1,8 oder nen 1,8 Turbo

VW

Hi Leute!
Wollte mir in nächster Zeit nen Golf 4 zulegen.Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir nen normalen 1,8 l /125PS hole oder nen 1,8 Turbo/150PS.
Ich persönlich tendiere ja mehr zum Turbo, da ich keinen Bock drauf habe mir nächstes Jahr nen neune zu kaufen, weil der normale mir zu lahm geworden ist.
Deswegen jetzt einige Fragen an Euch.Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
-Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Maschine aus(auch bei höherem Kilometerstand)?
-Wieviel Sprit verbraucht der Turbo so in der Stadt bei "normaler"Fahrweise?
-Ist der Leistungsunterschied zwischen 125PS und 150 PS exrem spürbar?
-Gibt es irgendwelche bekannten "Probleme" bei der Maschie?
Also das war es erstmal von meiner Seite aus.Wenn mir noch was einfallen sollte, werde ich mich hier melden.Ich hoffe Ihr könnt mir jetzt weiterhelfen und schreibt fleißig hier ins Forum!:-)

45 Antworten

verblasen?

Das machst Du vielleicht in dem Drehzahlkeller.Aber ab 210 kmh kuckste den Benzinern nochnoch hinterher.
Also wenn hier jemand 1,8T Erfahrungen gesammelt hast, kann er mich unter ICQ# 127104298 erreichen oder unter dem AIM-Nick Chris2281.
Hoffe Ihr helft mir bei meiner Entscheidung.

Das glaubst du,meiner ist ruckzuck auf 220/230.Das ist mir aber auch gar nicht wichtig,wann fährt man das schonmal,obwohl ich jeden Tag ein Stück auf der Autobahn fahre komme ich da fast nie zu.Daß der 1,8T 5 oder vielleicht 10 Km/h mehr fährt (wenn überhaupt) interessiert mich zumindest nicht.Ist auch egal,sage ja auch nicht,NUR Diesel sind gut,hat alles vor und Nachteile,ob Diesel oder Benziner,es stört mich eigentlich immer nur,daß viele immer noch sagen:"der laute,nagelnde Diesel".Das war mal,meiner ist vielleicht einen kleinen Tick lauter als ein Benziner,aber vom Geräusch her so gut wie gar nicht als solcher zu erkennen.Darum gehts mir.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Das glaubst du,meiner ist ruckzuck auf 220/230.Das ist mir aber auch gar nicht wichtig,wann fährt man das schonmal,obwohl ich jeden Tag ein Stück auf der Autobahn fahre komme ich da fast nie zu.Daß der 1,8T 5 oder vielleicht 10 Km/h mehr fährt (wenn überhaupt) interessiert mich zumindest nicht.Ist auch egal,sage ja auch nicht,NUR Diesel sind gut,hat alles vor und Nachteile,ob Diesel oder Benziner,es stört mich eigentlich immer nur,daß viele immer noch sagen:"der laute,nagelnde Diesel".Das war mal,meiner ist vielleicht einen kleinen Tick lauter als ein Benziner,aber vom Geräusch her so gut wie gar nicht als solcher zu erkennen.Darum gehts mir.

das mit dem geräusch ist jetzt aber nicht dein ernst, oder?

die ganzen vw-diesel (vw,audi,seat,skoda) erkennt man locker am geräusch
ein diesel klingt eben immernoch nach diesel, auch wenn die neueren vielleicht nichtmehr so laut sind wie früher
es bleibt aber trotzdem beim typischen dieselklang

das finde ich ja nicht störend oder schlimm, aber die behauptung, dass die neuen diesel ähnlich leise sind wie benziner kann man nun wirklich nicht stehen lassen

Back to Topic

Bitte kommt zurück zum Topic!
Ich brauche dringend schnell Infos zum 1,8T und nicht zum Diesel!
Bitte mehr Infos!:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


das mit dem geräusch ist jetzt aber nicht dein ernst, oder?

die ganzen vw-diesel (vw,audi,seat,skoda) erkennt man locker am geräusch
ein diesel klingt eben immernoch nach diesel, auch wenn die neueren vielleicht nichtmehr so laut sind wie früher
es bleibt aber trotzdem beim typischen dieselklang

das finde ich ja nicht störend oder schlimm, aber die behauptung, dass die neuen diesel ähnlich leise sind wie benziner kann man nun wirklich nicht stehen lassen

Die sind nur beim Hochdrehen laut,da sind die Benziner aber auch nicht leise(und das weiß ich,weil ich den 1,8T auch schon gefahren bin),beim "normalen" Fahren ist mein Diesel nicht viel lauter als ein Benziner.Das Geräusch ist anders,ok,aber er NAGELT nicht,aber Benziner klingen auch nicht alle gleich.Aber zurück zum Thema,hier gehts ja eigentlich nicht um Diesel,sonst machen wir Chris2281 den ganzen Beitrag kaputt 🙂

Gruß

Nimm den 130 PS-Diesel.
Kannste glauben, geht ordentlich ab!!!

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Die sind nur beim Hochdrehen laut,da sind die Benziner aber auch nicht leise(und das weiß ich,weil ich den 1,8T auch schon gefahren bin),beim "normalen" Fahren ist mein Diesel nicht viel lauter als ein Benziner.Das Geräusch ist anders,ok,aber er NAGELT nicht,aber Benziner klingen auch nicht alle gleich.Aber zurück zum Thema,hier gehts ja eigentlich nicht um Diesel,sonst machen wir Chris2281 den ganzen Beitrag kaputt 🙂

Gruß

quatsch

diesel sind im stand laut

nageln tun die diesel aber immernoch, musst dich nur mal an ne kreuzung stellen und schön zuhören

Wie gesagt-Diesel auf keinen Fall

Ich bekomme auf keinen Fall nen Diesel.Das steht mal fest.Also so wie es aussieht, bekomm ich den 1,8T!Habe halt nur wenig Infos pber die Maschine!

Also in dem Thema war doch lediglich die Frage 125PS oder 150 PS Turbo, oder nicht?
Wenn schon die Wahl dann den Turbo,aber: Er geht nicht so wensentlich besser als der 125er. Sind ja auch nur 25 PS mehr. Und das Drehmoment von 205 NM ist auch nicht so viel, zumindest nicht für nen Turbo. Was die Anfälligkeit angeht: Luftmassenmesser und Zündschaltgeräte, bei den neuen die Steckzündspulen. Ansonsten gibt es kaum Probleme mit den Motoren. Wenn du ihn normal fährst kommst du mit 9 Litern gut hin. Vollgas auf Autobahn laufen auch schon mal 13 liter durch die Düsen.
Hoffe dir weitergeholfen zu haben
MfG

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


quatsch
diesel sind im stand laut
nageln tun die diesel aber immernoch, musst dich nur mal an ne kreuzung stellen und schön zuhören

Aber ICH hör es innen nicht 😁

Danke für die Tips

Klar hast Du mir damit geholfen.Danke Dir vielmals.
Sind das kostenspielige Dinge die Du hier aufgezählt hast?
Oder fallen diese zufällig gerade unter die Rückrufaktion die VW gesartet hat und somit auf Kulanz erneuert werden?
Bekommt man den 1,8T eigentlich nur im Golf 4 GTI?Oder auch in der Highline-Ausstattung?Wollte mir ein Bj.2000 zulegen und habe da noch nie einen Highline gesehen.

Ich glaube den 1,8t gibt es nur im GTI. Luftmassenmesser kostet so um die 300 Euro, ZSG so ca.280Euro und die Spulen ca. 150 das Stück. Auf Kulanz gibt es nur die ganz neuen, wie sie seid 1-2 Jahren verbaut werden.

Ich bin den 1.8er ein paar Monate gefahren und kann nur sagen das er entschieden zuviel säuft für die Leistung und bei 205-210km/h Ende ist. An deiner Stelle würde ich den Turbo nehmen

Hallo zusammen,

den 1.8T gibt es laut Konfigurator als HIGHLINE und als GTI-Version. Aber die GTI-Version ist seit neuestem nur noch als 180 PS-Maschine zu erhalten.

Gruß

Manuel

Muß aber net sein oder?

Also diese Sachen können defekt sein müssen aber nicht, oder?
Habe kein Bock mir ne Karre für 15000 € zu kaufen und dann in der Werkstatt zustehen.
Kommt das denn häufig vor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen