1,8 Liter Benzin getankt - im 330d (Diesel)!!!!!!??????
Hallo zusammen,
euch schon ein mal passiert? Benzin statt Diesel getankt?
Was würdet Ihr machen bei fast 2 Liter Benzin im Diesel Tank, Abschleppen und reinigen lassen oder 60 Liter Diesel auffüllen???
Danke für eure Hilfe!
Grüße
43 Antworten
öhm, vielleicht sogar nur im standgas laufen lassen.... dan is nämlich der turbo no net im einsatz und man vermeidet zumindest noch die hohen drücke....
des wei ich net, weil ich des nur auf eine ausage beziehe, die ich irgend wo mal aufgeschnappt habe.... Anscheinend is es so, dass durch den hohen ladedruck der superkraftstoff die leitungen zerreisen sollte.... ´
was genau es is weis ich net, ich würd ihn aufjedenfall mal nen halben tag im standgas laufen lassen....
12*0,6liter= 7,2 liter verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
des wei ich net, weil ich des nur auf eine ausage beziehe, die ich irgend wo mal aufgeschnappt habe.... Anscheinend is es so, dass durch den hohen ladedruck der superkraftstoff die leitungen zerreisen sollte.... ´
was genau es is weis ich net, ich würd ihn aufjedenfall mal nen halben tag im standgas laufen lassen....
12*0,6liter= 7,2 liter verbrauch
ist es nicht sehr schädlich für den Motor, diesen so lange im Standgas laufen zu lassen. Ich habe mir auch mal sagen lassen, daß da ein hoher Druck entstehen soll oder so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
ist es nicht sehr schädlich für den Motor, diesen so lange im Standgas laufen zu lassen. Ich habe mir auch mal sagen lassen, daß da ein hoher Druck entstehen soll oder so.
nunja, ich weis net wie lange sein motor schon stillsteht....
aber ich glaube prinzipiell is es nur wegen der schmierung..... bin aber ehrlich egsagt schwach auf dem gebiet....jedoch glaub ich nicht, dass 12 stunden standgas sich in der lebensdauer bemerkbar macht.....
Sollte aber zwischenzeitlich mal abgewogen werden, ob sich der ganze aufwand überhaupt lohnt, oder ob man nicht einfach losfahren sollte oder säubern lassen sollte....
Der Ladedruck hat doch nichts mit dem Druck in der Kraftstoffleitung zu tun ... 🙄
Ich würde eigentlich sagen, daß es nicht schädlich ist bei der geringen Menge an Benzin, aber obs einem das Risiko wert ist, muss man natürlich selbst entscheiden ...
...wär´s nicht ne Möglichkeit, die Kiste über Nacht mit offenem Tank stehen zu lassen, da müsste das Benzin doch verfliegen!???
...natürlich nicht in der Garage oder anderen geschlossenen Räumen.
Mit Diesel auffüllen und ganz normal fahren...
Früher wurden bis zu 20 % Benzin im Winter beigemischt und nichts ist passiert.
Heute ist aber nicht mehr frueher. Hat Rotherbach doch schon geschrieben. Man kanns probieren, aber Fakt ist, dass viele Injektoren eine Beimengung von Benzin nicht ueberleben.
Das ist bei allen CommonRail u. PD so. Bei alten Vorkammerdieseln
ist es ungefaehrlich.
Gruss
Joe
es kann sein, dass es dem motor nicht schadet (ein bekannter hat´s auch mal geschafft diesel in nen polo benziner zu kippen (so recht´s sich, wenn man nen kanister aus der firma stibizt) und der wagen hat´s überlebt. allerdings würde ich kein risiko eingehen. die 100+x€ für das reinigen sind glaube ich nicht schlecht angelegt - allemal besser, als wenn man wegen disem "falschen" geiz sich eine teure reperatur einfängt. und wie schon gesagt wurde die heutigen diesel sind hochentwickelte motoren und haben bis auf das selbstzünden nicht mehr viel mit den alten vorkammer dieseln zu tun.
Moin zusammen,
ich würde auch zum Freundlichen fahren oder den ADAC rufe und zumindest mal nachfragen.
Aber ich hab irgendwann man mal so ein Bericht im TV gesehen wo die mit dem ADAC unterwegens waren und da war so ein ähnlicher Fall......
Die Frau hat einen VW Passat TDI statt Diesel Benzin getankt (... ich denke mal Vollgetankt) Zumindest ist dann der Mann anschließend losgefahren und dann auch prompt auf der Autobahn (... Raststätte) stehen geblieben. Der Motor sprang dann nicht wieder an... bis der ADAC-Mann kam... der hat den Tank und die Kraftstoffleitung sauber gemacht und dann Diesel nachgefüllt....... und OH wunder... nach paar mal durchdrehen (.... den Anlasser natürlich) da sprang der Diesel ohne große mucken auch wieder an und der Mann konnte dann ohne Probleme weiterfahren.
Also ich denke mal... das so wenig nix ausmachen dürfte... zumal Benzin eine wesentlich größeres Verdichtungverhältnis hat als Diesel (.... oder war es anders rum??) Zumindest brauchen Beniziner ja nee Zündkerze sonst würder Benzin gar nicht "explodieren" können...... und der Diesel schaft es ja alleine durch den Verdichtungsdruck in der Brennkammer.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Moin zusammen,
Also ich denke mal... das so wenig nix ausmachen dürfte... zumal Benzin eine wesentlich größeres Verdichtungverhältnis hat als Diesel (.... oder war es anders rum??) Zumindest brauchen Beniziner ja nee Zündkerze sonst würder Benzin gar nicht "explodieren" können...... und der Diesel schaft es ja alleine durch den Verdichtungsdruck in der Brennkammer.
Ich denke mal Benzin explodiert schon viel frueher, naemlich bei ca. 1:13 Verdichtungsverhaeltnis und nicht erst bei 1:17 oder 1:18. Und zwar ohne Zuendkerze!
Aber das ist nicht das Problem. Ich seh 2 Probleme:
1. Die Injektoren gehen von einer traegen Masse namens 'Diesel' aus und nicht von duennfluessigem Benzin.
2. Der Diesel dient zur Schmierung und Kuehlung. Benzin wuerde beides verhindern.
Gruss
Joe
Achso ja. Das Benzin explodiert frueher, noch waehrend der Einspritzung,d.h. bevor der Injektor schliesst. Deswegen geht der wohl kapput. Meine These.
Gruss
Joe
Re: 1,8 Liter Benzin getankt - im 330d (Diesel)!!!!!!??????
Zitat:
Original geschrieben von Kartdriver
Hallo zusammen,
euch schon ein mal passiert? Benzin statt Diesel getankt?
Was würdet Ihr machen bei fast 2 Liter Benzin im Diesel Tank, Abschleppen und reinigen lassen oder 60 Liter Diesel auffüllen???
Danke für eure Hilfe!
Grüße
mit2 liter benzin im tank kann nichts passieren.....
tanke ihn voll..und fertig......
der tip von ZettaQuattro kannst du zur not einsetzen,wenn du dir nicht sicher bist!!