1.8 TFSI Auslaufmodel ???
Werde im Laufe des Monats meinen neuen A5 1.8 TFSI im Werk nach 6 Monaten Lieferzeit abholen.
Nun habe ich diese Woche bei Audi Frankreich entdeckt, das der 1.8 TFSI Ende des Jahres (November) nicht mehr gebaut wird. Er wird abgelöst durch den 2.0 TFSI mit 180PS und 211PS. (siehe Screenshot von Preisliste)
Was sehr ebenfalls sehr erstaunt, ist das der 2.0 TFSI mit 211PS wesentlich weniger verbraucht (154 zu 169 CO2) als der 1.8 mit 170PS.
Kennt hier jemand den Grund, warum der 1.8 TFSI nach nicht mal ein Jahr Bauzeit schon wieder abgesetzt wird? Gibt es Probleme mit diesem Motor?
Hatte eigentlich gedacht der 1.8 TFSI ist ein Motor auf dem neusten Stand der Technik. Nun sieht es so aus als erhalte ich diesen Monat einen Neuwagen, der schon wieder veraltet ist. Dies trübt nun meine Vorfreude auf den neuen A5.
ich denke, diese Tatsache wird sich sicher auch negativ auf den Wiederverkaufswert auswirken.
Grüße
Beste Antwort im Thema
keine sorge, das schlechte ist nicht die planung, sondern die wahrsagerei zu diesen Themen von den Forums-Useren!
45 Antworten
Ich halte die Werksangaben von Audi hinsichtlich des Verbrauchs für zweifelhaft.
Vergleicht man die beiden A4 2.0TFSI 180 PS und 211 PS-Variante miteinander, so haben beide laut Werksangaben den selben Kraftstoffverbrauch. Bin sicherlich kein Fachmann was Fahrzeugtechnik angeht, aber ich finde diese Anagebn schon zweifelhaft.
Weiterhin wurde hier über ein Softwareupdate für den A5 1.8 TFSI berichtet:
http://www.motor-talk.de/.../...er-1-8-tfsi-von-audi-t1845162.html?...
Kann es möglich sein, dass dadurch auch der Kraftstoffverbrauch reduziert wurde?
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Der normale 2.0TFSI im A5 kostet immerhin einen saftigen Aufpreis von ~3000 UR (serienmäßiges Xenon beim 2.0TFSI schon abgezogen) ggn. dem 1.8TFSI.
Das ist der Preis gegenüber dem Kunden, aber nicht der tatsächliche Preis in der Produktion. Oder glaubt wirklich jemand, dass der 211 PS 2.0 TFSI Motor gegenüber dem 180 PS Modell auch nur einen Euro mehr kostet??
Ich weiß nur von meiner Seat Leon Forum Zeit, dass z. B. bei Seat der 130 PS 1.9 TDI die gleiche Ersatzteilnummer hatte wie der 150 PS 1.9 TDI und gleiche Ersatzteilnummer ist eben auch der gleiche Preis. 😉
Als damals die Sache mit dem Feinstaub hochgekocht wurde in der Presse hies es von VW, dass die Umstellung von PumpeDüse auf CommonRail 100 € Mehrkosten wären, was ca. 10% der Produktionskosten eines Motor entspricht. 10% = 100 € macht bei 100 € gerademal 1.000 € für einen 2.0 TDI mit CommonRail. Noch Fragen?
ganz ruhig, ich glaube dir das ja gerne 🙂
Beim alten 1.8T gab es aber zb zwischen der 150PS, 163PS und 180PS (225PS aus S3 sowieso) einige unterschiedliche Bauteile. Da wurden bei der 180PS Version gegenüber der 163PS Version zb verstärkte Pleuel verbaut und einige andere Details, die sich meiner Meinung nach schon auf den Preis auswirken, sonst gäbe es ja keinen Sinn so etwas zu machen.
Die 225PS Version war vom Innenleben komplett anders und hatte auch einen anderen Turbolader etc pp
Ich denke das in Frankreich hat nur CO2 Gründe. Die haben doch gerade ein radikale Änderung im KFZ Steuer Bereich durchgeführt. Und je mehr CO2 umso mehr Steuer. Beim ARD Morgendmagazin war heute von 2000€ Steuern pro Jahr in Frankreich die Rede. Die müssen da wohl massiv was gedreht haben. Ich denke das ist einer Hauptgründe.
Girks
Ähnliche Themen
Richtig, der neue 2.0TFSI ist einfach noch extremer auf CO² optimiert, ob man dadurch in der Praxix auch weniger verbraucht oder ob, wie es üblich geworden ist, nur die Spane zwischen Normverbrauch und Praxisverbrauch vergrößert sei dahingestellt😉
hallo A5 Gemeinde
hatte heute Kontakt zu einem guten Freund der sich den A5 1,8 TFSI bestellt hat und dessen Auslieferung in der 33kw vorgesehen war....ja war...denn er bekam kurzfristig von Audi den Bescheid dass der 1,8 TFSI ab sofort aus dem Programm genommen wurde und statt dessen eben der 2.0 TFS entweder mit 180 PS oder 211 PS angeboten wird..
das hieß für ihn sofortige ,,Neu bzw Umbstellung ,,des Fahrzeugs mit wieder von vorne beginnender Wartezeit..
glücklich war er darüber nicht klar....aber er meinte in Anbetracht dass der 2.0 nicht nur ein besseres Drehmoment hat evtl sogar weniger verbraucht trotz Mehrleistung und nur um etwa 600 € mehr kosten sollte und er ein ,,aktuelles, Auto fahren würde wäre es ihm die erneut beginnende Lieferzeit wert..
Nun frage ich mich warum man die schon bestellten 1,8 die schon so kurz vor der Auslieferung stehen nicht doch noch gebaut bzw ausgeliefert hat...
so schlecht konnte doch der Motor nicht sein...wie man ja immer wieder hier lesen konnte..
Habt ihr ähnliche Infos über die sofortige Einstellung des 1,8 TFSI Motor's beim A5 ???
Toni
Zitat:
Original geschrieben von glasgaul
hallo A5 Gemeinde
hatte heute Kontakt zu einem guten Freund der sich den A5 1,8 TFSI bestellt hat und dessen Auslieferung in der 33kw vorgesehen war....ja war...denn er bekam kurzfristig von Audi den Bescheid dass der 1,8 TFSI ab sofort aus dem Programm genommen wurde und statt dessen eben der 2.0 TFS entweder mit 180 PS oder 211 PS angeboten wird..
das hieß für ihn sofortige ,,Neu bzw Umbstellung ,,des Fahrzeugs mit wieder von vorne beginnender Wartezeit..
glücklich war er darüber nicht klar....aber er meinte in Anbetracht dass der 2.0 nicht nur ein besseres Drehmoment hat evtl sogar weniger verbraucht trotz Mehrleistung und nur um etwa 600 € mehr kosten sollte und er ein ,,aktuelles, Auto fahren würde wäre es ihm die erneut beginnende Lieferzeit wert..
Nun frage ich mich warum man die schon bestellten 1,8 die schon so kurz vor der Auslieferung stehen nicht doch noch gebaut bzw ausgeliefert hat...
so schlecht konnte doch der Motor nicht sein...wie man ja immer wieder hier lesen konnte..
Habt ihr ähnliche Infos über die sofortige Einstellung des 1,8 TFSI Motor's beim A5 ???
Toni
hatte die gleiche info von meinem händler bekommen (siehe auch der paralell laufende thread "1.8 aus dem konfigurator genommen"😉. er hat mir mitgeteilt dass er all seine bestellungen, bei denen der wagen noch nicht in produktion ist, auf den 2.0 umbestellen MUSS, da dieser motor nicht mehr produziert wird und definitiv eingestellt wird.
lg phil
Hallo,
zum Thema Verbrauch: Ich denke nicht, dass die Herstellerangaben korrekt sind. Mein A5 1.8TFSI hat aktuell 3000km. Ich bin heute von Darmstadt nach Saarbrücken fast konstant 120 im 6ten gefahren und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 8,4l. Innerorts sind es locker 11l. Wie man die angegebenen 7,1l schaffen soll, ist mir wirklich ein Rätsel.
bin mal gespannt ob wir auch angerufen werden ... wenn durch die umbestellung die lieferzeit verlängert wird wofür eigentlich niemand etwas kann, wird unser händler wahrscheinlich eine quote wieder frei haben, das wäre dann das lächerlichste und kundenunfreundlichste was ich jemals von einer marke erlebt hätte!!! aber mal abwarten!
Zitat:
Original geschrieben von ashnaton75
Hallo,zum Thema Verbrauch: Ich denke nicht, dass die Herstellerangaben korrekt sind. Mein A5 1.8TFSI hat aktuell 3000km. Ich bin heute von Darmstadt nach Saarbrücken fast konstant 120 im 6ten gefahren und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 8,4l. Innerorts sind es locker 11l. Wie man die angegebenen 7,1l schaffen soll, ist mir wirklich ein Rätsel.
hallo, als wenn ich 120kmh fahre mit tempomat, dann brauche ich laut momentananzeige zw. 5 und 6 liter je nachdem ob es ein wenig auf oder ab geht..
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
bin mal gespannt ob wir auch angerufen werden ... wenn durch die umbestellung die lieferzeit verlängert wird wofür eigentlich niemand etwas kann, wird unser händler wahrscheinlich eine quote wieder frei haben, das wäre dann das lächerlichste und kundenunfreundlichste was ich jemals von einer marke erlebt hätte!!! aber mal abwarten!
Ich will mal gerne wissen, wie Audi einem das dann beibringen will. Immerhin ist die erste auslieferung des 2.0 in der 50 KW.
Im moment befinden wir uns in der 26 KW. Ich habe am 11.01.08 bestellt.!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das ist ja der Hammer, zumal der Motor ja in den anderen Modellen weiterläuft, oder? Das spricht für gaaanz schlechte Planung bei Audi und um das halbwegs korrigieren zu können müßte man eigentlich die Wartenden kostenlos und ohne Zeitverzögerung "upgraden". Ich bin mir absolut sicher, daß man das aushandeln kann!
strike
eben nicht. Habe ich auch gedacht. Wäre für die doch eine Kleinigkeit den anderen Motor zu nehmen und damit dem Kunden entgegenzukommen. Sie verdienen doch auch noch 600€ mehr. Und den 1,8T Motor benötigen sie sowie in den anderen Modellen (ist ja nicht über).
Hab´s probiert. Da spielen die aber nicht mit. Finde ich nicht ok.
Ich bin schon sehr enttäuscht über die Politik bzw. dem Stil ,wie hier mit Kunden verfahren wird, die letzlich doch einige Euro´s auf den Tisch legen und nachdem der ganze Automarkt angeblich rückläufig ist?. Wo ist die Kundenorientierung??
Jetzt beginnt das große Warten......Irgenwann werde ich einen A5 mein eigen nennen.
Vorfreude ist die schönste Freude......?!?!?
Original geschrieben von Strike999
Das ist ja der Hammer, zumal der Motor ja in den anderen Modellen weiterläuft, oder? Das spricht für gaaanz schlechte Planung bei Audi und um das halbwegs korrigieren zu können müßte man eigentlich die Wartenden kostenlos und ohne Zeitverzögerung "upgraden". Ich bin mir absolut sicher, daß man das aushandeln kann!
strike
eigentlich müsste der händler oder audi auch die € 600,- für den neuen motor übernehmen! wir haben uns wahrscheinlich alle auf den endpreis mit dem 1.8 tfsi und der zusatzaustattung eingestellt .... jetz kann man nicht einfach hergehen und sagen so auto wird jetz teuer pech gehabt!
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
eigentlich müsste der händler oder audi auch die € 600,- für den neuen motor übernehmen! wir haben uns wahrscheinlich alle auf den endpreis mit dem 1.8 tfsi und der zusatzaustattung eingestellt .... jetz kann man nicht einfach hergehen und sagen so auto wird jetz teuer pech gehabt!
du weisst ja noch gar nicht aber euer audi nicht eh mit 1,8 geliefert wird?!
oder hast du schon neue infos bekommen?