1.8 T und nasse Fahrbahn

VW Golf 4 (1J)

Hi,

es regnet in Deutschland. War heute lange mit dem 1.8T unterwegs und mehrfach ist es mir beim Überholen im 3 Gang beim Beschleunigen (70 auf 100) passiert, dass der Wagen auf der nassen Fahrbahn durchgedreht ist.

a) Bekommt der Motor davon einen Knacks?
b) liegt das an abgefahrenen Reifen=
c) wenn nicht b) was dann?

Danke euch!

24 Antworten

.

Also dass der Golf IV ein schlechtes Fahrwerk hat, würde ich nich tgerade sagen. Dafür, dass er hinten eine Verbundlenkerachse hat, hat er ein recht gutes fahrwerk. Und wer mehr will: Es gibt ja auch Golf V und Audi A3.

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Mein 1,8T läuft auch im nassen ziemlich beschissen. Vor allem wenn man dann etwas schneller durch Kurven fährt driftet das ganze Fahrzeug ab. Da kann man die teuersten Reifen drauf machen bringt alles nix. Fahre selbst Michelin. Es liegt größtenteils am schlechten Fahrwerk des Golf. Das hatte ich beim 2er und 3er Golf auch schon. Fahrt mal einen 3er BMW oder Ford Focus beim nassen, die laufen wesentlich besser, auch aufgrund der Einzelradaufhängung an der Hinterachse

Das Driften hab ich gestern auch gemerkt. Aber bei meinem letzten 2er (GTI, 109 PS) war das nicht so. Den konntest du im Regen treten bis zum Anschlag *G*.

weiß nicht was ihr habt... ich find den 1,8T kann man bei nässe locker voll treten 😉

Guggst Du hier...
..hab aber nen koni fahrwerk muss ich dazu sagen..
greetz 😉

Also ich hab in meinem GTI H&R Federn drin und 225er Reifen und der heb gut auf der Straße.
Weis nicht was ihr habt

Ähnliche Themen

Der dreier GTI von meinem Vater kann man auch in den Kurven vergessen, ich gestern im Taunus an nen 318BMW gehängt und Vollgas durch die langezogene Kurve ich hinterher mit ganz leichtem Gas und schon hat er vorne links geschoben wie ein Verrückter, ich hatte alle Mühe in wieder einzufangen. Das alles war auf trockener Fahrbahn bei ungefähr 70-80KMH. Der Bmw ist locker mit 100 durch.

Der GTI ist auch voll in Ordnung neue Reifen 215 Continental und so aber trotzdem in schatfen Kurven gefährlich und bei Nässe unfahrbar wenn man schnell durch Kuren will.

Aber darum ging es ja hier gar nicht.
Auch wenn ich mich wiederhole: Mein GTI hat mit der Originalbereifung beim Gasgeben im 3. Gang auf gerader Strecke auch bei Nässe nicht durchgedreht.
Wenn also die Bereifung noch in Ordnung ist, würde es sicher nicht schaden, z.B. beim ADAC mal die Dämpfer checken zu lassen. Nicht dass doch vielleicht irgendetwas nicht in Ordnung ist.

Andreas

.

Zitat:

Original geschrieben von Scumm


weiß nicht was ihr habt... ich find den 1,8T kann man bei nässe locker voll treten 😉

Guggst Du hier...
..hab aber nen koni fahrwerk muss ich dazu sagen..
greetz 😉

Der IC, so klein ist die Welt...😁

Zum eigentlichen Thema: noch hab ich das original Fahrwerk drin, und bis auf die Tatsache das es zu weich ist (auf der AB z.B. neigt es bei schlechter Fahrbahn sehr zum aufschaukeln wenn man schnell unterwegs ist), ist es im Alltagsgebrauch gut und narrensicher. Selbst auf Schnee muss ich schon böse arbeiten damit der Wagen driftet und daß wohlgemerkt ohne ESP.

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Der IC, so klein ist die Welt...😁
Zum eigentlichen Thema: noch hab ich das original Fahrwerk drin, und bis auf die Tatsache das es zu weich ist (auf der AB z.B. neigt es bei schlechter Fahrbahn sehr zum aufschaukeln wenn man schnell unterwegs ist), ist es im Alltagsgebrauch gut und narrensicher. Selbst auf Schnee muss ich schon böse arbeiten damit der Wagen driftet und daß wohlgemerkt ohne ESP.

sers chucky olle mörderpuppe 😁 😉

haste immernoch das serienfahrwerk? ich kann dir die gelben koni-dämpfer nur wärmstens empfehlen...nicht zu tief das ganze und du kommst dir vor wie in nem neuen auto 😉

greetz

Zitat:

Original geschrieben von Scumm


sers chucky olle mörderpuppe 😁 😉
haste immernoch das serienfahrwerk? ich kann dir die gelben koni-dämpfer nur wärmstens empfehlen...nicht zu tief das ganze und du kommst dir vor wie in nem neuen auto 😉
greetz

Danke, werde ich mir vormerken. Hatte sowieso an sowas in der Art gedacht, dann noch ein moderate Federn dazu für die Optik, dann paßt das auch wieder 😉 Aber schön mal wieder was von dir zu lesen, wenn auch unter anderem Nick.

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen