1.8 T taugt nix??
Wollte eigentlich schon längst im Bett sein bis ich auf diesen Thread
hier gestossen bin...😰😕
Sorry, aber da wird mir ja Angst und Bange um meinen A3.
Was dieser Turbo-Vento da erzählt geht ja mal garnicht.
2. und 3. Zylinder überhitzt und klinisch tot?
Kompressionsverluste? Billigteile?
Alle 1.8 T ab 98 Schrott?
Ich meine dieses ganze MKB-Latein kann ich mittlerweile aber
ist es wirklich so schlimm wie hier beschrieben???
Jetzt macht mich nich feddich Leute! Ich liebe meinen 1.8T!
Beste Antwort im Thema
Mach dich net verrückt.
Man sollte jedem Motor einfach etwas Pflege gönnen und dann lebt der wahrscheinlich auch lange.
Turbo warm/kaltfahren, kennst du sicher..
Zündkerzen (Platin NGK PFR6Q z.B.) ruhig alle 30Tkm statt 60 Tkm wechseln.
Gutes vollsynthetisches Öl fahren (Mobil 1 0w-40 / 5w-50, Aral 0w-40, Castrol Edge 0w-40).
Vor dem Ölwechsel ruhig mal das Motorclean von LM benutzen (alle 60-90 Tkm reicht denke ich).
Ölstand vor jeder langen Fahrt ganz knapp unter max. halten 1-2 Milimeter und regelmäßig 1x die Woche nachschauen.
1-2 mal im Jahr Luftfilter
Zwischen 100-200 Tkm kann man dann noch den Benzinfilter wechseln (lassen) und die Drosselklappe reinigen (lassen).
Keilriemen und Wasserpumpe bei 100-120 Tkm oder spätestens nach 5 Jahren wechseln.
Mehr fällt mir grad was Motorpflege anbelangt wirklich nicht mehr ein 😉 !
Ich selber hab nen AGU mit 160Tkm .. und bete dass er mich noch lange begleitet (inkl. Turbo) 🙂 !
Gruß Chris
75 Antworten
Z.B. oder ne Ölschlammspülung, heißt glaube ich auch so. Mein Schrauber war davon auch erst nicht angetan, sein Blick, als er den Ölfilter demontierte sprach aber Bände...