1.8 TFSI 160 PS Chiptuning

Audi A4 B8/8K

Hallo,
habe hier schon viel über chiptuning gelesen, meine Frage, was haltet ihr davon ? chiptuning

Beste Antwort im Thema

Ich mein ok, ich bin kein Profi was Prüfstände angeht und nach welcher Norm und bei welchem Umgebungsdruck blablablubb...
Wenns dazu Leute gibt die sich damit auskennen nur her damit.

Aber ich hab mir zumindest mal die Mühe gemacht meine Schüssel auf nen Prüfstand zu stellen und euch das Ergebnis mitzuteilen.
Also nicht gleich so böse sein....
Vor allem bin ich extra zu nem unabhängigen Prüfer gegangen und hab ihn nicht bei irgend einem Chipper auf die Walze gestellt, wo dir der Prüfstand auch garantiert das anzeigt was dir der Schrauber verkaufen will.

Wegen den 266kmh .......
Das war aufm Prüfstand ! Und nein, der Wert ist nicht errechnet, sondern der Prüfer hat den A4 so hoch ausgedreht.
Aber du wirst doch wohl nicht glauben das du mir und meinem Baby mit 266kmh in der freien Wildbahn begegnen wirst.
Alleine schon die Fliegen und Käfer die ich ab 230 einsammle entwickeln so viel Bremskraft, das ich es garantiert nur bis realen 245kmh schaffe. Außerdem hat das Insektenzeug bei derartigen Geschwindigkeiten so eine Aufprallwucht, dass es zu 3mm großen Lackabplatzern kommt. Viele von euch denken, das wären Steinschläge... Nene, das kommt von den eingeschleppten Chinesischen Marienkäfern und Tigermücken....... Das will ich meinem Baby nicht zumuten.
Ich geb mich schon mit deutlich weniger wie der tatsächlichen Endgeschwindigkeit zufrieden.
Wenn man aufs Gas tritt, muss einfach was kommen, wenn man Bock hat auf der Bundesstraße 4 LKWs am Stück überholen, dann muss das auch gehen und letzendlich muss das Popometer sagen "genau soo ghört sich des "
Vor allem muss sich das Auto besser anfühlen als der Vorgänger und das war vorher nicht gegeben.
Vorgänger war ein A3 1,9TDI Pumpe Düse mit 131Ps.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Huih, ein Auto für Mörder - Kohle und dann ein Chiptuning für 88€? Ich würde auch zu einem bekannten und seriösen Tuner fahren. Da wären mir auch ein paar KM mehr nicht zuviel.

Hast ja recht, wollte nur mal eure Meinung dazu hören....

Hallo,
ich habe mein Baby von der Firma ABT machen lassen.
Inkl. Versicherung 1400,-

MFG
ofenrohr

Und haben sich die 1400€ gelohnt?!

Ähnliche Themen

@ ofenrohr..

Alles richtig gemacht. Wenn, Chip bei Audi oder besser gesagt in der VW Familie, dann nur ABT!
Dies soll keine Werbung sein, ABER ich kann hier wirklich aus Erfahrung reden.Ich habe mittlerweile knapp 6 Autos via Chip gefahren.
Alle bis auf einen, der war bei Wetterauer.
Alles gut, auch bei Wetterauer.ABER bei meinem S4 gab es Anfangs so massive Probleme, da war ich heile froh, dass ABT die Werksgarantie "übernimmt". Denn diese Zusatz Extern Garantien bei allen anderen Herstellern sind so massiv mit Ausschlüssen behaftet,dass das nur ein wirklich eingelesener Fachmensch versteht.
Nicht umsonst kostet die ABT Geschichte meist das doppelte.Jetzt fragt Euch mal warum.Im Grunde bleibt die Entwicklung die selbe, wobei ABT gerade im Audi Bereich mit 2 Steuergeräten gearbeitet wird.Und meist noch mit zweiten Kabelbaum etc.

Die meisten Audi Partner, gehen meist auf die Barrikaden wenn es um das Thema geht. Bei ABT ist es meist einfacher.

Resume: Wenn schon Kohle für Power raus geschmissen wird 😉 dann auch mit allen Konsequenzen. Entweder billig und Daumen drücken, oder ABT mit der Garantie und bei Ansprüchen deutlich besser da stehen.

Hatte damals bei meinem TDI auch einen ABT Chip drin. War sehr begeistert davon, mächtig Power und absolut zuverlässig. Motor hatte 200tKm runter ohne die kleinsten Probleme. Würde ich sofort wieder bei ABT machen, aber für meinen 3.2 FSI macht es jetzt keinen großen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von S3Bochi


@ ofenrohr..

Alles richtig gemacht. Wenn, Chip bei Audi oder besser gesagt in der VW Familie, dann nur ABT!
Dies soll keine Werbung sein, ABER ich kann hier wirklich aus Erfahrung reden.Ich habe mittlerweile knapp 6 Autos via Chip gefahren.
Alle bis auf einen, der war bei Wetterauer.
Alles gut, auch bei Wetterauer.ABER bei meinem S4 gab es Anfangs so massive Probleme, da war ich heile froh, dass ABT die Werksgarantie "übernimmt". Denn diese Zusatz Extern Garantien bei allen anderen Herstellern sind so massiv mit Ausschlüssen behaftet,dass das nur ein wirklich eingelesener Fachmensch versteht.
Nicht umsonst kostet die ABT Geschichte meist das doppelte.Jetzt fragt Euch mal warum.Im Grunde bleibt die Entwicklung die selbe, wobei ABT gerade im Audi Bereich mit 2 Steuergeräten gearbeitet wird.Und meist noch mit zweiten Kabelbaum etc.

Die meisten Audi Partner, gehen meist auf die Barrikaden wenn es um das Thema geht. Bei ABT ist es meist einfacher.

Resume: Wenn schon Kohle für Power raus geschmissen wird 😉 dann auch mit allen Konsequenzen. Entweder billig und Daumen drücken, oder ABT mit der Garantie und bei Ansprüchen deutlich besser da stehen.

Genau aus dem gleichen Grund hab ich auch ABT genommen, läuft absolut sauber bis jetzt.

Hallo alphabet,

ob sich das lohnt? Das wird sich noch herraustellen.
Chip besitze ich, seit gut einer Woche.
Ich habe mich für für ABT entschieden, weil er einen guten Namen hat und
vorallem was für sehr mich wichtig ist, GARANTIE.!!!!
Wie S3Bochi schon geschrieben hat, entweder oder.
Da ich noch Werksgarantie habe, mache ich mir keine Sorgen und danach beginnt
eine Anschlußgarantie, was natürlich extra kostet.
Es hieß, Spritverbrauch soll etwas senken, kann ich noch nicht bestätigen.
Mir wurde ausserdem mitgeteilt, nur Superplus tanken.

MFG
Sparfuch

Ach Jungs....lest mal die Garantiebestimmungen von Abt. Das hat nix mit Werksgarantie zu tun. Ihr merkt nur nix davon weil Euer Händler im Falle eines Falles direkt mit Abt abrechnen kann....Werksgarantie kann nur das Werk geben......und ich kenne Fälle wo das Werk trotz Abt die Garantie abgelehnt hat. Die Betonung liegt auf "Fälle"! Danach musste widerwillig Abt selbst zahlen....
Ja, die Garantien von anderen Chippern ist aufwendiger vom Handling her aber genau so effizient....
Und wer gleich einen ordentlichen nimmt Brauch keine Angst vor Schäden haben.

Grüße

sline27

Zitat:

Original geschrieben von sline27


Ach Jungs....lest mal die Garantiebestimmungen von Abt. Das hat nix mit Werksgarantie zu tun. Ihr merkt nur nix davon weil Euer Händler im Falle eines Falles direkt mit Abt abrechnen kann....Werksgarantie kann nur das Werk geben......und ich kenne Fälle wo das Werk trotz Abt die Garantie abgelehnt hat.

...und ich hatte - null - Probleme an meinem ersten 8K mit der Garantieabwicklung.....im Gegenteil, die Bestätigung der Kostenübernahme kam von Abt schneller als von Audi in einem Fall vor dem Abt Chiptuning.

Zitat:

Original geschrieben von audidriver_ffm



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


yes, mein 2.7 fährt von Anfang an und sehr sehr zufriedenstellend mit rum.......zudem gibt es dazu auch hier im Audi - Forum einiges zu lesen, u.a. im Teil "kleine Kuh" 😉

danke.

ABER die guten chiptuner sind alle so weit weg von mir komme aus frankfurt und über 300km fahren für chiptuning ne danke..

GIBTS nichts in der nähe von Frankfurt am Main round about 150km ?
würd emich freuen wenn jemand welche kennt!!!

http://www.poeting-performance.de/

Pöting Performance ist MTM Partner. Die Niederlassung befindet sich in Siegen. Dürften so ungefähr 120 km aus FFM sein.

Ich hab meinen da vor ca. einem Jahr machen lassen. Damals hatte er 80 Tkm runter. Nun bin ich bei 110 Tkm. Motor macht keine Probleme, Kupplung knarzt aber. Muss nicht unbedingt auf das Tuning zurückzuführen sein. Im Forum sind genug andere User unterwegs, ohne Chip, die ebenfalls davon betroffen sind.

Im Rahmen der Chiptage kriegt man bei MTM gute Rabatte. Ich habe 800 EUR bezahlt. Der Aufenthalt dauerte 2 Stunden. Probefahrt vorher, Steuergerät ausbauen, Software draufspielen, Steuergerät einbauen, Probefahrt nachher.

MUSS man eigentlich super plus nach dem chiptuning tanken? steht bei vielen dabei. oder ist das nur optional?
also wenn ich dann nur noch super plus tanken muss dann mach ich es eh net.. is schon so teuer genug

Zitat:

Original geschrieben von audidriver_ffm


MUSS man eigentlich super plus nach dem chiptuning tanken? steht bei vielen dabei. oder ist das nur optional?
also wenn ich dann nur noch super plus tanken muss dann mach ich es eh net.. is schon so teuer genug

Hallo,

ja man soll Superplus tanken.

Man kann mal Super tanken, sollte aber nicht die Regel sein.

So wurde es mir von ABT mitgeteilt,zumal einen Aufkleber mit Spuper+

auf dem Tankdeckel vermerkt wird.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von audidriver_ffm


MUSS man eigentlich super plus nach dem chiptuning tanken? steht bei vielen dabei. oder ist das nur optional?
also wenn ich dann nur noch super plus tanken muss dann mach ich es eh net.. is schon so teuer genug

Man kann sogar E10 Tanken, hat dann aber nicht die volle Leistung.

Besser ist aber auf jeden Fall Super+.

Gruß SK

Die neuen Motorengenerationen sind mit Klopfsensoren ausgestattet...Soll heißen je höherwertiger der Kraftstoff, desto mehr Leistung, Drehmoment gibt das Steuergerät frei.Somit dreht er meist etwas besser aus, beschleunigt ein wenig besser etc. Oft wenig spürbar.

Wenn jetzt eine Modifikation durchgeführt wird, werden meist ( es gibt wenige Ausnahmen ) die Parameter so verändert, dass die beste Leistungsausbeute halt nur mit 98 Oktan und höher erreicht wird. So muss das Gute Zeug auch getankt werden. Denn was soll eine Leistungssteigerung, die meist richtig Geld kostet und ich kippe E10 in den Tank und nen Taler zu sparen.Passt irgendwie nicht! Oder?
Selbst beim Diesel gibt's ja schon ne Art V-Power 🙂😕

MTM oder ABT bieten eine Optimierung an, da kann frei gewählt werden was in den Tank soll. So sind dann auch die entsprechende Leistungsausbeuten variabel.

S3 Bochi

Deine Antwort
Ähnliche Themen