1.8 TFSI Erfahrungen mit der Haltbarkeit nach dem Tuning

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich bitte alle, die diesen Motor getunt haben, hier ihre Erfahrungen zu posten.
Was mich besonders interessieren würde, sind Leistungsdiagramme die vor dem tunen und nach dem tunen gemacht wurden.
Je genauer die Informationen ( welcher Tuner, Preis,..) umso besser.

Vielleicht auch interessant bei dem Motor, der Verbrauch vor dem Tunen und nachher bei ca. gleicher Fahrweise.

und vielleicht zum Schluß, gab es "Hardwareseitige" Probleme mit dem Motor?

Beste Antwort im Thema

Ich habe die Abt 210PS im 120PS, ich kann nur sagen genial, keinerlei probleme, kein Mehrverbrauch ausser wenn die Mehrleistung abgefragt wird, Minderverbrauch kann ich aber nicht bestätigen. Ich würde es jederzeit wiedermachen, mitlerweile 15Tkm mit Tuning, vorher alter 150PS 1,8T bei B+B auf 210PS, ebenfalls keinerlei Probleme.

Schickt mir ne PN dann schicke ich Euch die beiden Leistungsdiagramme.

Gruß SEiDriver

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von thbe


Nein, die verfällt komplett. Garantiebedingungen können frei vereinbart werden. Und Audi vereinbart eben, dass die Garantie komplett verfällt.

dagegen spricht die Praxis....bei mir..........

seit dem Tuningdatum - Anfang November 08 - wurden die immer mal offen bleibende Klappe der SRA, der undichte Behälter der SRA und Teile der abgefallenen Kofferraumauskleidung auf - normale - Audi Garantie gewechselt.

Hattest du den das ABT Tuning bei deinem Freundlichen machen lassen? Vielleicht gibt der ja gar nicht weiter das er das Fahrzeug für Dich getunt hat an Audi, somit kann er alles ganz normal über Audi Garantie abrechnen?

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Bei mir sah das schlecht aus....hatte meinen Smart tunen lassen innerhalb der Garantie...dann ging aufeinmal die Hupe kaputt. Der Werkstatt sagte auf das getunte Fahrzeug verfällt die Garantie und ich mußte die Hupe und den Einbau bezahlen....also eher schlechte Erfahrung...außerdem kannst du Kulanz gänzlich vergessen.
Da bin ich aber nicht sicher, ob DAS rechtens war! Da gabe es mal einen Bericht im TV über einen ähnlichen Fall, beiu dem es um die el. Fensterheber ging. Da es NULL Zusammenhang mit dem Umbau gab, musste der Hersteller auf Garantie handeln.

Das habe ich auch gedacht, aber denkste. Weiß nicht ob das rechtens war, habe mich damals ziemlich aufgeregt und bin da auch nicht mehr zur Inspektion und Werkstatt gefahren, die konnte mich ab dann am POP....

Habe aber trotzdem noch mal ne Frage:
Wie sieht es den aus, wenn man nur den Auspuff tauscht und dem Motor keinem Tuning unterzieht, können Die dann auch sagen ist nix mehr mit Motorgarantie...da die Auspuffanlage evtl. 5 PS mehr bringt bzw. getunt ist?

Zitat:

Original geschrieben von c32amg



Hattest du den das ABT Tuning bei deinem Freundlichen machen lassen?

nein, es ist zwar für die Gegend hier ein relativ großes VW und Audi - Autohaus, sind aber keine Stützpunkt -oder Servicepartner von Abt. Sie hätten das Tuning auch vorgenommen, heißt aber da : Steuergerät ausbauen und nach kempten zum Abt schicken und nach Erhalt wieder einbauen. So bin ich 60 km zum Abt - Stützpunktpartner gefahren.( welcher mir von vieren das beste Angebot machte und dessen Werkstattmeister von allen auch vernünftig Auskunft über alle Fragen geben konnte und bei dem ich - unaufgefordert - ausführlich einen getunten A4 8K fahren durfte ) Da hatte ich innerhalb zwei Tagen Termin, konnte bei allem zusehen und nach 2 Std wieder 😁 heimfahren.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


dagegen spricht die Praxis....bei mir..........

seit dem Tuningdatum - Anfang November 08 - wurden die immer mal offen bleibende Klappe der SRA, der undichte Behälter der SRA und Teile der abgefallenen Kofferraumauskleidung auf - normale - Audi Garantie gewechselt.

Ist kein wirklicher Widerspruch.

Falls Du Privatkunde bist, könnte es auf Gewährleistung gegangen sein. Falls Du gewerblicher Kunden sein solltest, kann Audi entweder wissend oder unwissend auch ohne Anspruchsgrundlage Deinerseits die Mängel beseitigt haben. Falls wissend, dann war es Kulanz. Falls unwissend, dann hat Dein Audi-Haus nicht weiter gemeldet, dass bei Dir gechippt wurde.

Rein rechtlich betrachtet könnten die Hersteller sogar gewerbliches Chiptuning an ihren Fahrzeugen verbieten lassen. Das tun sie jedoch nicht. Und zwar aus ähnlichen Gründen, weshalb sie generell recht kulant mit dem Thema umgehen. Sie wollen letztlich keine Kunden verlieren.

Nichtsdestotrotz ist ein Rechtsanspruch immer besser als ein Hoffen auf Kulanz. Und ABT hat - soweit mir bekannt ist - nun einmal die weitestgehenden Ersatzabsicherungen. Natürlich verbleiben Risiken, dafür hat man jedoch auch mehr Leistung.

Wäre die rechtliche Lage bei gewerblichen Kunden abgesicherter, hätte ich meinen auch chippen lassen. Beim 3.0 TDI ist es ja so, dass man von Audi auf für gute Worte und angemessenen Aufpreis keinen stärkeren Diesel im A4 bekommt. Doch insgesamt ist mir nach persönlicher Abwägung das Risiko, auf unverhältnismäßig hohen Kosten sitzen zu bleiben, zu groß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Habe aber trotzdem noch mal ne Frage:
Wie sieht es den aus, wenn man nur den Auspuff tauscht und dem Motor keinem Tuning unterzieht, können Die dann auch sagen ist nix mehr mit Motorgarantie...da die Auspuffanlage evtl. 5 PS mehr bringt bzw. getunt ist?

Prinzipiell könnten die das sagen. Die könnten das ja auch sagenn, wenn sie im Unrecht sind. Ob sie mit einer solchen Aussage im Recht wären, muss letzten Endes ein Richter entscheiden. Wenn der neue Auspuff es kein von Audi für dieses Modell freigegebenes Ersatzteil ist oder wenn er keinem solchen freigegebenen Ersatzteil entspricht, dann könnte es schon berechtigte Gründe für die Ablehnung der Garantie geben.

Garantie ist eben was anderes als die gesetzliche Gewährleistung.

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Habe aber trotzdem noch mal ne Frage:
Wie sieht es den aus, wenn man nur den Auspuff tauscht und dem Motor keinem Tuning unterzieht, können Die dann auch sagen ist nix mehr mit Motorgarantie...da die Auspuffanlage evtl. 5 PS mehr bringt bzw. getunt ist?
Prinzipiell könnten die das sagen. Die könnten das ja auch sagenn, wenn sie im Unrecht sind. Ob sie mit einer solchen Aussage im Recht wären, muss letzten Endes ein Richter entscheiden. Wenn der neue Auspuff es kein von Audi für dieses Modell freigegebenes Ersatzteil ist oder wenn er keinem solchen freigegebenen Ersatzteil entspricht, dann könnte es schon berechtigte Gründe für die Ablehnung der Garantie geben.

Garantie ist eben was anderes als die gesetzliche Gewährleistung.

Von Audi wird doch eh nix von anderen Herstellern frei gegeben, nur die eigenen Teile.

Mir ging es um eine 4 Rohranlage von MTM.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Von Audi wird doch eh nix von anderen Herstellern frei gegeben, nur die eigenen Teile.
Mir ging es um eine 4 Rohranlage von MTM.... 🙂

Wenn Audi letzten Endes jedem die Garantie verweigert, der sein Auto verschönert/verbessert, dann würde sich das sicherlich schlecht auf den eigenen Absatz auswirken. Sind ja gerade die besonders autobegeisterten Kunden, die was verändern. Also die gleichen, die auch eher mehr für Autos ausgeben.

Daher wird Audi wohl kaum jemanden die Garantie verweigern, der lieber einen 4-Rohr-Auspuff haben möchte. Rechtslage hin oder her.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


.............Falls Du Privatkunde bist.........

so ist es.............muss meine Autos selber kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Daher wird Audi wohl kaum jemanden die Garantie verweigern, der lieber einen 4-Rohr-Auspuff haben möchte. Rechtslage hin oder her.

aber mit Sicherheit werden die das

Zitat:

Original geschrieben von Meister1982



Zitat:

Original geschrieben von atSmeil


Liegt wohl eher daran, das es beim 8k einfach noch keine Langzeiterfahrung gibt, um etwas über die Haltbarkeit sagen zu können.

Vielleicht gibt es ja negative Erfahrungen?😉 Eine einfache Antwort wie ich bin zufrieden mit dem Tuning und bisher keine Probleme würde sicher auch schon weiter helfen wenn es keine negativen Berichte dazu gibt.

Ich habe leider seit dem Chip-Tuning ein leichtes Ruckeln im unteren Drehzahlbereich. Wird aber laut Händler nächste Woche durch die Abt-Techniker behoben werden...

Zitat:

Original geschrieben von seidriver


Hallo, die beste Beschreibung denke ich, ich würde sagen ein komplett anderes Auto, unten oben immer wesentlich mehr. Falls man das vorhat mit dem Tuning ist es meiner Meinung nach totaler quatsch den 160PS zu kaufen. Im Vergleich mit einem Bekannten läuft der 2,0TFSI mit 211PS nicht besser, meiner war aber inkl. Tuning ca. 7.000,00€ günstiger Ausstattungsbereinigt.

Ich denke mal beim 2,0 sind Bremse Kupplung anders, beim 120PS und 160PS aber alles komplett identisch, bis auf die Serienbereifung.

Gruß SEiDriver

Der es immer wieder so machen würde.

Der 2.0TFSI hat ein Zweimassen-Schwungrad und der 1.8TFSI hat keines. Ist für das Drehmoment wichtig...

Also laut ABT Datenblatt ist der 160PS schon noch um "einiges" schneller als der 120PS nach dem Chiptuning. Dürfte an der vielleicht an der Übersetzung oder so liegen. Auch der Serienmäßige 2.0TFSI hat laut Datenblätter eine Sekunde weniger als der 1.8TFSI mit 211PS.

Seit ihr direkt gefahren und habt keinen Unterschied gemerkt? Sind halt auch nur Datenblätter...

wundert mich eigentlich da der 1.8 viel kürzer Übersetzt ist

ich würde auch drauf tippen das die hergechippten PS um einiges schneller rüber kommen zumindest in der Beschleunigung im 6ten Gang
wenn man so oder so runterschaltet gehen sie logischerweise wieder gleich gut

ich schätz aber das der 1.8 bei der selben Fahrweise leicht 1-2 Liter Super + mehr braucht wie der grosse Super

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


wundert mich eigentlich da der 1.8 viel kürzer Übersetzt ist

ich würde auch drauf tippen das die hergechippten PS um einiges schneller rüber kommen zumindest in der Beschleunigung im 6ten Gang
wenn man so oder so runterschaltet gehen sie logischerweise wieder gleich gut

ich schätz aber das der 1.8 bei der selben Fahrweise leicht 1-2 Liter Super + mehr braucht wie der grosse Super

Ja hätte ich auch gedacht. Besonder interessant ist, dass die Höchstgeschwindigkeit mit 246km/h relativ hoch ist...

Anbei die Datenblätter für den 1.8 160 PS: 160 PS auf 211 PS

und den 1.8 120 PS: 120 PS auf 211 PS

Zitat:

Original geschrieben von peter0801



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


wundert mich eigentlich da der 1.8 viel kürzer Übersetzt ist

ich würde auch drauf tippen das die hergechippten PS um einiges schneller rüber kommen zumindest in der Beschleunigung im 6ten Gang
wenn man so oder so runterschaltet gehen sie logischerweise wieder gleich gut

ich schätz aber das der 1.8 bei der selben Fahrweise leicht 1-2 Liter Super + mehr braucht wie der grosse Super

Ja hätte ich auch gedacht. Besonder interessant ist, dass die Höchstgeschwindigkeit mit 246km/h relativ hoch ist...

Anbei die Datenblätter für den 1.8 160 PS: 160 PS auf 211 PS

und den 1.8 120 PS: 120 PS auf 211 PS

Warum braucht der geschipte 120PS bei gleichem Drehmoment und PS-Zahl fast eine Sekunde länger von 0-100 als der geschipte 160PS, außerdem läuft der laut Datenblatt auch nur 230 statt 243 Km/h Spitzengeschwindigkeit.....???? Da stimmt doch was nicht...!

Zitat:

Original geschrieben von c32amg



Zitat:

Original geschrieben von peter0801


Ja hätte ich auch gedacht. Besonder interessant ist, dass die Höchstgeschwindigkeit mit 246km/h relativ hoch ist...

Anbei die Datenblätter für den 1.8 160 PS: 160 PS auf 211 PS

und den 1.8 120 PS: 120 PS auf 211 PS

Warum braucht der geschipte 120PS bei gleichem Drehmoment und PS-Zahl fast eine Sekunde länger von 0-100 als der geschipte 160PS, außerdem läuft der laut Datenblatt auch nur 230 statt 243 Km/h Spitzengeschwindigkeit.....???? Da stimmt doch was nicht...!

Es sind sogar 246km/h. Ich denke es muss fast an der Übersetzung liegen. Kann mir auch beim 160 auf 211PS nicht vorstellen, dass der 7,8 Sekunden benötigt. Bin gegen einen Freund gefahren und war gleich auf mit ihm. Seiner benötigt aber nur 6,9 Sekunden. Wiederum der 2.0TFSI quattro mit 211 PS benötigt original nur 6,5 Sekunden. Hat zwar um 20NM mehr und sicher eine bessere Abstimmung, Kupplung usw. aber das kann ja auch nicht 1,3 Sekunden ausmachen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen