1.8 TFSI CJEB springt kurz an und geht wieder aus

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Community,

Es geht um einen Audi A4 avant B8-8K, Baujahr ´14, 160tkm, 1.8 l, 170 Ps

also es fing alles damit an das wir im Sommer auf dem Rückweg vom Urlaub waren, ganz normal über die
Autobahn gefahren, als ich dann auf eine Stauende zufuhr und runterschaltete, die Kupplung kommen lies, um wieder weiterzufahren, ging der Wagen einfach aus, ich habe dann immer wieder versucht den Wagen zu starten, aber er ging immer nur an und direkt wieder aus, wenn überhaupt.
ich habe dann mal auf der Autobahn, beim Warten auf den Schlepper das Steuergerät ausgelesen, dort war sehr viel, dort stand dann so ziemlich alles was mit der Kraftstoffpumpe zu tun hatte, u.a. Relais und die Mechanik der Pumpe.
Also dachte ich, oh man das wird teuer.
Ich habe mich dann zu meiner Werkstatt schleppen lassen, als wir dort ankamen, hat der Fahrer dann versucht den Wagen zu starten und zack er sprang ohne Probleme an.
Ich habe mir daraufhin gedacht, ich lasse das trotzdem mal prüfen.
Ich war dann mit dem Wagen schließlich bei meiner Werkstatt und bei Audi selber auch, nix war festzustellen.
Dieses Problem ist seither auch nicht mehr aufgetreten und der Wagen lief wie eine "1" bis vor einigen Wochen.

Zu Letzt ist es eben grade auf dem Weg zu Arbeit passiert.

Ich fahre von zuhause los und musste auf einem Weg noch was zu meinen Elter bringen, hab da also eben vor der Tür gehalten, der Motor war dann ungefähr für 10 min aus.

Ich wollte dann zur Arbeit, starte den Motor, er ging dann an und dann sofort wieder aus und das mehrere mal hintereinander, bis der Wagen dann plötzlich wieder anspringt als wäre nix gewesen.
Das Start Stopp System versucht es zu erst den Motor wieder zu starten geht nicht, erst wenn ich es dann mehrere mal versuche springt der Wagen irgendwann wieder.
Das Problem trat in den Letzen Wochen 2-3 mal auf.
Steuergerät zeigt keinen Fehler und der Boardcomputer auch nicht.

Jetzt habe ich Fragen dazu, ich hoffe ihr könnt mir helfen:

1. Hängt das Problem auf dem Rückweg aus dem Urlaub mit dem aktuellen zusammen, obwohl Fachwerstätten nix feststellen konnten?
2. Kann das e10 Benzin ein Problem sein?
3. Was könnte es überhaupt sein?

ich danke euch für jegliche Hilfe

28 Antworten

Zitat:

@Slim2910 schrieb am 7. November 2024 um 19:04:10 Uhr:


danke für die Antwort whiterave :also Batterie könnte es also auch sein, als es im letzten Jahr kalt wurde, hat er mir nach längerer stand zeit immer wieder gemeldet , das die Batterie schwach ist, ich hatte angenommen, das es an den Temperaturen liegt, als es dann wieder wärmer wurde war das nämlich weg.

Danke für die Antwort Atlantichawk
das kann ja echt viel sein, was kostet den so eine Reparatur vom Bremsschalter?
oder loht es sich erstmal ne neue Batterie einzubauen?

Wenn da schon die Meldung kam Batterie zu schwach würde ich neue Batterie einbauen lassen.Bremsschalter wird das nicht sein.

Hallo zusammen,

Beiträge zum Thema Glaubenskrieg um E10-Kraftstoff wurden entfernt - tauscht euch dazu bitte bei Bedarf per PN oder im passenden Unterforum auf Motor-Talk aus. Hier geht es jetzt bitte ausschließlich weiter mit sachlichen Hilfestellungen für den TE - danke.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

hätt jemand vielleicht eine Produktempfehlung welche Batterie ich am besten nehmen sollte? Also gutes Preis-Leistungs-Verhältniss

Prüf doch ersteinmal ob es diese ist.
Hast Du ein Multimeter zur Hand?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Slim2910 schrieb am 8. November 2024 um 12:22:56 Uhr:


hätt jemand vielleicht eine Produktempfehlung welche Batterie ich am besten nehmen sollte? Also gutes Preis-Leistungs-Verhältniss

https://www.ebay.at/itm/201480165994?...

Diese von ebay ist eine Billig Variante,die funktioniert aber,
oder dann eine von Varta die kostet so um die 180Eur..dann gibt es noch Originalbatterie,die kostet bestimmt über 200Eur.

Zitat:

@whiterave schrieb am 9. November 2024 um 10:58:43 Uhr:



Zitat:

@Slim2910 schrieb am 8. November 2024 um 12:22:56 Uhr:


hätt jemand vielleicht eine Produktempfehlung welche Batterie ich am besten nehmen sollte? Also gutes Preis-Leistungs-Verhältniss

https://www.ebay.at/itm/201480165994?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Diese von ebay ist eine Billig Variante,die funktioniert aber,
oder dann eine von Varta die kostet so um die 140Eur..dann gibt es noch Originalbatterie,die kostet bestimmt über 200Eur. Du hast aber dein Start Stop auf immer aus codiert,kann auch sein das dadurch dein Auto rumspinnt.

Ja es muss eine AGM sein.
Beim CJEB ist für üblich 95Ah bzw. ab Werk 92Ah

https://www.autobatterienbilliger.de/...al-AGM-Versorgungsbatterie?...

Anhand der Beschreibung:

Zitat:

@Slim2910


als ich dann auf eine Stauende zufuhr und runterschaltete, die Kupplung kommen lies, um wieder weiterzufahren, ging der Wagen einfach aus, ich habe dann immer wieder versucht den Wagen zu starten, aber er ging immer nur an und direkt wieder aus, wenn überhaupt.

Ich habe mich dann zu meiner Werkstatt schleppen lassen, als wir dort ankamen, hat der Fahrer dann versucht den Wagen zu starten und zack er sprang ohne Probleme an.

Glaube ich nicht so wirklich an eine schlappe Batterie.
Meine Erfahrung wenn Batterie schlapp, dann Schicht im Schacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen