1.8 AAM Frage zum Motorlauf
ich bräuchte mal hilfe, speziell von den 1.8 AAM Fahrern.
Ich baue gerade einen ehemaligen Scheinenfund auf an dem so alles was ein Golf 3 Cabrio Kaputt haben kann auch kaputt ist ?? Sinn ist hier der Spaß am Schrauben.
Ich hab jetzt den Motor soweit fertig, d.h. neue Zündanlage (außer Verteiler) incl. Zündung abblitzen, Zahnriemen, Zylinderkopf komplett überarbeitet d.h. Verntilschaftdichtungen, Ventile einschleifen, Plan schleifen etc. Auspuff komplett neu incl. Walker Kat. Unterdruckschläuche neu die kaputt waren usw.
Nun ist meine Frage ob der Motor OK läuft oder nicht. Ich hab leider keine Ahnung wie ruhig oder unruhig so ein AAM laufen soll? Ob er Leistung hat ist für mich auch schwer zu sagen, da ich ihn zum einen noch nich offiziell auf der Straße fahren kann und zum anderen meine Dailys 150 PS aufwärts haben also im Vergleich dazu die 75 PS natürlich keinen Lachs vom Brot holen. Ich bin mir auch nicht sicher ob der Drosselklappensteller nicht schon schrott ist so wie der klackert?
Wäre über jede Meinung dankbar.
Hier ein paar Videos:
https://youtu.be/JOsTD4k65wU
https://youtu.be/6LOhXPqcT-Q
https://youtu.be/x1NWNS20bSs
https://youtu.be/x1NWNS20bSs
33 Antworten
Zitat:
@Gangelie schrieb am 23. August 2022 um 20:13:09 Uhr:
Ist zwar der alte Typ mit dem geteilten Hall Sensor aber er passt.
Was ist denn ein geteilter Hall Sensor?
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 23. August 2022 um 21:00:04 Uhr:
Zitat:
@Gangelie schrieb am 23. August 2022 um 20:13:09 Uhr:
Ist zwar der alte Typ mit dem geteilten Hall Sensor aber er passt.Was ist denn ein geteilter Hall Sensor?
Es gibt einmal den der als ein Teil ausgeführt ist der ist meines wissens neuer und einmal den der wo der Stecker vom Sensor getrennt ist siehe Bilder
Also vielleicht hast Du ja doch noch irgendwo ein Falschluftproblem? Den Ansaugtrakt von außen mit Bremsenreiniger einsprühen, kann man natürlich machen. Besser und zielführender ist denke ich, eine Luftpumpe für Luftmatratzen zu nehmen die mit Plastikbeutel und Kabelbinder nach dem Luftfilter dicht an den Ansaugschlauch dran machen, eine Zigarette an zu machen und die an den Ansaugteil von der Pumpe halten und dann pumpen. Ich hab mir einen Halter für die Zigarette gebastelt, dann ist es handlicher. Wenn man pumpt, sieht man wo der Rauch raus kommt.
Nur optisch zu suchen, hilft nur bei größeren Rissen. Die Kleinen verstecken sich extrem gut.
Zitat:
Wenn mann genau hintfühlt (oder ich bin schon Krank im Kopf weil ich mich so sehr darauf konzentriere) merkt man noch ein kleines Ruckeln im Stand
das, wie geschrieben, machen die beiden AAM hier vor der Tür auch. Aber eben NUR im Leerlauf.
Und es verschwindet, wenn man die Grundeinstellung aufruft. Weil dann eben die dynamische ZZP-Regelung abgeschaltet wird. Kannst Du ja mal ausprobieren.
Gruß
Ralf