1.8 TFSI 160 PS Chiptuning
Hallo,
habe hier schon viel über chiptuning gelesen, meine Frage, was haltet ihr davon ? chiptuning
Beste Antwort im Thema
Ich mein ok, ich bin kein Profi was Prüfstände angeht und nach welcher Norm und bei welchem Umgebungsdruck blablablubb...
Wenns dazu Leute gibt die sich damit auskennen nur her damit.
Aber ich hab mir zumindest mal die Mühe gemacht meine Schüssel auf nen Prüfstand zu stellen und euch das Ergebnis mitzuteilen.
Also nicht gleich so böse sein....
Vor allem bin ich extra zu nem unabhängigen Prüfer gegangen und hab ihn nicht bei irgend einem Chipper auf die Walze gestellt, wo dir der Prüfstand auch garantiert das anzeigt was dir der Schrauber verkaufen will.
Wegen den 266kmh .......
Das war aufm Prüfstand ! Und nein, der Wert ist nicht errechnet, sondern der Prüfer hat den A4 so hoch ausgedreht.
Aber du wirst doch wohl nicht glauben das du mir und meinem Baby mit 266kmh in der freien Wildbahn begegnen wirst.
Alleine schon die Fliegen und Käfer die ich ab 230 einsammle entwickeln so viel Bremskraft, das ich es garantiert nur bis realen 245kmh schaffe. Außerdem hat das Insektenzeug bei derartigen Geschwindigkeiten so eine Aufprallwucht, dass es zu 3mm großen Lackabplatzern kommt. Viele von euch denken, das wären Steinschläge... Nene, das kommt von den eingeschleppten Chinesischen Marienkäfern und Tigermücken....... Das will ich meinem Baby nicht zumuten.
Ich geb mich schon mit deutlich weniger wie der tatsächlichen Endgeschwindigkeit zufrieden.
Wenn man aufs Gas tritt, muss einfach was kommen, wenn man Bock hat auf der Bundesstraße 4 LKWs am Stück überholen, dann muss das auch gehen und letzendlich muss das Popometer sagen "genau soo ghört sich des "
Vor allem muss sich das Auto besser anfühlen als der Vorgänger und das war vorher nicht gegeben.
Vorgänger war ein A3 1,9TDI Pumpe Düse mit 131Ps.
84 Antworten
Hallo allerseits,
Ich bin auch grad am überlegen mir meinen 1,8TFSI 160PS etwas aufzumöbeln durch Chiptuning.
Grund dafür ist der Wechsel von 17" auf 19"
Ich wohne in der Prärie zwischen Karlsruhe und Heilbronn wenn jemand da in der Nähe etwas gutes kennt habe ich die Ohren offen dafür.
Ansonsten tendiere ich derzeit zu einem Chiptuning durch Siemoneit Racing.
Stefan Siemoneit hat nen recht guten Ruf was seine Kennfeder angeht. War anscheinend früher für MTM tätig so wie ich gelesen habe und macht aber hauptsächlich TT´s. Zumindest schwärmen die TT Jungs hier im Forum von Ihm.
Leider findet man kaum was zu ihm und seinem Tuning was den A4 angeht bzw den 1,8TFSI.
Von daher wollte ich nochmal nachfragen ob jemand sein gutes Stück von Siemoneit veredeln hat lassen oder ob euch was besseres einfällt.
Mein A4 ist BJ 2008 und hat nu ca.83tkm auf der Uhr und richtig Lust fürs Chipen 1400 Klötze hinzulegen habe ich auch nicht. Zumahl die Jungs im TT Forum teilweise ne bessere Meinung von Siemoneit haben wie von ABT.
Hier mal die Eckdaten des Siemoneit Tunings:
199PS 310Nm 598€
Partner von Siemoneit im Süddeutschen sind unter anderem Pogea,
HPerformance und Max Tschoepe in Speyer.
Vielleicht hatte ja auch wer seinen Audi bei einem von den Dreien.
Freue mich auf euer Feedback.
Hi ich überlege auch nen chip odef die koch box einzubauen.
Wer kann eine langzeiterfahrung posten mit dem 143 ps diesel im avant
Ich kann nur dazu sagen ich habe den motor grade mit dem 170 ps er im edka verglichen kupplung zms einspritzpumpe alles gleich mit 143 ps
interessante info, ist denn auch der turbo identisch ?
Moment
Code:
Ähnliche Themen
Ist der selbe wie auch kolben pleul usw motorcode
Caga caha
Siemoneit Preise klingen ja schonmal ganz gut, den ich suche auch grad nach einem Chiptuner für meinen 120PS Motörchen 🙄
Mich wundert es aber, das die Leistungssteigerung bei denen ihrer Seite zwischen der 120ps variante und der 160ps variante verschieden ist, den soviel ich gehört habe, sind doch diese 2 motoren baugleich? Also sollte doch auch gleich viel Leistungssteigerung gehen oder irre ich mich da ?
gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von audidriver_ffm
sind doch diese 2 motoren baugleich? Also sollte doch auch gleich viel Leistungssteigerung gehen oder irre ich mich da ?
Richtig =)
Am besten mal anrufen und nachfragen...
LG
gut email ist unterwegs an Siemoneit 😁
weil wenn schon dann das maximale 🙂
Wenn schon chiptuning bzw. Softwareoptimierung dann doch zu bekannten oder !?
Ich bin schon ein Jahr am recherchieren bei wem ich es machen lasse. Kosten sind oft die gleichen also alles nur noch bauchgefühl. Garantie bieten die meisten als Zusatz an fürs gewissen.
Ich liebäugel gerade zu diesen Tunern. Liegen alle bei 800-900 Euro
Mtm
Wetterauer
B&b
Oc.t
Werd mich wohl für oc.t entscheiden da es von diesen viele audi werkstatten gibt die es aufspielen und ich so einen direkten Ansprechpartner habe was mir wichtiger ist.
Sodele,
Termin ist gemacht und nächsten Freitag den 11.Mai gehts mal hoch nach Speyer. Zu Siemoneit Racing. Hab ich wenigstens noch ein wenig Zeit den Tank voll leer zu fahren und auf Super Plus umzusatteln.
Vorfreude is doch irgendwie die schönste Freude.
Werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
Edit:
Nu muss ich mich nur noch nach ner Werkstatt für ne Leistungsmessung umschauen.
In Speyer hamse leider nicht die Möglichkeiten die vor Ort durchzuführen.
Hat jemand nen Tip für mich wo man günstig ne vernünftige Leistungsmessung angeboten bekommt?
Dekra, Bosch Dienst.......?
Zitat:
Original geschrieben von kastellaner
interessante info, ist denn auch der turbo identisch ?
Nach meinem Wissensstand, ist im 143er ein kleinerer Turbo verbaut ist.
der 143 PS TDI hat einen kleineren Turbolader sowie andere Injektoren...
Ich habe meinen A4 Avant 8k 2,0 TDI 143PS bei MTE bei Leipzig das Motorsteuergerät anpassen lassen... auf 175PS / 380 Nm
Habe nun 8000Km weg und alles noch Top! habe VOR dem Chiptuning das knarzen der Kupplung und ein Defektes ZMS gehabt.. wurde auf Kulanz gewechselt!
Ich kann es nur jeden empfehlen solang man weis, das man mit nen gechippten auch bissl vorsichtig ( wie zu seiner Frau) sein muss (warm fahren und co) und in den 20% bleibt ist es kein Problem
Unterschied Leistungsentfaltung wie Tag und Nacht! geht richtig gut... beim straffen anfahren im zweiten Gang drehen auch die 245/40 R18 durch...
Zitat:
Original geschrieben von AJ_83
...
beim straffen anfahren im zweiten Gang drehen auch die 245/40 R18 durch...
Frontantrieb halt... 😉 🙂
Grüße
ja schon manchmal belastend 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Frontantrieb halt... 😉 🙂Zitat:
Original geschrieben von AJ_83
...
beim straffen anfahren im zweiten Gang drehen auch die 245/40 R18 durch...Grüße
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
@ ofenrohr..Alles richtig gemacht. Wenn, Chip bei Audi oder besser gesagt in der VW Familie, dann nur ABT!
Dies soll keine Werbung sein, ABER ich kann hier wirklich aus Erfahrung reden.Ich habe mittlerweile knapp 6 Autos via Chip gefahren.
Alle bis auf einen, der war bei Wetterauer.
Alles gut, auch bei Wetterauer.ABER bei meinem S4 gab es Anfangs so massive Probleme, da war ich heile froh, dass ABT die Werksgarantie "übernimmt". Denn diese Zusatz Extern Garantien bei allen anderen Herstellern sind so massiv mit Ausschlüssen behaftet,dass das nur ein wirklich eingelesener Fachmensch versteht.
Nicht umsonst kostet die ABT Geschichte meist das doppelte.Jetzt fragt Euch mal warum.Im Grunde bleibt die Entwicklung die selbe, wobei ABT gerade im Audi Bereich mit 2 Steuergeräten gearbeitet wird.Und meist noch mit zweiten Kabelbaum etc.Die meisten Audi Partner, gehen meist auf die Barrikaden wenn es um das Thema geht. Bei ABT ist es meist einfacher.
Resume: Wenn schon Kohle für Power raus geschmissen wird 😉 dann auch mit allen Konsequenzen. Entweder billig und Daumen drücken, oder ABT mit der Garantie und bei Ansprüchen deutlich besser da stehen.