1,8 TFSI - Ladedruck zu wenig?

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,
Habe einen A4 B8 1.8tfsi bj.08
Folgendes Problem, ich habe leistungsverlust und habe nachgeschaut im Fehlerspeicher steht
Ladedruckgrenze unterstritten, Saugrohrklappe hängt offen.
Habe also mal den SUV gewechselt und das N75. Leider ohne erfolg.
Also Turbo ausgebaut kontrolliert auch i.o. Wastegate Ventil ist auch gänging aber mein Ladedruck ist beim beschleunigen nur bei 0,3bar anstatt 0,7.
Ich komm einfach nicht auf den fehler die schleuche sind auch i.o.
Bin langsam echt heftig am verzweifeln... Hoffe mir kann jemand ein paar neue tipps geben was ich noch machen kann...

Lg Emre

IMG_2018-09-01_20-44-34.jpeg
51 Antworten

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 3. Juli 2020 um 18:37:32 Uhr:


Natürlich wenn der Sollwert 1600 beträgt und der Drucksensor dem Steuergerät nur 1000 Istwert mitteilt wird ein Fehler gesetzt.

Das ja. Eben der P0299, aber ohne Notlauf bzw. MKL.
Das System als solches funktioniert ja augenscheinlich. Also Gemisch etc. stimmt.

Bin immer noch ratlos.
Das Wechseln des Ladeluftsensors war erfolglos.
Unterdruckschläuche optisch in Ordnung.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 13. Juli 2020 um 17:44:48 Uhr:


Bin immer noch ratlos.
Das Wechseln des Ladeluftsensors war erfolglos.
Unterdruckschläuche optisch in Ordnung.

Nach reichlich Überlegung und Recherche, bin ich der Meinung, dass ich bei erstmaligem Auftreten des Fehlers mit 100 km/h links über ein Kantholz gefahren bin.

Dann werde ich mal die Front abbauen und den Ladeluftweg untersuchen. So war nichts zu erkennen.

Was anderes fällt mir nicht ein.

Bin auch aktuell auf der Suche habe schon das suv getauscht gegen das gfb DV+ morgen gibt es eine Druckprüfung in meiner Werkstatt

Ähnliche Themen

Sagt mir mal bitte, ob es so normal ist, hinter dem LLK Öl in der Ansaugluft zu haben. Also solch Menge meine ich. Habe auch den Eindruck, als wenn der Ölverbrauch gestiegen ist.

Danke

20200720_130349.jpg

@Nick-Nickel
Weißt du etwas dazu?

Es ist immer Öl in der Ladeluftstrecke und hat mit deinem probl. nichts zu tun.
Wenn der Motor über den Lader Öl verbrennt würde man das riechen und sehen.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 21. Juli 2020 um 14:23:25 Uhr:


Es ist immer Öl in der Ladeluftstrecke und hat mit deinem probl. nichts zu tun.
Wenn der Motor über den Lader Öl verbrennt würde man das riechen und sehen.

Danke
Dann werde ich wohl doch in die Werkstatt müssen. Erst einmal mit dem Prüfadapter die Strecke abdrücken bzw. Prüfen.

Frage. Was ist das für ein Ventil? Es befindet sich etwa unterhalb der Drosselklappe.
Motor ist CDNC

IMG_2020-07-23_16-26-44.jpeg
IMG_2020-07-23_16-27-33.jpeg

Ich kann es so nicht genau erkennen für mich ist das eine kleine elektrische Wasserpumpe.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 23. Juli 2020 um 18:29:35 Uhr:


Ich kann es so nicht genau erkennen für mich ist das eine kleine elektrische Wasserpumpe.

Ja Foto ist schlecht. Ich muss dann morgen doch mal die Drosselklappe ausbauen.

Vielleicht gibt's dann ein besseres Foto.

Bekanntlich kam der ursprüngliche Fehler vermutlich nach dem überfahren eines kleinen Kantholzes mit 100 km/h.

Ich werde weiterhin berichten.

Dann mußt du den Fehler unten suchen.
Z.B. ein Schlauch sitzt nicht richtig oder ein Bauteil wurde beschädigt.
Die Beschädigung wird ziemlich klein sein.
Wenn die grösser wäre würde das Fz. überhaupt keine Leistung haben.

Bauteile übersicht.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 23. Juli 2020 um 19:04:42 Uhr:


Dann mußt du den Fehler unten suchen.
Z.B. ein Schlauch sitzt nicht richtig oder ein Bauteil wurde beschädigt.
Die Beschädigung wird ziemlich klein sein.
Wenn die grösser wäre würde das Fz. überhaupt keine Leistung haben.

Hab die Drosselklappe mal gereinigt, sah eigentlich gut aus. Der Fehler ist nun, wie vermutet weg.

Bleibt weiterhin P0299 Ladedruck Regelgrenze unterschritten

N75 getauscht,
SUV getauscht,
Ladedrucksensor getauscht,
Ansaugdruckseite kontrolliert,
Wastegate geprüft, bewegt sich
ATL ohne Symptome,

Bau mal das Luftführungsrohr Nr16 aus und schau dir das genau an ob ein Riss im Gehäuse ist oder ein Halter beschädigt wurde.
Übrigens beim Freundlichen haben die ein Gerät um das Laderucksytem abdrücken zu können.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 24. Juli 2020 um 14:03:44 Uhr:


Bau mal das Luftführungsrohr Nr16 aus und schau dir das genau an ob ein Riss im Gehäuse ist oder ein Halter beschädigt wurde.
Übrigens beim Freundlichen haben die ein Gerät um das Laderucksytem abdrücken zu können.

Ja, weiß. Der ist aber noch im Urlaub und nicht bei mir ums Eck.
Bis auf das 16er hatte ich alles draußen.

Wie gesagt: meine Vermutung ist, Fehler nach Erschütterung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen