1.8 TFSI läuft beim Starten die ersten 30 Sekunden unruhig
Hallo zusammen......
Ich habe mir heute ein Audi A4 B8 Avant Baujahr 09/2009 1,8L Benziner Automatik mit 70L Gasanlage von der Marke Tartarin gegönnt.....
Der Wagen ist top gepflegt 169.000 km runter .
Beim Kauf ist mir aufgefallen das der beim starten ca 30-40 Sek unrund läuft.
Ich hatte den Verkäufer gefragt warum der so unruhig läuft , er meinte das sei normal hat ihm Audi Zentrum bei Inspektion erwähnt.
Jetzt habe ich den Wagen einmal gekauft aber ich möchte es gerne wissen ob die Aussage stimmt...
Was meint ihr .?
Lg und danke schon mal für eure Antworten...
bleibt alle gesund....
Ähnliche Themen
98 Antworten
Zitat:
@henne_hj schrieb am 23. Dezember 2020 um 08:32:06 Uhr:
Hat mal einer vielleicht die LPG-Anlage mit in Betracht gezogen?
Was hast du für eine Gasanlage genau? startest du auf Benzin? Fährst du regelmäßig auf LPG? Hast du auch mal alle Testszenarien im reinen Benzinbetrieb gemacht (langfristig)?
Nach meiner Erkenntnis mit meiner Vialle ist vieles auf das LPG zurück zu führen
- Gemisch zu mager --> Bennwert von LPG ist geringer als Benzin --> Motorsteuergerät fettet an, kommt aber irgendwann an die Kotzgrenze der Einspritzdüsen --> Motorkontrolleuchte
- Raildruck zu Hoch --> hab ich auch sporadisch, kommt vermutlich von der dynamisch regelnden LPG Pumpe - kann man aber ignorieren wenn es nicht permanent ist.
- Unrunder Kaltlauf --> da sicherlich mit LPG gefahren wird und die Einspritzmengen vom normalen Benzinbetrieb abweichen ist die Kaltlaufregelung nicht optimal, bzw wird vom LPG Steuergerät beeiflusst - in wie fern das bei deiner LPG-Anlage einstellbar ist kann ich nicht sagen, wird aber bestimmt nicht so einfach zu lösen sein, da viele Parameter und Sensoren für den Kaltlauf zuständig sind - ich hab es jedenfalls irgendwann "so hin genommen" da es auch wetter-, außentemperatur-, motortemperatur-, gasqualität- und "motorverschleißabhänig" ist.
- Motorverschleiß - Thema Verkokung und Ablagerung: Ist und bleibt auch im Gasbetrieb - wurden die Einlasskanäle geprüft und ggf gereinigt?
- Motorverschleiß - Thema Einspritzdüsen: mir ist aufgefallen, das diese mit der Zeit an Leistung bzw Durchflussmenge abnehmen -->dadurch fettet das MSG an und wenn die langfristige Gemischanpassung ein Grenzwert überschreitet (ich glaub das waren 10%) --> leuchtet die MKL --> Lösung Düsen tauschen oder im Ultraschallbad reinigen
- Motorverschleiß - Thema Kettenlängung und Kettenspanner: würde ich vorsorglich bei 120.000 in der freien Werkstatt machen lassen
- Motorverschleiß - Thema Ölverbrauch: ist bei den 1.8 TFSI teilweise auch relevant: verbraucht deiner ÖL?Um es kurz zu machen: Ich würde bei dir die Einlasskanäle und Einspritzdüsen reinigen lassen sowie LPG Tankstelle wechseln und nicht das billigste LPG tanken. Ich merke schnell wenn ich qualitativ schlechtes LPG tanke und dann hab ich auch die MKL mit zu magerem Gemisch.
Gruß Henne
Hi und vielen Dank für deine Hilfe .
Die Gasanlage ist von der Marke Tartarin die Firma sitzt in Mönchengladbach ich Starte auf Benzin und da wurde die auch für 3200€ eingebaut .
Ich habe den Wagen seit ca 3 Wochen jetzt und war auch in verschiedenen Werkstätten die haben Sachen ausgetauscht, die garnicht kaputt waren .
LMM
Kraftstoffpumpe + Sensor
Lamdasonde 2x
Mir wurde von Kollegen auch schon gesagt das der Fehler von der Gasanlage kommen kann . Das problem ist was mich grad ärgert , ich habe schon 750€ für nichts investiert und habe echt keine Lust das ich wieder Sachen erneuere die garnicht kaputt ist / sind
Lg
Hallo zusammen. Grade wurde an mein Auto Diagnose durchgeführt und es hat die Fehlermeldung Kurzschluss angezeigt.
Heute Morgen als ich zur Arbeit gefahren bin , ging die mkl an als ich dann auf Gas umgeschaltet habe, ging die wieder aus . Und genau das selbe wenn mkl an geht und ich von Gas auf Benzin umschlage geht die mkl auch aus .
Der Mechaniker meinte, das der Fehler von der Gasanlage kommt .
Ich habe nach den Sicherungen von der Gasanlage gesucht , habe leider nichts gefunden
dann fahr dorthin, wo du die Gasanlage her hast und lass die Sportsfreunde nach dem Fehler suchen.
Anders wird das nix!
Zitat:
@audijazzer schrieb am 10. Januar 2021 um 11:26:11 Uhr:
dann fahr dorthin, wo du die Gasanlage her hast und lass die Sportsfreunde nach dem Fehler suchen.
Anders wird das nix!
Wo finde ich die Sicherung von der Gasanlage ?
keine Ahnung, deswegen hab ich ja geschrieben: fahr zu den Gasanlagen-Schraubern.
Wenn man in Google nach Tartarini Gasanlage Probleme sucht, dann kommen ja massig Ergebnisse. Ab zur Gasanlagen Firma und auf Prüfung der Anlage bestehen.
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 10. Januar 2021 um 11:51:55 Uhr:
Wenn man in Google nach Tartarini Gasanlage Probleme sucht, dann kommen ja massig Ergebnisse. Ab zur Gasanlagen Firma und auf Prüfung der Anlage bestehen.
Ich war am Freitag bei dem Gasanlagen-Fachmann und habe ich das Problem erklärt.
Ohne nach zuschauen, meinte der das ich die zündspulen erneuern soll. Ich habe ihm drei mal gebeten das der die Gasanlage kurz anschließen soll der war immer noch in der Meinung das dass Problem an Zündspulen liegt.
Und gestern kam halt die Fehler das ein Kurzschluss ist und der Mechaniker meinte das der von Gasanlage vermutet..
Kurzschluss und die Jungs kommen mit den Zündspulen... super Fachleute..
einer schiebts auf den anderen.
Bist nicht zu beneiden...
Zitat:
@audijazzer schrieb am 10. Januar 2021 um 12:19:15 Uhr:
Kurzschluss und die Jungs kommen mit den Zündspulen... super Fachleute..
einer schiebts auf den anderen.
Bist nicht zu beneiden...
Ist deren Aussage .
Also denkt ihr das kommt von der Gasanlage ?
Hallo zusammen ....
Also ich habe jetzt raus bekommen , Das Audi Steuergerät wird von Tattarini umprogrammiert, esgibt kein separates Steuergerät
und dann?? Erklär uns, was du vorhast.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 13. Januar 2021 um 22:30:07 Uhr:
und dann?? Erklär uns, was du vorhast.
Was und dann ??
Verstehst du die Frage nicht ?
Die Gasanlage deaktivieren....
Wie ich das machen kann!!!!
kann keiner wissen, dass du auf einmal die Gasanlage deaktivieren willst.
Und wenn, warum lässt du das die Gasanlagen-Schrauber nicht machen?
Zitat:
@audijazzer schrieb am 13. Januar 2021 um 23:05:55 Uhr:
kann keiner wissen, dass du auf einmal die Gasanlage deaktivieren willst.
Und wenn, warum lässt du das die Gasanlagen-Schrauber nicht machen?
Vielleicht ist das fünf Minute Arbeit wo ich dann Geld Spare ... hast du mal daran gedacht ??