1.8/75PS AAM Fehlzündungen/Aussetzer?

VW Golf 3 (1H)

Hallöchen da draußen,

bevor ich jetzt mal mein Problem schilder, möchte ich erstmal sagen das ich schon sämtliche Foren und Beiträge gewälzt habe!!!!

Also:

habe vor ca. einem halben Jahr, ein 92er Vento aus der Scheune gezogen.
Von Opa "Horst", der Erstbesitzer war. Top gepflegt mit originalen 92000km auf der Uhr.
Motor lief super ruhig, Tüv fast neu!
Und für 800€ mit Original BBS Alus noch dazu......warum nicht!

So weit, so gut:

Habe dann den Zahnriemen in einer Fachwerkstatt wechseln lassen (wegen 10Jahre schon auf den Buckel)

Auto lief auch dananch noch ohne Probleme.
Am nächsten tag haben wir (selber) noch Ölwechsel, Kerzen, Verteilerkappe +Finger und Ventildeckeldichtung gewechselt. Und den Kaltlaufregler tot gemacht (soll mit wohl mehr verbrauchen!!)

Nun zu meinem eigentlichen Problem!
Als ich dann nach Hause fahren wollte, muckte er auf einmal rum.
Er Ruckelte in jedem Drehzahlbereich. Also hörte sich an wie Fehlzündungen oder Aussetzer!!!
Dachte erst den Kaltstartregler und klemmte ihn wieder an.......... keine Besserung!!!

Bevor ich jetzt alles aufzähle, wie und wann ich was gewechselt habe, sage ich nur was bis jetzt gemacht wurde und würde mich sehr freuen, wenn der eine oder andere vielleicht noch ein Tip oder so geben könnte!!!

gewechselt oder geprüft:

Zündkerzen+Stecker mit Kabel (neu)
Zündverteiler komplett (neu)
Zündspule OK (wurde eine neue mal ran gehangen)
Vergaserflansch (neu 2x)
Ansaugbrückendichtung (neu)
Tempsensor für MST (neu)
Fehlerspeicher ausgelesen (nichts gefunden)
Zündung mehrfach kontrolliert (sogar bei VW)
Unterdruckschläuche dicht!!! (20 Dosen Bremsenreiniger)
Komplette mono getauscht......auch nicht!!
Masseanschlüsse gereinigt
Motorsteuergerät gewechselt
Steuerzeiten passen auch

und lambda wird nächste woche mal gemacht.

das ist, was mir jetzt alles einfällt.

seid dem ich das Motorsteuerg. gewechselt habe, läuft er eigentlich ganz gut. Die Aussetzer sind zwar noch da, aber nicht mehr so gravierend. Man merkt die vor allem beim Beschleunigen(Das nervt eigentlich) und hört sie am Auspuff.

Der Motor Springt ohne Probleme an und es gibt auch keine Drehzahlschwankungen.
Von der Leistung kann ich nicht viel sagen, kenne kein Vergleich!! (Bäume ausreißen kannst jedenfalls net mit dem....)
Verbrauch mit letzter Tankfüllung 6,8Liter.

also wie gesagt, würde mich über Tips und Anregungen freuen.

mfg

46 Antworten

Wie hast Du denn die „verstellte“ Markierung auf der Schwungscheibe korrigiert?

Wir haben die Zündung verstellt und plötzlich zog er wieder, das ruckeln beim beschleunigen war weg und die fehlzündungen auch. Ich bilde mir sogar ein, dass der Spritverbrauch deutlich besser geworden ist. Wenn ich hier einen Fehler gemacht habe, korrigier mich bitte. Wie das jetzt genau vonstatten ging… frag mich bitte nicht. Ich versuche soviel Theorie wie möglich aufzunehmen aber alles verstehe ich dann als Laie doch nicht. Bin da echt gar nicht vom Fach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen