1.8 ADR bj.96 verliert Öl (unter Ansaugkrümmer)

Audi A4 B5/8D

Servus,
hab mich schon ein wenig durchgelesen, aber wollte nochmal eure Meinungen hören. Mein 1.8er Audi A4 B5 bj.1996 ADR mit 176.000 Km verliert in letzter zeit immer mal wieder Öl, 2-3 kleine flecken sind immer an der stelle wo ich Parke. Habe heute dann mal wieder Ölstand nachgeschaut und er ist wieder leicht gesunken. Habe dann mal mit der Taschenlampe versucht zu schauen wo es herkommen könnte.

Auf der linken Seite (Fahrtrichtung) vom Motor, unter dem Ansaugkrümmer war dann alles ziemlich Ölig und verschmiert, von dort aus läuft es über den Rest des Motors am Getriebe entlang bis es auf den Boden tropft...

-- Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Gibt sicherlich nicht viele verschiedene Möglichkeiten bei dem Motor wo es undicht sein kann oder? --

Wäre dankbar über eure Hilfe, dann kann ich das Problem selber beheben, oder in der Werkstatt konkrete angaben machen.

MfG

Sebastian

22 Antworten

War heute mal bei ATU, und habe denen gesagt das es seit dem letzten Ölwechsel bei denen tropft... Sind sofort damit auf die Hebebühne und der Mechaniker meinte sofort zu 95% ist es der Öldrucksensor, Habe einen neuen gekauft (9,95 €). Werde die Woche Motorwäsche machen und den neuen Sensor einbauen. Hoffe ich komm an den auch überhaupt ran...

Zitat:

Original geschrieben von QuattroArt


War heute mal bei ATU, und habe denen gesagt das es seit dem letzten Ölwechsel bei denen tropft... Sind sofort damit auf die Hebebühne und der Mechaniker meinte sofort zu 95% ist es der Öldrucksensor, Habe einen neuen gekauft (9,95 €). Werde die Woche Motorwäsche machen und den neuen Sensor einbauen. Hoffe ich komm an den auch überhaupt ran...

Zitat:

Original geschrieben von mir 😁



Hi,

 

in der Gegend sitzt doch auch der Öldruckschalter,der wird auch gerne mal Undicht.

 

Gruß Tobias

die Lösung hättest du früher haben können 😉 wird wohl besonders gerne nach einem Ölwechsel undicht,entweder kommt man da beim Filterwechsel dran und beschädigt ihn oder das frische Öl entfernt die abdichtende Dreckkruste.

Gruß Tobias

Zitat:

die Lösung hättest du früher haben können 😉 wird wohl besonders gerne nach einem Ölwechsel undicht,entweder kommt man da beim Filterwechsel dran und beschädigt ihn oder das frische Öl entfernt die abdichtende Dreckkruste.

Gruß Tobias

ich war auch schonmal so schlau und habe den bei mir gewechselt weil alles voll öl war, und? im nahinein in den arsch gebissen weil es immer noch nicht trocken war. das öl von der kaputten ölkühlerdichtung ist fein säuberlich auf den nun neuen öldruckschalter getropft.

wie gesagt, es ist NICHT immer der öldruckschalter, so sagt es meine erfahrung an mehreren fahrzeugen.

Werde heute bei Audi gleich eine Ölkühlerdichtung Kaufen und die dann gleich mit Wechseln.

Ähnliche Themen

Hi,

ach man wie unfair dann wissen wir ja gar net wer recht hatte 😁

Aber Spaß beiseite,macht durchaus Sinn gleich beides zu machen wenn man dabei ist und dann hast du sicher deine Ruhe.

Gruß Tobias

Bei mir sah es auch so aus, war die Ölkühlerdichtung, hat damals glaube 1,50 gekostet aber macht so ne Sauerei :P Viel Spaß beim wechsel, ich hab das gleich mitm Ölwechsel zusammen kombiniert, würde ich empfehlen

So! Krümmer Abgebaut...

1. Kurbrbelwellengehäuse Entlüftung war am Schlauch Abgebrochen

2. Da ich einen neuen Öldrucksensor hatte habe ich den gleich gewechselt, und den alten mal mit Druckluft überprüft und es kam hinten Öl raus, also der war auch Defekt.

3. Zur allerletzten Sicherheit da ich nicht nochmal alles abbauen will, habe ich auch die Ölkühlerdichtung gewechselt....

Jetzt kauf ich morgen noch die neue KW Entlüftung, mache alles nochmal richtig sauber, dann dürfte wieder alles DICHT sein!!!! =)

hallo ich habe das Problem das wenn ich den Motor anmache ein leichter strahl genau aus den bezeichnetetn raum den ihr oben genannt habt kommt . Jedoch ist meine kürbelwellenentlüftung auch defekt das konnt ich schon festellen nun aber die frage da die Entlüftung defekt (komplett gebrochen an einer stelle und bamellte im Motorraum) ist stellt sich mir die frage ob da soviel raus fliest (kann) Ist wie gesagt nicht tropfen weise sonderen ein kleiner durchfluß hoffe bringe das verständlich rüber🙂 bitte um hilfe Auto ist zerlegt jedoch bin ich mir unsicher ob es alles gewesen sein kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen