verbräuche mit Super 95 am niedrigsten sind, mit SuperPlus 98 etwa den Mittelbereich (Durchschnitt über alles) darstellen und mit der 100-Oktan-Betrügerbrühe sogar am höchsten (die absoluten Unterschiede sind aber nur im Bereich von einigen Zehntel-Litern). Wohlgemerkt: echte Verbräuche über jeweils mehrere 1000 Km Messbereich und mehreren Tankfüllungen. Immer vollgetankt und leergefahren, mit meinem Fahrprofil halt.
=> quod erat demonstrandum! 😁
Grüße
Markus
P.S.: Ich weiß, ich habe keinen A3 1,8 TFSi, aber die Empfehlung für meinen ist auch 95/98 ROZ
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Da gabs ja noch kein 100 OKTAN.
Oh doch.. 100 Oktan gibts schon wesentlich länger als den 1.8TFSI..
Um möglichen Ärger und Garantiesorgen aus dem Weg zu gehen verzichte ich auf die überteuerte Plürre.
Servus,
in meinem 2.0TFSI steht auch 95/98 drin. Ich habe jetzt über einen längeren Zeitraum mal getestet ob ich mit Super+ weniger Verbrauche bzw mehr Leistung habe. Nichts von beidem ist eingetretten. Verbrauch war bei mehreren Tankfüllungen der selbe wie bei Super. Auch die Endgeschwindigkeit bzw das Ansprechverhalten war nicht besser.
Ich tanke weiterhin Super.
Das einzige was Super+ verbessert sind die Emissionswerte.
LG
Michi
Bei meinem 1,8TFSI steht 91/95 ROZ
Bei den früheren 2.0TFSI meine ich aber zu wissen, dass dort Super+ vorgeschrieben war. Ob sich das erst mit dem EA888 erledigt hat, weiß ich allerdings nicht. Das war langläufig schon ein massives Problem bei den FSI-Motoren, die zwangsläufige Anforderung der Verfügbarkeit von Super+-Kraftstoff.
Ich hab zwar auch "nur" den 1.4er T, aber ich tanke grundsätzlich Super Plus aus folgenden Gründen:
1. Im normalen Super ist mittlereweile 10% Bio-Ethanol (=E10-Kraftstoff) reingemischt = schlecht für den Motor auf Dauer?
2. Ich komme mit Super Plus ca. 80 - 100km weiter. Bei 7 L Verbrauch auf 100km macht das eine Ersparnis von ca. 9€!! (Bei einem Spritpreis von 1,30€/L) . Der Mehrpreis pro Tankfüllung beträgt bei 50L ca. 3,50€ gegenüber Super (Bei 7ct. Unterschied). Also 9€ minus 3,50€ macht ein PLUS von 5,50€ wenn ich anstatt Super eben Super Plus tanke...
3. Super Plus erkennt die Motorsteuerung aufgrund der Klopfzahl (ROZ 95 / ROZ 98) und stellt den Zündzeitpunkt entsprechend günstiger ein - das kommt einem Turbo-Motor sehr zu Gute (daher auch der Verbruachs- und Leistungsunterschied)!
Dass solangsam alle Tankstellen den Shell-Abzockern nachziehen und ROZ95 "Premium"-Sprit zum Preis von Super Plus anbieten und Super Plus ganz aus dem Sortiment nehmen ist eine ganz große Sauerei in meinen Augen! Denn außer irgendwelchen dubiosen Additiven, die ne Menge kosten, aber (nachweislich) nix bringen gibt es (außer dem Preis natürlich) keinen Unterschied zum normalen Super!
Da sag ich auch: Finger weg und "echtes" Super Plus, nämlich mit ROZ98 tanken!
Meine Meinung!
Gruß!