1.8/75PS AAM Fehlzündungen/Aussetzer?

VW Golf 3 (1H)

Hallöchen da draußen,

bevor ich jetzt mal mein Problem schilder, möchte ich erstmal sagen das ich schon sämtliche Foren und Beiträge gewälzt habe!!!!

Also:

habe vor ca. einem halben Jahr, ein 92er Vento aus der Scheune gezogen.
Von Opa "Horst", der Erstbesitzer war. Top gepflegt mit originalen 92000km auf der Uhr.
Motor lief super ruhig, Tüv fast neu!
Und für 800€ mit Original BBS Alus noch dazu......warum nicht!

So weit, so gut:

Habe dann den Zahnriemen in einer Fachwerkstatt wechseln lassen (wegen 10Jahre schon auf den Buckel)

Auto lief auch dananch noch ohne Probleme.
Am nächsten tag haben wir (selber) noch Ölwechsel, Kerzen, Verteilerkappe +Finger und Ventildeckeldichtung gewechselt. Und den Kaltlaufregler tot gemacht (soll mit wohl mehr verbrauchen!!)

Nun zu meinem eigentlichen Problem!
Als ich dann nach Hause fahren wollte, muckte er auf einmal rum.
Er Ruckelte in jedem Drehzahlbereich. Also hörte sich an wie Fehlzündungen oder Aussetzer!!!
Dachte erst den Kaltstartregler und klemmte ihn wieder an.......... keine Besserung!!!

Bevor ich jetzt alles aufzähle, wie und wann ich was gewechselt habe, sage ich nur was bis jetzt gemacht wurde und würde mich sehr freuen, wenn der eine oder andere vielleicht noch ein Tip oder so geben könnte!!!

gewechselt oder geprüft:

Zündkerzen+Stecker mit Kabel (neu)
Zündverteiler komplett (neu)
Zündspule OK (wurde eine neue mal ran gehangen)
Vergaserflansch (neu 2x)
Ansaugbrückendichtung (neu)
Tempsensor für MST (neu)
Fehlerspeicher ausgelesen (nichts gefunden)
Zündung mehrfach kontrolliert (sogar bei VW)
Unterdruckschläuche dicht!!! (20 Dosen Bremsenreiniger)
Komplette mono getauscht......auch nicht!!
Masseanschlüsse gereinigt
Motorsteuergerät gewechselt
Steuerzeiten passen auch

und lambda wird nächste woche mal gemacht.

das ist, was mir jetzt alles einfällt.

seid dem ich das Motorsteuerg. gewechselt habe, läuft er eigentlich ganz gut. Die Aussetzer sind zwar noch da, aber nicht mehr so gravierend. Man merkt die vor allem beim Beschleunigen(Das nervt eigentlich) und hört sie am Auspuff.

Der Motor Springt ohne Probleme an und es gibt auch keine Drehzahlschwankungen.
Von der Leistung kann ich nicht viel sagen, kenne kein Vergleich!! (Bäume ausreißen kannst jedenfalls net mit dem....)
Verbrauch mit letzter Tankfüllung 6,8Liter.

also wie gesagt, würde mich über Tips und Anregungen freuen.

mfg

46 Antworten

So, Kabelbaum auch nicht 😕

Das ist ja wirklich die Nadel im Neubauten suchen!!

Zitat:

Original geschrieben von mogli323


So, Kabelbaum auch nicht 😕

Das ist ja wirklich die Nadel im Neubauten suchen!!

Heuhaufen.......

Wo ist denn dein Wohnort?

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Wo ist denn dein Wohnort?

03238 finsterwalde

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mogli323



Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Wo ist denn dein Wohnort?
03238 finsterwalde

Ach her je...zu weit....😠

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


[quo
Original geschrieben von mogli323

03238 finsterwalde

Ach her je...zu weit....😠Naja, mal schauen ob der Fehler noch gefunden wird! Zu tun wollen wir ja auch was haben, fahren kann jeder 🙂

Was mich noch etwa stutzig macht, ist das der immer warmluft zieht wenn ich nach schaue! Aber ob das solche Symptome macht?!

Hatte die klappe im lufti schonmal abgeklemmt aber hatte sich Roger auch nichts geändert!

Wurde die Verteilerkappe erneuert? Wenn ja, habt ihr da wirklich die richtige drin? Es gibt für den AAM werkseitig mindestens 2 verschiedene Kappen im gleichen Produktionszeitraum! Bau sie mal ab und schau mal, ob der Finger an der Kappe innen Kratzspuren hinterlässt. (aus eigener Erfahrung)

Nimm mal die alten 4 Zündkabel und bau diese wieder ein. (hatte ein defektes nagelneues Zündkabel erwischt, gleiche Symptome, fast verrückt geworden beim suchen..)

Bist du dir 100% sicher, dass die Steuerzeiten stimmen? Bei mir ist mal nach dem Zahnriemenwechsel nach 2 problemlosen Tagen der Riemen um einen Zahn übersprungen, da die Spannung nicht ganz gereicht hat. Kontrolliere noch mal oben und unten an den Markierungen.

Wie schauts mit dem Drosselklappenpotentiometer aus, da etwas dran gemacht? Ggf. verstellt?

Verteilerkappe dürfte passen, ist nämlich ein komplett neuer Zündverteiler drinn, also mit Kappe und Finger. aber schaue noch mal nach!

Die zündkabel wurden ja erst gewechselt nach dem das Problem aufgetaucht ist. Hatte jedes einzelne getauscht.......würde ich eigentlich auch ausschließen.

Und die Steuerzeiten mache ich die nächsten Tage noch mal! War ja in der Werkstatt nach dem wechsel da und laut ihrer aussage, passt alles 🙄 ....mal schauen.

und Drosselklappenpotie....... hatte schon die ganze Mono getauscht und keine Änderung!

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Wurde die Verteilerkappe erneuert? Wenn ja, habt ihr da wirklich die richtige drin? Es gibt für den AAM werkseitig mindestens 2 verschiedene Kappen im gleichen Produktionszeitraum! Bau sie mal ab und schau mal, ob der Finger an der Kappe innen Kratzspuren hinterlässt. (aus eigener Erfahrung)

Nimm mal die alten 4 Zündkabel und bau diese wieder ein. (hatte ein defektes nagelneues Zündkabel erwischt, gleiche Symptome, fast verrückt geworden beim suchen..)

Bist du dir 100% sicher, dass die Steuerzeiten stimmen? Bei mir ist mal nach dem Zahnriemenwechsel nach 2 problemlosen Tagen der Riemen um einen Zahn übersprungen, da die Spannung nicht ganz gereicht hat. Kontrolliere noch mal oben und unten an den Markierungen.

Wie schauts mit dem Drosselklappenpotentiometer aus, da etwas dran gemacht? Ggf. verstellt?

SOOOOOOO,

um das Thema endlich mal ab zu schließen!

kurz und knapp, es war der Zahnriemen 🙄!!!!!

Hatte das Auto nochmal in einer Werkstatt, die 4.!! (da ich einfach nicht die Möglichkeit hatte es selber zu machen)
Die Sollten doch mal die Steuerzeiten Überprüfen.
Und siehe da, um 4 ZÄHNE versetzt 😰
Also das was ich immer vermutet hatte.

Finde es schon traurig, das solch eine einfache Sache nicht gefunden wird 🙁
Eigentlich, müsste man zu der Werkstatt hin und sich die unnötigen entstandenen Kosten wieder holen!! ( vorallem, da das Auto noch zwei mal danach da war, zur Kontrolle)

Aber am Wichtigsten ist ja, das er wieder LÄUFT 😁
(Wenn mir nicht der Marder, letzte Nacht alle Zündkabel zerflückt hätte 😠)

Also nochmal vielen Dank, für die ganzen Tips 🙂

ich hatte genau das gleiche problem weil ich eine fehlerhafte verteilerkappe hatte schau am besten im dunklen mal nach ob es da irgend wo funken schlägt

Max der Beitrag ist vier Jahre alt, höchstwahrscheinlich ist das Auto schon im Rosthimmel.

Mahlzeit. Gibts hier noch aktive, hilfsbereite Leute?
Hab ein ähnliches Problem, allerdings ist es nicht der zahnriemen. Ich erspare mir mal die Einzelheiten, bis vielleicht noch jemand antwortet??

Zitat:

@bummi7288 schrieb am 16. Dezember 2021 um 20:50:42 Uhr:



Mahlzeit. Gibts hier noch aktive, hilfsbereite Leute?

Klar!

Zitat:

@bummi7288 schrieb am 16. Dezember 2021 um 20:50:42 Uhr:


Mahlzeit. Gibts hier noch aktive, hilfsbereite Leute?

Wenn Du schon länger bei uns im Forum wärst (Anmeldung 10. Dezember 2021), dann wüsstest Du das. Lies Dich doch durch die verschiedenen Beiträge durch, dann müsstest Du erkennen, wie hilfreich viele Antworten sind.

Viele Grüße

quali

Vor allem bleib bitte in dem von dir bereits eröffneten Thread
==> https://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=62907054

Deine Antwort
Ähnliche Themen