1.8 TFSI läuft beim Starten die ersten 30 Sekunden unruhig

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen......

Ich habe mir heute ein Audi A4 B8 Avant Baujahr 09/2009 1,8L Benziner Automatik mit 70L Gasanlage von der Marke Tartarin gegönnt.....

Der Wagen ist top gepflegt 169.000 km runter .
Beim Kauf ist mir aufgefallen das der beim starten ca 30-40 Sek unrund läuft.
Ich hatte den Verkäufer gefragt warum der so unruhig läuft , er meinte das sei normal hat ihm Audi Zentrum bei Inspektion erwähnt.

Jetzt habe ich den Wagen einmal gekauft aber ich möchte es gerne wissen ob die Aussage stimmt...

Was meint ihr .?

Lg und danke schon mal für eure Antworten...
bleibt alle gesund....

Asset.PNG.jpg
98 Antworten

hi .

Ich bin grad auf Autobahn gewesen der Wagen ist nicht mehr wie 115kmh gefahren .
Hat bei ca 110 km/h angefangen zu stottern / ruckeln und das war’s dann . Das problem macht mich echt wahnsinnig Fehlercode P2293

Du hast eine Gewährleistungs - Garantie! Diese würde ich so schnell wie möglich in Anspruch nehmen. Ansonsten steht da innerhalb kurzer Zeit ein Wagen der nicht mehr fährt. Der Gutachter kommt sonst zu einer Aussage die schwer verdaulich ist. ( Wirtschaftlicher Totalschaden)

Kraftstoffdruck zu niedrig
Kraftstoffdruck Regelventil mechanisch defekt

Kann Teure angelegenheit werden.

Was ja aber wohl schonmal Ersetzt wurde !?

https://www.motor-talk.de/.../...30-sekunden-unruhig-t6987510.html?...

Zitat:

@Sophie0815 schrieb am 7. Mai 2021 um 01:45:07 Uhr:


Du hast eine Gewährleistungs - Garantie! Diese würde ich so schnell wie möglich in Anspruch nehmen. Ansonsten steht da innerhalb kurzer Zeit ein Wagen der nicht mehr fährt. Der Gutachter kommt sonst zu einer Aussage die schwer verdaulich ist. ( Wirtschaftlicher Totalschaden)

Ich habe keine Garantie.

Ähnliche Themen

Zitat:

@opaaudi schrieb am 7. Mai 2021 um 10:00:20 Uhr:


Kraftstoffdruck zu niedrig
Kraftstoffdruck Regelventil mechanisch defekt

Kann Teure angelegenheit werden.

Was ja aber wohl schonmal Ersetzt wurde !?

https://www.motor-talk.de/.../...30-sekunden-unruhig-t6987510.html?...

Richtig die wurde schon ausgetauscht

Zitat:

@Bayram47 schrieb am 7. Mai 2021 um 00:25:21 Uhr:


hi .

Ich bin grad auf Autobahn gewesen der Wagen ist nicht mehr wie 115kmh gefahren .
Hat bei ca 110 km/h angefangen zu stottern / ruckeln und das war’s dann . Das problem macht mich echt wahnsinnig Fehlercode P2293

Fährst du eigentlich noch auf LPG oder kommt der Fehler bei der Fahrt mit Benzin?
Ist die Gasanlage noch eingebaut? Bei meiner Vialle LPDi gibt es noch ein "Verteilerblock", der die Kraftstoffversorgung von LPG oder Benzin regelt. vielleicht stimmt da was nicht.

Zitat:

@henne_hj schrieb am 7. Mai 2021 um 16:24:05 Uhr:



Zitat:

@Bayram47 schrieb am 7. Mai 2021 um 00:25:21 Uhr:


hi .

Ich bin grad auf Autobahn gewesen der Wagen ist nicht mehr wie 115kmh gefahren .
Hat bei ca 110 km/h angefangen zu stottern / ruckeln und das war’s dann . Das problem macht mich echt wahnsinnig Fehlercode P2293

Fährst du eigentlich noch auf LPG oder kommt der Fehler bei der Fahrt mit Benzin?
Ist die Gasanlage noch eingebaut? Bei meiner Vialle LPDi gibt es noch ein "Verteilerblock", der die Kraftstoffversorgung von LPG oder Benzin regelt. vielleicht stimmt da was nicht.

Ich fahre noch mit LPG
Der Fehler kommt bei Benzin und LPG .
Die Gasanlage hat vorkurzem Inspektion bekommen und wurde getestet.
Mein Auto verbraucht auch Kühlwasser.
Mir wurde gesagt das der Wagen 2 Kühler hat und die andere was mit Kraftstoff zusammenarbeitet.

Bei mir läuft seit einigen Wochen der Motor zu Beginn auch sehr unruhig. Dies hört man auch deutlich im Motorraum. Wenn man in "P" bleibt ist dieser unruhige Motorlauf "schütteln des Motors" ca. 1 Minute gegeben. Komisch ist, dass wenn man sofort nach dem Start in "D" schaltet der Motor sich sofort beruhigt und sich nichtmehr "schüttelt". Bei mir ist mittlerweile auch schon die Motorkontrollleuchte angegangen. Laut dem Freundlichen wurde alles geprüft und Fremdluft zieht der Motor nicht.... Fehlermeldung lautet "Gemisch zu mager". Der Freundliche vermutet, dass es die Einspritzventile sind. EIn Tank-Additiv hat bisher keine Besserung gebracht.
Ich kann es nicht ganz glauben, dass es die Einspritzventile sein sollen, da der Motor nur in 2 Szenarien herrumzickt und ansonsten wirklich sauber läuft:
1. Szenario: Motor schüttelt sich direkt nach dem Motorstart. (Beim Wechseln auf "D" ist das Schütteln weg)
2. Szenario: Bei Geschwindigkeiten über 50Km/h -> Wenn man spontan komplett Gas wegnimmt spürt man ein verzögerten Ruck -> Als wenn eine "Klappe" verzögert schließt.

Vielleicht kann jemand helfen aufzuklären ob es etwas anderes sein kann als die Einspritzventile.

Bei höheren Drehzahlen habe ich mittlerweile festgestellt, dass der Motor ein dumpfes Pfeifen von sich gibt (Drehzahl 3000-4000Umin).

+

Wenn man Gas wegnimmt spürt man ein leichtes andauerndes Stottern/ruckeln)

Hat niemand einen Tipp?

Deine Antwort
Ähnliche Themen