1.8 TFSI Auslaufmodel ???

Audi S5 8T & 8F

Werde im Laufe des Monats meinen neuen A5 1.8 TFSI im Werk nach 6 Monaten Lieferzeit abholen.

Nun habe ich diese Woche bei Audi Frankreich entdeckt, das der 1.8 TFSI Ende des Jahres (November) nicht mehr gebaut wird. Er wird abgelöst durch den 2.0 TFSI mit 180PS und 211PS. (siehe Screenshot von Preisliste)

Was sehr ebenfalls sehr erstaunt, ist das der 2.0 TFSI mit 211PS wesentlich weniger verbraucht (154 zu 169 CO2) als der 1.8 mit 170PS.

Kennt hier jemand den Grund, warum der 1.8 TFSI nach nicht mal ein Jahr Bauzeit schon wieder abgesetzt wird? Gibt es Probleme mit diesem Motor?
Hatte eigentlich gedacht der 1.8 TFSI ist ein Motor auf dem neusten Stand der Technik. Nun sieht es so aus als erhalte ich diesen Monat einen Neuwagen, der schon wieder veraltet ist. Dies trübt nun meine Vorfreude auf den neuen A5.

ich denke, diese Tatsache wird sich sicher auch negativ auf den Wiederverkaufswert auswirken.

Grüße

Beste Antwort im Thema

keine sorge, das schlechte ist nicht die planung, sondern die wahrsagerei zu diesen Themen von den Forums-Useren!

45 weitere Antworten
45 Antworten

das der 2.0 kommen wird, ist unumstritten, allerdings ist er heute noch nicht im konfig. und der 1.8er ist immer noch drinnen!

Leute, was nehmt ihr denn ein?
Der 1.8er ist eine feste Größe: A3, A4, A5, TT...
Der Motor wird definitiv nicht eingestellt; vor allem da er wohl erst einmal seine Entwicklungskosten einspielen muß.
Der 2.0 TFSI ergänzt das Motorenprogramm lediglich und bietet zusätzlich Valvelift an.

So, wie die beiden A5 jetzt motorisiert sind, macht das für Audi auch keinen Sinn, 170 bzw. 180 PS, die Differenz ist zu gering. Man könnte den 1.8er behalten, wenn er auf 150 PS reduziert würde, das glaube ich aber nicht. Insgesamt macht es also Sinn....

Schöne Grüße

strike

Zitat:

Original geschrieben von Strike999


So, wie die beiden A5 jetzt motorisiert sind, macht das für Audi auch keinen Sinn, 170 bzw. 180 PS, die Differenz ist zu gering. Man könnte den 1.8er behalten, wenn er auf 150 PS reduziert würde, das glaube ich aber nicht. Insgesamt macht es also Sinn....

Schöne Grüße

strike

der wird genau wie ein A4 auf 160 PS reduziert..

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Boxerrr



Zitat:

Original geschrieben von Strike999


So, wie die beiden A5 jetzt motorisiert sind, macht das für Audi auch keinen Sinn, 170 bzw. 180 PS, die Differenz ist zu gering. Man könnte den 1.8er behalten, wenn er auf 150 PS reduziert würde, das glaube ich aber nicht. Insgesamt macht es also Sinn....

Schöne Grüße

strike

der wird genau wie ein A4 auf 160 PS reduziert..

mfg

Das spräche für eine schlechte Planung bei Audi....!?

keine sorge, das schlechte ist nicht die planung, sondern die wahrsagerei zu diesen Themen von den Forums-Useren!

Zitat:

Original geschrieben von johro


keine sorge, das schlechte ist nicht die planung, sondern die wahrsagerei zu diesen Themen von den Forums-Useren!

Da kann ich Dir nicht zustimmen: Ich denke, der 1,8er fällt aus der Motorenpalette für den A5 raus.

Das hieße dann aber auch, dass das künftige Einstiegsmodell beim A5 einige Tausender teurer wäre... Ich warte ab und freue mich auf meinen 1.8er! 🙂

der 1.8TFSI ist kaum älter als 1 Jahr, Auslaufmodell kann man das wirklich nicht nennen, den alten 1.8T gab es 10 Jahre!

Zitat:

Original geschrieben von Pallachs


Das hieße dann aber auch, dass das künftige Einstiegsmodell beim A5 einige Tausender teurer wäre... Ich warte ab und freue mich auf meinen 1.8er! 🙂

Genau, Pallachs. Das ist, für mich, neben der zu geringen Leistungsdifferenz gegenüber dem kleinen 2.0TFSI, der zweite Grund: Höherpositionierung und damit mehr Umsatz.

strike

Zitat:

Original geschrieben von Strike999



Zitat:

Original geschrieben von Pallachs


Das hieße dann aber auch, dass das künftige Einstiegsmodell beim A5 einige Tausender teurer wäre... Ich warte ab und freue mich auf meinen 1.8er! 🙂
Genau, Pallachs. Das ist, für mich, neben der zu geringen Leistungsdifferenz gegenüber dem kleinen 2.0TFSI, der zweite Grund: Höherpositionierung und damit mehr Umsatz.

strike

Wenn AUDI so denkt... Darüber soll jeder seinen Teil denken, ich fände es aber nicht unbedingt kundenfreundlich!

ich nenne das reineSpekulation ...
denn es steht ja nicht fest dass der 1,8 eingestellt oder im A5 nicht mehr angeboten werden soll...
abwarten und Tee trinken....
ich glaubs jedenfalls nicht...
gibt doch keinen Grund dafür .....allenfalls sind die fertigungskapazitätenteilweise ausgeschöpft für diese Motoren

Toni

Zitat:

Original geschrieben von toxical


der 1.8TFSI ist kaum älter als 1 Jahr, Auslaufmodell kann man das wirklich nicht nennen, den alten 1.8T gab es 10 Jahre!

Na dann schau Dir mal die Preisliste vom A4 an -> der 2.0 TFSI hat selbst mit 211 PS einen geringeren Verbrauch und CO2-Ausstoß als der kleine 1.8 TFSI mit 160 PS.

Also warum sollte man jetzt noch mehr Geld in den 1.8 TFSI pumpen (um den Verbrauch und den CO2-Ausstoß zu verringern), wenn man einfach den 2.0 TFSI nehmen und in der Leistung drosseln kann. Ob der Motor nun 1,8 Liter oder 2,0 Liter Hubraum hat ist in der Produktion sowas von egal, denn beide haben im Prinzip den gleichen Rumpfmotor mit der gleichen Zylinderbohrung und damit gleich viel Materialaufwand.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Na dann schau Dir mal die Preisliste vom A4 an -> der 2.0 TFSI hat selbst mit 211 PS einen geringeren Verbrauch und CO2-Ausstoß als der kleine 1.8 TFSI mit 160 PS.

Also warum sollte man jetzt noch mehr Geld in den 1.8 TFSI pumpen (um den Verbrauch und den CO2-Ausstoß zu verringern), wenn man einfach den 2.0 TFSI nehmen und in der Leistung drosseln kann. Ob der Motor nun 1,8 Liter oder 2,0 Liter Hubraum hat ist in der Produktion sowas von egal, denn beide haben im Prinzip den gleichen Rumpfmotor mit der gleichen Zylinderbohrung und damit gleich viel Materialaufwand.

Okay, leuchtet soweit ein, aber das gleiche hätte man über den alten 1.8er und 1.8T auch sagen können. Der 1.8T hat bei mehr Leistung weniger verbraucht und war im Alltag deutlich agiler, trotzdem gab es den 1.8er Sauger lange Zeit. Genauso gibt es einen 1.9TDI obwohl man auch den 2.0TDI drosseln könnte etc pp. Wenn der 1.8TFSI abgeschafft wird hat das glaube ich eher etwas mit der Modellpolitik beim A5 zutun, da der kleine Motor vom Image her nicht besonders gut zu einem großen Coupe passt. Im A3 wird es den 1.8TFSI sicherlich weiterhin geben und das die Mehrkosten so unerheblich sind glaube ich auch kaum. Der normale 2.0TFSI im A5 kostet immerhin einen saftigen Aufpreis von ~3000 EUR (serienmäßiges Xenon beim 2.0TFSI schon abgezogen) ggn. dem 1.8TFSI.

@weiberheld:
ich nehme an auch deine aussage sind nicht direkt vom Audi-Vorstand und somit auch vermutungen,
außerdem vergisst du, dass der 2.0 doch ein anderer motor ist (Valvesystem) und ob die Verbrauchsunterschiede eventuell nur auf dem papier bemerbar sind muss man sich auch erst anschauen. der preisunterschied vom 1,8 zum 2,0 sind auch ein paar tausender, naja wir werden sehen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen