1,8 Flexifuel
Hi Leute!
Ist denn der 1,8l FlexiFuel Motor auch empfehlenswert, wenn ich definitiv nie mit bioethanol fahren werde?
Ist der Motor nach wie vor ein reiner benziner, oder irgendein fehleranfälligeres hybrid teil?
Überlege gerade ob es der 1,6l 100PS sein soll oder der 1,8l 125PS.
Sympathischer wäre mir natürlich der 1,8er wegen der mehrleistung, aber das FlexiFuel beunruhigt mich etwas!
Beste Antwort im Thema
0,98 €, dürfte allerdings nicht wesentlich mehr kosten, da es echt hinten nur so raus läuft (komm mir manchmal vor, als ob ich ein V8-Motor fahre, so schnell geht die Tanknadel runter)... aber es rechnet sich, wenn man sich auch den amortisationsrechner.de anschaut!
37 Antworten
Wieviel bist Du denn bis jetzt immer pro Jahr gefahren?
Also ich fahre nur sehr wenig. Zur Arbeit sind es hin und zurück vielleicht 4 km - hochgeschätzt. Aber bevor die Frage auftaucht - ich fahre NICHT mit dem Fahrrad.
Ansonsten gehts nur zum joggen an den Rhein und in die Muckibude. Beides um die Ecke. Also mehr als 100 km die Woche sind nicht.
Aber ein Auto will man ja trotzdem 😉
Ok das ist dann allerdings sehr wenig.....
Deswegen. Flexifuel, LPG und sonstiges lohnt sich nur für Leute die einige KM abreisen.
IN einem anderen Thread ist übrigens ein interessanter Artikel
Ähnliche Themen
Ich denke die 200 oder 250€ lohnen sich beim Neukauf nicht nur wegen möglichem Umbau auf Gas sondern auch für den Wiederverkauf.
Deshalb hab ich ihn mir bestellt.
Gruß
c-max flo
Bei meinem C-Max FFV BJ 12/07 liegt der Verbrauch bei
Super: 7,5-10,5 l
E85: 10,5-13,5 l
--> je nach Fahrweise, also von "verbrauchsoptimiert" bis "hoher Vollgasanteil (Autobahn)"
Bei dem geringen Mehrpreis ist der 1.8FFV dem 1.8 vorzuziehen, verbrauchs-technisch gesehen (also Verbrauch an Super-Benzin) sind beide gleich. Die andere Materialwahl in den vom Treibstoff betroffenen Leitungen beim FFV machen keinen Unterschied im Verbrauch. Vorteile für den FFV sehe ich sowohl im besseren Wiederverkauf als auch in der günstigeren Autogas-Nachrüstbarkeit.
ich finde es immer wieder interessant zu lesen, wieviel sprit doch der 1.8er verbraucht.
Wie ist das bei dem 1.8er flexifuel eigentlich mit der Motorheizung per Steckdose? Hilft die denn auf Kurzstrecke auch sparen? Ich meine wenn man nur 12KM auf die Arbeit fährt und dann einfach 30Min vorher das Auto einsteckt, spart man dann Sprit?
Zitat:
Original geschrieben von Beavis111
ich finde es immer wieder interessant zu lesen, wieviel sprit doch der 1.8er verbraucht.
das frag ich mich auch. ich habe einen verbrauch von ca 9 liter auf 100 km im gasbetrieb.
auf benzin nimmt er sich 7,5 liter. alles bei zügiger fahrweise.
wenn ich ihn auf der bahn treibe komme ich max auf 10-10,5 liter im gasbetrieb.
ist wohl eher ein ammenmärchen was hier grassiert. ich kann das nicht bestätigen.
hey i fahre zur zeit noch an bj 07 felxifuel
und ich kann mich ned beschwehren es gibt auch im verbrauch a fast keinen großen unterschied
auser natürlich du tankst etanol dann brauchst du ca. 1l mehr
meiner braucht so 8,5l
Zitat:
Original geschrieben von Basti1990
hey i fahre zur zeit noch an bj 07 felxifuel
und ich kann mich ned beschwehren es gibt auch im verbrauch a fast keinen großen unterschied
auser natürlich du tankst etanol dann brauchst du ca. 1l mehr
meiner braucht so 8,5l
Moin,
brauch deiner 8l mit E85 oder ohne ?
Diese Forum hilft mir irgendwie nicht richtig eine Entscheidung zu treffen, da die Meinungen sehr aus einander gehen....
Also laut Ford soll der Verbrauch 30% mehr sein, vor einem Jahr sagte man mir bei Ford 15% !
Ich habe aber jetzt schon gelesen, dass manche 1 Liter Mehrverbruach haben und andere 4 Liter Mehrverbrauch
Diese Angaben verunsichern einen sehr denke ich!
Die Suchfunktion mag mich irgendwie nicht, da man ja immer wieder das gleiche findet!
Gruß Kamster
Hi Kamster,
hab meinen leider noch net :-(
Ich schätze mal, dass der Verbrauch (wie immer) am Fahrer liegt. Mein Verkäufer hat mich auch vor dem hohen Verbrauch meines 2.0 TDCI gewarnt.....und? Der Verbraucht wenn er warm ist auf normaler Landstraße 5,7 und auf der Autobahn 4,5 Liter. Alles bei normalem Tempo. Wenn ich die Karre natürlich trete habe ich auch nen Verbrauch von 7,5 auf der Landstraße und 8,5 auf der Bahn.
Ich für meinen Teil kann die Angaben von Ford bezgl des Spritverbrauches fast immer komplett einhalten. Fahre den 1.3er Fiesta BJ 2007 meiner Frau auch mit 6,2 Liter...Also wird schon klappen mit dem Verbrauch vom 1.8er 😉
Moin,
da bin ich ja mal gespannt, wie gesagt die Informationen gehen hier sehr weit auseinander, vor allem wie das mit den Steuern weiter geht,
Auf die Frage von kamster hin, habe ich auch kurz noch was zu berichten...
Fahr den 1.8 Flexi nun seit knapp nem Monat und hab jetzt 1200 km runter... 2 mal mit Bioethanol getankt, jeweils 11,6 L, mit Super waren es 9 (alles nachgerechnet)!
Allerdings waren die 11,6 hauptsächlich Stadt und viel Kurzstrecke, jetzt wird es kälter und er wird nun nochmal mehr verbrauchen, was mir schon der BC verrät. Dabei bekommt man jedoch immer einen Schreck, wenn er 11,6 verbraucht hat, waren es laut BC 12,9 bzw. jetzt steht er im Moment bei 13,9, was wohl am Ende so um die 12,5 sind!
Wenn man nicht so viel unterwegs ist, lohnt sich die Anschaffung schon, zumal es nur 250 € sind und die Spritpreise sicherlich in den nächsten Wochen / Monaten wieder anziehen werden, da mach ich mir keine Gedanken... jedoch ist Volltanken für knapp 50 € schon i.O., wer richtig sparen will, kauft sich einen Gebrauchten mit Erdgas, billiger geht´s nimmer!
Schönen Abend noch
Zitat:
Original geschrieben von masterchief_2001
Auf die Frage von kamster hin, habe ich auch kurz noch was zu berichten...Fahr den 1.8 Flexi nun seit knapp nem Monat und hab jetzt 1200 km runter... 2 mal mit Bioethanol getankt, jeweils 11,6 L, mit Super waren es 9 (alles nachgerechnet)!
Allerdings waren die 11,6 hauptsächlich Stadt und viel Kurzstrecke, jetzt wird es kälter und er wird nun nochmal mehr verbrauchen, was mir schon der BC verrät. Dabei bekommt man jedoch immer einen Schreck, wenn er 11,6 verbraucht hat, waren es laut BC 12,9 bzw. jetzt steht er im Moment bei 13,9, was wohl am Ende so um die 12,5 sind!
Wenn man nicht so viel unterwegs ist, lohnt sich die Anschaffung schon, zumal es nur 250 € sind und die Spritpreise sicherlich in den nächsten Wochen / Monaten wieder anziehen werden, da mach ich mir keine Gedanken... jedoch ist Volltanken für knapp 50 € schon i.O., wer richtig sparen will, kauft sich einen Gebrauchten mit Erdgas, billiger geht´s nimmer!
Schönen Abend noch
Hallo noch mal!
Vielen Dank für deine INfo masterchief_2001,
also dein Mehrverbrauch scheint sogar ungefähr mit den anderen "offiziellen" Angaben über einzustimmen.
Wieso braucht er den im Winter mehr oder muss man mehr Benzin extra tanken habe ich auch mal gehört.
Unser Händler sagte, dass er FlexiFuel eigentlich völlig bescheuert findet, aber auf einem Seminar war und seit dem davon überzeugt ist, weiß jetzt nicht was für ein Seminar war.
Werden ihn als FlexiFuel bestellen, uns ist klar das der Focus kein SpritSparWunder ist, aber das weiß man ja vorher, aber ich denke es gibt da einen Bereich in dem man den Verbrauch selber bestimmen kann, sei es E85 oder Super oder gemischt!
ICh hoffe wir bekommen das Auto noch vor Ende des Winters ;-)