1,8 TFSI oder 2,0 TDI Fahrleistungen
Hallo Leute, wir wollen uns evtl. eine Passi bestellen. Probefahrt war auch ok.
Nur war dies ein 170 PS PD-DSG. Wir wollen einen Schalter.
Konnte von Euch schon einer den 1,8 TFSI und die TDIs vergleichen bzw. fahren und einen Vergleich ziehen??
Sind die fahrleistungen besser als die des 140 PS CR? ( bzw. Vergleich mit 170 PS CR )
Verbrauch dürfte ca 2,5 Liter mehr sein. Oder liege ich da falsch.
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe nach ca. 500km jetzt einen Verbrauch von 7,8 Liter laut MFA mit meinem 1,8 TSI Bei mir überwiegt der Landstraßenanteil aber auch etwas. Auf der BAB fahre ich zwischen 120 und 160. LS 100, aber mit vielen Bergen.
Der Wagen fährt extrem ruhig und ist auch aus dem Drehzahlkeller durchzugskräftig. Ich bin bis jetzt begeistert.
17 Antworten
Mal eine kleine Anmerkung. Hatte vor kurzem das Vergnügen als Leihwagen eine E 200 Benziner zu fahren. Die Fahrleistungen kann man ganz klar mit dem 1,8er TSI vergleichen, den ich selber fahre. Was mir aufgefallen ist: Bei ganz normaler Landstraße mit ruhigem Sonntagsgasfuß braucht mein Kombi um die 6,0 l/100km. Die E brauchte auf der selben Strecke bei selben Fahrstiel 10,7 l/100 km. Auf der Autobahn bewegt man sich dann schnell mit 12 bis 13 l/100 km bereich. Da liege ich dann bei 8 bis 9 l/100km. Wirklich eine riesen Entäuschung. Das Auto fährt sich richtig gut, der Kofferraum ist auch größer als bei mir, aber das Trinkverhalten ist einfach 4l /100km zu viel. Hatte schon ein ähnliches Erlebnis mit der C 180 Kompressor. Dort kam ich bei gleicher Landstraße auf 9l/100 km. Da bin ich dann über die Verbrauchswerte vom Passat wieder glücklich 😉
Leon
Das macht einfach einen Passat aus. Kostet nicht all zu viel, hat ein guten Preis Leitungsverhältnis und ist einfach ein "Wagen fürs Volk", weil er nicht der extreme Schlucker ist... bin mit meinen 7L völlig zufrieden... sollte sich meine Wohnsituation nächstes Jahr ändern, wird es natürlich ein Diesel, am besten 110PS oder den 1.6... hat bisher auch gereicht...
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Mal eine kleine Anmerkung. Hatte vor kurzem das Vergnügen als Leihwagen eine E 200 Benziner zu fahren. Die Fahrleistungen kann man ganz klar mit dem 1,8er TSI vergleichen, den ich selber fahre. Was mir aufgefallen ist: Bei ganz normaler Landstraße mit ruhigem Sonntagsgasfuß braucht mein Kombi um die 6,0 l/100km. Die E brauchte auf der selben Strecke bei selben Fahrstiel 10,7 l/100 km. Auf der Autobahn bewegt man sich dann schnell mit 12 bis 13 l/100 km bereich. Da liege ich dann bei 8 bis 9 l/100km. Wirklich eine riesen Entäuschung. Das Auto fährt sich richtig gut, der Kofferraum ist auch größer als bei mir, aber das Trinkverhalten ist einfach 4l /100km zu viel. Hatte schon ein ähnliches Erlebnis mit der C 180 Kompressor. Dort kam ich bei gleicher Landstraße auf 9l/100 km. Da bin ich dann über die Verbrauchswerte vom Passat wieder glücklich 😉Leon
Über Deine Verbrauchsangaben habe ich mich des öfteren bereits köstlich amüsiert, aber der Beitrag schießt in Sachen Glaubwürdigkeit endgültig den Vogel ab 😁
Selten so einen Käse gelesen. Die hier angegebenen Verbräuche Deines Passats sind dermaßener Quatsch und der Benz (ob E 200 oder C 180) braucht im direkten Vergleich im Leben nicht so viel.