1.8 T und nasse Fahrbahn

VW Golf 4 (1J)

Hi,

es regnet in Deutschland. War heute lange mit dem 1.8T unterwegs und mehrfach ist es mir beim Überholen im 3 Gang beim Beschleunigen (70 auf 100) passiert, dass der Wagen auf der nassen Fahrbahn durchgedreht ist.

a) Bekommt der Motor davon einen Knacks?
b) liegt das an abgefahrenen Reifen=
c) wenn nicht b) was dann?

Danke euch!

24 Antworten

Wieviel Profil hat du denn noch auf den Reifen??

4 mm

***************

Achja, das wollte ich auch mal fragen. Bei der letzten Insp. erfuhr ich, dass 3 Reifen 4mm und einer 5 mm hat. Deutet das auf eine verstellte Achse hin, oder ist das noch im Normalbereich?

Und wieviel km Laufleistung haben die Stossdämpfer ?

jetzt 70.000 km.

Tritt nur bei sehr nasser Fahrbahn auf. Bei trockner bzw. leicht nasser nicht und nur bei ziemlicher Beschleunigung.

Ähnliche Themen

Um mal die Frage zu beantworten, dem Motor schadet es normalerweise nicht, dafür gibt´s den Drehzahlbegrenzer. (mal davon ausgegangen, er ist auf Betriebstemperatur)

Reifen und Stoßdämpfer sind schonmal die ersten Punkte, worauf man achten sollte, fragt sich nur, wie nass war die Strasse denn, bei Aquaplaning drehen bei so ziemlich jeden Wagen die Räder beim Beschleunigen durch.

Eine weitere Möglichkeit wäre ja noch die Kupplung, aber das merkt man ja, ob die Räder durchdrehen oder nicht.

Ggf. sind ja die Reifen ausgehärtet ? Wie alt sind die ?

Das ist mir heute aber auch einmal passiert!

Hallöchen! Das hat ganz schön geruckelt als die ASR eingesetzt hat 😁

*brumm brumm*

Fängt das die ASR auf? Habe ich eígentlich bei dem 1.8T Bj. 98 schon ASR? EDS hat er jedenfalls net.

Meiner ist EZ 9/98, hat weder ESP noch ASR, dafür aber EDS. Gehörte meines Wissens zumindest beim GTI damals zur Serienausstattung, ESP/ASR gabs zu der Zeit noch nicht.
Die EDS wird aber wird aber in solchen Situationen sowieso nicht eingreifen.

Andreas

.

ich versteh das problem hier nicht ganz. Ich fahre einen TDI mit 225er bereifung. Die Reifen habe ich seit 2 monaten und 7000 km drauf. Sind also wie neu. Und auch hier drehen die Räder bei sehr nasser strasse im 2. gang durch. dazu muss ich aber nicht mal voll aufs Pedal steigen. Ich sag mal, dass das normal ist. Sei froh, dass sich bei deinem wagen noch was tut, wenn du gas gibst, und nicht jede reaktion sofort von der elektronik im keim erstickt wird.

@ ThomasGru.: Du hast recht !

@ qaywsx: Hab da was durcheinander gebracht *g*. Auch du hast recht. EDS nicht ASR!

@ThomasGru
Dein TDI hat erheblich mehr Drehmoment. Beim 110kW-Benziner ist ein Durchdrehen im 3. Gang nicht normal, auch nicht bei Nässe.

@Corx
Vielleicht ist er ja gechippt ? 🙂

Andreas

.

Zitat:

Original geschrieben von qaywsx


@ThomasGru
Dein TDI hat erheblich mehr Drehmoment. Beim 110kW-Benziner ist ein Durchdrehen im 3. Gang nicht normal, auch nicht bei Nässe.

@Corx
Vielleicht ist er ja gechippt ? 🙂

Andreas

Trotzdem würde ich mir keine sorgen machen, dass da irgendwas beschädigt ist. es gibt schlimmeres, als wenn bei starkem regen bei vollgas mal kurz die reifen durchdrehen...........dass ein TDI mehr drehmoment hat, weiss ich auch, aber dafür ist er auch bei weitem länger übersetzt.

Mein 1,8T läuft auch im nassen ziemlich beschissen. Vor allem wenn man dann etwas schneller durch Kurven fährt driftet das ganze Fahrzeug ab. Da kann man die teuersten Reifen drauf machen bringt alles nix. Fahre selbst Michelin. Es liegt größtenteils am schlechten Fahrwerk des Golf. Das hatte ich beim 2er und 3er Golf auch schon. Fahrt mal einen 3er BMW oder Ford Focus beim nassen, die laufen wesentlich besser, auch aufgrund der Einzelradaufhängung an der Hinterachse

Deine Antwort
Ähnliche Themen