1,8 TFSI 120PS auf 200PS-210PS bei ABT
Ich habs jetzt gemacht, ohne definitive Zusage von meinem freundlichen. Ich habe mir den a4 1,8 TFSI 120PS gekauft und möchte den später auf 200/210 bei Abt chippen lassen.
Hier im Forum habe ich gelesen das Teilenummern gleich sein sollen von Ladeluftkühler und Turbo, kann das jemand definitiv bestätigen und auch sagen ob wirklich nur die Stahlräder anders sind?
Abt hält sich hier auch noch zurück und gibt keine definitive Aussage, allerdings haben Sie mir geschrieben die Leistungsstufe ABT POWER mit 120PS auf 200/210PS und mit der Leistungsstufe ABT POWER S auf ca. 240-250PS ist in der Planung, über kosten keine Aussage.
Wer hat nähere Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von oiram12345
Meiner Meinung nach bezahlt man nicht pro PS eine Betrag, sondern je nach Aufwand.
Bist ja ein richtiger Romantiker 😉, aber die Marktwirtschaft funktioniert anders.
68 Antworten
@henkie1000,
du hast ja irgendwie recht.
ich will nur aufzeigen wie verschieden die Garantien sind und auch die Kosten.
Wir haben auch noch ein A4 Cabrio 1.8 T welches gechippt ist.
und das chippen hat 499 Euro gekostet bei www.chip4power.de
haben wir auch schon 3,5 Jahre und ist auch bis jetzt nichts kaputt gegangen.
Gruß Bebberl
Hallo,
meiner hat laut Prüfstand nach dem ABT chippen mehr als die von ABT angegebene Leistung von 210PS, Basis 1,8TFSI 120PS, absolut genial ist jetzt ein komplett anderes Auto. Würde ich jederzeit wieder so machen.
Habe mit nem Kumpel auf der Autobahn die Beschleunigung von 100 auf Endgeschwindigkeit getestet, hier geht der A4 bis ca. 230 besser, danach kommt der A6 3,0l TDI BJ. 2007 ganz langsam näher.
MfG SEiDriver
Zitat:
Original geschrieben von seidriver
Hallo,meiner hat laut Prüfstand nach dem ABT chippen mehr als die von ABT angegebene Leistung von 210PS, Basis 1,8TFSI 120PS, absolut genial ist jetzt ein komplett anderes Auto. Würde ich jederzeit wieder so machen.
Habe mit nem Kumpel auf der Autobahn die Beschleunigung von 100 auf Endgeschwindigkeit getestet, hier geht der A4 bis ca. 230 besser, danach kommt der A6 3,0l TDI BJ. 2007 ganz langsam näher.
MfG SEiDriver
Du hast deinen also chippen lassen. Das du nun ein ganz anderes Fahrgefühl hast bezweifel ich nicht. Hier im Forum würden sich sicher einige freuen wenn du nach überstandenen 10.000km mal ein Fazit ziehst. 🙂
Der 1.8TFSI ist einfach ein toller Motor🙂
Frage von mir
tankst du Super oder Super+ ?
Ich überlege mir nämlich auch ob ich meinen von ABT irgendwann machen lasse.
Ähnliche Themen
Klar ist um die volle Leistung zu haben sollte man Super+ tanken, denke das super auch gehen würde. Man hätte zwar nicht die vollen 100% Leistung, aber auf jeden Fall mehr wie 160 PS. Denke dass das Motormanagment auch mit Super klarkommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
163 > 193.Zitat:
Original geschrieben von oiram12345
Wieso? Beim 8E kostet es 1368,50 EUR laut ABT Homepage
Ich meine natürlich das ABT Power (ohne S)
Meinst Du ehrlich, die schenken Dir Stufe 1 von 120 auf 160 und 193=200/210? In einer Traumwelt vielleicht.
eine Steigerung um 20% wird auch recht unproblematisch vom TÜV eingetragen, eine Steigerung von 67% nur mit weiteren technischen Änderungen an Bremsen, Fahrwerk und Reifen. Das ist mit 1500€ mit Sicherheit nicht zu machen.
lg
Peter
Von 120 auf 210PS kostet 1.790,00€ und sind bei mir nach Tuning und Prüfstandslauf mehr als bestätigt.
Das ist möglich weil der 120PS Motor von Audi lediglich über die Software downgesized ist, im A4 bei Audi auch 160PS und im A5 170PS Original Audi Werksauslieferung.
MfG SEiDriver
163 > 193.
Meinst Du ehrlich, die schenken Dir Stufe 1 von 120 auf 160 und 193=200/210? In einer Traumwelt vielleicht.eine Steigerung um 20% wird auch recht unproblematisch vom TÜV eingetragen, eine Steigerung von 67% nur mit weiteren technischen Änderungen an Bremsen, Fahrwerk und Reifen. Das ist mit 1500€ mit Sicherheit nicht zu machen.
lg
PeterWarum denn nicht? Versteh die Antwort nicht so ganz. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Heribert883
163 > 193.
Meinst Du ehrlich, die schenken Dir Stufe 1 von 120 auf 160 und 193=200/210? In einer Traumwelt vielleicht.
[/quoteeine Steigerung um 20% wird auch recht unproblematisch vom TÜV eingetragen, eine Steigerung von 67% nur mit weiteren technischen Änderungen an Bremsen, Fahrwerk und Reifen. Das ist mit 1500€ mit Sicherheit nicht zu machen.
lg
Peter
[/quoteWarum denn nicht? Versteh die Antwort nicht so ganz. 😕
Denke mal die Bremsen sind die gleichen wie vom 160PS deshalb geht das. Außerdem kostet der Chip von 120 auf 211PS 1749.- oder 1799.- EUR.
Zitat:
Original geschrieben von seidriver
Von 120 auf 210PS kostet 1.790,00€ und sind bei mir nach Tuning und Prüfstandslauf mehr als bestätigt.Das ist möglich weil der 120PS Motor von Audi lediglich über die Software downgesized ist, im A4 bei Audi auch 160PS und im A5 170PS Original Audi Werksauslieferung.
MfG SEiDriver
Was meinst du mit mehr als bestätigt? Was für eine Leistung kam beim Prüfstandslauf heraus? Wäre echt mal interessant...
LG
Also mal gemütlich eine Steigerung um knapp 90% - mich würd da dann eher mal interessieren, wie das nach 50.000km aussieht.
Dass man mit knapp 230PS beim TÜV keine Probleme kriegt wundert mich ehrlich gesagt auch - ich mein gleiche Bremsanlage?
Ist in den knapp 1800€ eigentlich auch sowas wie ein größerer Ölkühler oder dergleichen dabei? Ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass das der Motor + Antrieb so einfach ohne Modifikationen überstehen.
Aber seis drum, ein Erfahrungsbericht nach 20.000 oder dann auch 50.000 / 100.000km wäre sicher interessant.
Hallo!
Ich bekomme meinem am 27kw und werde direkt dann zum chippen fahren. wer hat ihn schon gechipt den 1.8 tfsi und wie fährt er sich? vmax? beschleunigung? videos sind gerne erwünscht. da der 120ps er ja der identische ist wie der 160ps er sind diese natürlich auch gefragt. Wo habt ihr es machen lassen. ich werde zu sls gehen, da es direkt bei mir um die ecke ist.
MfG
Geb mal die SUFU ein
der 120PS ist nicht identisch mit den 160 PS Motor.