1.8 TFSI oder doch den 2.0 TFSI ?
Hi,
sorry das ich so viel in letzter Zeit rumnerve...ich will einfach nichts bereuen.
Ich bin mir wieder einmal unschlüssig, und zwar sind die 4000€ gerechtfertigt vom 1.8 TFSI zum 2.0 TFSI (200PS) ? Ist der 2.0 mit 200PS anfällig für irgendwelche Schäden ?? Ich hör nur immer das der 1.8 TFSI sehr robust sein soll.
Und für 4000€ Aufpreis gibts Quattro und 40 PS mehr. Lohnt sich das ? Ich bin noch nie Quattro gefahren und hab hier in der umgebung auch keinen zum Probefahren...
Beste Antwort im Thema
Hallo biohazard.,
wir standen letztes Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung. Wir wollten unseren '04er A4 Avant mit 1.8T quattro und 190PS weggeben, da er für unsere Zwecke einfach zu groß war.
Nach kurzer Suche war klar: ein gebrauchter Audi A3 Sportback musste her. Angefangen haben meine Freundin und ich nach einem Sportback mit 3.2 quattro und DSG zu gucken. Unser Fazit: mächtig Bums, macht Spaß aber der Unterhalt - einfach zu teuer, auch wenn vergleichbar mit dem des A4s.
Wir wollten einfach weniger zahlen. Die nächste Station war dann ein gebrauchter Sportback mit 2.0T quattro und 6-Gang - ich wollte dem quattro einfach treu bleiben, meiner Liebsten war das eher egal. Der Motor überzeugte uns: spritzig, auch unten rum und gerade der Durchzug - gefühlt sogar besser als der des 3.2er - einfach super. Doch 9,6l Super Plus bei sparsamer Fahrweise über 25km Land? Das war immer noch nicht das, wo wir hin wollten - obwohl die Leistung einfach stimmte.
Am Ende gab es nur noch die Wahl: Neuwagen, entweder mit dem 1.4T oder 1.8T ohne quattro. Der 1.4T war schnell raus, da er uns von der Leistung her nicht überzeugte. Also vereinbarten wir eine Probefahrt mit einem 1.8T und uns wurde klar: der Motor ist genial! Spritzig, sparsam und die Traktion reicht für 160PS aus - auch wenn ich es heute gerne mal schaffe die ASR zu bemühen. Ich überlegte zwar noch ein paar mal ob ich nicht doch den 2.0T nehmen sollte - doch meine bessere Hälfte hatte dann doch die Entscheidungsgewalt. ;-) Ist ja schließlich auch ihr Auto.
Seit dem steht ein sehr gut ausgestatter 1.8T vor unserer Tür und bereuen tun wir es nicht. Auch wenn ich gerne mal etwas mehr Leistung hätte - meine Freundin würde sagen: typisch Mann -, benötigen tu ich sie nicht. Von 0 auf 100 geht es subjektiv flott genug, 235 km/h Spitze laut Tacho auf der Bahn sind genug um links mit Schwimmen zu können und bei sparsamer Fahrweise 6,5l bei 130 auf der Bahn oder gemächlich über Land sprechen definitiv für diesen genialen Motor.
Du solltest dich nun fragen ob du die Mehrleistung nutzen wirst. Wenn du wie wir viel Stadt & Land fährst, werden dir die 40 PS definitiv nicht fehlen. Überholen kann man mit dem 1.8T auch ohne Probleme. ;-) Und ob quattro oder nicht ist irgendwo auch eine Glaubensfrage. Für uns stand fest, dass es kein quattro mehr sein muss - und dank elektronischer Quersperre an der VA geht der A3 sehr gut um die Kurven.
Grüße
Marian
75 Antworten
die Späteren haben 4 stellige Motorcodes wie zb CCZ* CCZA, CCZB, CDLA oder so,
mein 2,0TFSI hatte am LPS 208 PS und 297 NM