1.8/75PS AAM Fehlzündungen/Aussetzer?

VW Golf 3 (1H)

Hallöchen da draußen,

bevor ich jetzt mal mein Problem schilder, möchte ich erstmal sagen das ich schon sämtliche Foren und Beiträge gewälzt habe!!!!

Also:

habe vor ca. einem halben Jahr, ein 92er Vento aus der Scheune gezogen.
Von Opa "Horst", der Erstbesitzer war. Top gepflegt mit originalen 92000km auf der Uhr.
Motor lief super ruhig, Tüv fast neu!
Und für 800€ mit Original BBS Alus noch dazu......warum nicht!

So weit, so gut:

Habe dann den Zahnriemen in einer Fachwerkstatt wechseln lassen (wegen 10Jahre schon auf den Buckel)

Auto lief auch dananch noch ohne Probleme.
Am nächsten tag haben wir (selber) noch Ölwechsel, Kerzen, Verteilerkappe +Finger und Ventildeckeldichtung gewechselt. Und den Kaltlaufregler tot gemacht (soll mit wohl mehr verbrauchen!!)

Nun zu meinem eigentlichen Problem!
Als ich dann nach Hause fahren wollte, muckte er auf einmal rum.
Er Ruckelte in jedem Drehzahlbereich. Also hörte sich an wie Fehlzündungen oder Aussetzer!!!
Dachte erst den Kaltstartregler und klemmte ihn wieder an.......... keine Besserung!!!

Bevor ich jetzt alles aufzähle, wie und wann ich was gewechselt habe, sage ich nur was bis jetzt gemacht wurde und würde mich sehr freuen, wenn der eine oder andere vielleicht noch ein Tip oder so geben könnte!!!

gewechselt oder geprüft:

Zündkerzen+Stecker mit Kabel (neu)
Zündverteiler komplett (neu)
Zündspule OK (wurde eine neue mal ran gehangen)
Vergaserflansch (neu 2x)
Ansaugbrückendichtung (neu)
Tempsensor für MST (neu)
Fehlerspeicher ausgelesen (nichts gefunden)
Zündung mehrfach kontrolliert (sogar bei VW)
Unterdruckschläuche dicht!!! (20 Dosen Bremsenreiniger)
Komplette mono getauscht......auch nicht!!
Masseanschlüsse gereinigt
Motorsteuergerät gewechselt
Steuerzeiten passen auch

und lambda wird nächste woche mal gemacht.

das ist, was mir jetzt alles einfällt.

seid dem ich das Motorsteuerg. gewechselt habe, läuft er eigentlich ganz gut. Die Aussetzer sind zwar noch da, aber nicht mehr so gravierend. Man merkt die vor allem beim Beschleunigen(Das nervt eigentlich) und hört sie am Auspuff.

Der Motor Springt ohne Probleme an und es gibt auch keine Drehzahlschwankungen.
Von der Leistung kann ich nicht viel sagen, kenne kein Vergleich!! (Bäume ausreißen kannst jedenfalls net mit dem....)
Verbrauch mit letzter Tankfüllung 6,8Liter.

also wie gesagt, würde mich über Tips und Anregungen freuen.

mfg

46 Antworten

Ohne solche nicht hilfreichen Antworten, wäre das ganze hier deutlich einfacher und übersichtlicher. Ich bin nur leihe und finde mich hier einfach nicht wirklich zurecht.

Zitat:

@bummi7288 schrieb am 17. Dezember 2021 um 11:28:22 Uhr:


Ohne solche nicht hilfreichen Antworten, wäre das ganze hier deutlich einfacher und übersichtlicher. Ich bin nur leihe und finde mich hier einfach nicht wirklich zurecht.

Je länger Du hier im Forum evtl. sein wirst, umso mehr wirst Du erkennen, dass man Dir auch helfen wird.
Wenn Du Fragen stellst die einfach mit "ja"oder "nein" beantwortet werden können, darfst Du Dich nicht wundern, wenn Du auch nur z.B. ein "ja" als Antwort erhältst.

Leihe? aber Laie!

Viele Grüße

quali

Danke für die Korrektur??
Ok… dann leg ich mal los. Ich hab einen Golf3 von 94 mit dem 1.8 75ps Motor. Ich hab den erst vor vier Wochen gekauft. Beim zarten beschleunigen habe ich ein permanentes, leichtes ruckeln. Trete ich das Gas voll durch, brummt der Motor mega laut, es passiert aber nichts. Also nur ganz minimal. Sobald ich über 3500umdrehungen komme, gehts dann verhältnismäßig gut. Gewechselt habe ich die Dichtung unter der Einspritzung, die Einspritzung selber, lambdasonde, verteilerkappe+ kapel, Luftfilter und den Benzinfilter. Das klingt, als bekommt er das falsche Gemisch. Er will aber kann nicht. Wie mit angezogener Handbremse. Beim abtouren oder schalten, habe ich ganz schön laute fehlzündungen. Mir gehen die Ideen und das Budget aus. Hat denn jemand noch ne Idee, was das sein könnte? Ausblitzen lassen habe ich den auch schon. Steht wohl minimal auf Spätzündung, soll wohl aber alles noch im Rahmen sein. Also….. ich bin unendlich dankbar, wenn wir des Rätsels Lösung finden. Danke schonmal

Zitat:

@bummi7288 schrieb am 18. Dezember 2021 um 01:23:48 Uhr:


Danke für die Korrektur??
Ok… dann leg ich mal los. Ich hab einen Golf3 von 94 mit dem 1.8 75ps Motor. Ich hab den erst vor vier Wochen gekauft. Beim zarten beschleunigen habe ich ein permanentes, leichtes ruckeln. Trete ich das Gas voll durch, brummt der Motor mega laut, es passiert aber nichts. Also nur ganz minimal. Sobald ich über 3500umdrehungen komme, gehts dann verhältnismäßig gut. Gewechselt habe ich die Dichtung unter der Einspritzung, die Einspritzung selber, lambdasonde, verteilerkappe+ kapel, Luftfilter und den Benzinfilter. Das klingt, als bekommt er das falsche Gemisch. Er will aber kann nicht. Wie mit angezogener Handbremse. Beim abtouren oder schalten, habe ich ganz schön laute fehlzündungen. Mir gehen die Ideen und das Budget aus. Hat denn jemand noch ne Idee, was das sein könnte? Ausblitzen lassen habe ich den auch schon. Steht wohl minimal auf Spätzündung, soll wohl aber alles noch im Rahmen sein. Also….. ich bin unendlich dankbar, wenn wir des Rätsels Lösung finden. Danke schonmal
Ähnliche Themen

Achso…. Bei der verteilerkappe wurde natürlich auch der Finger mit gewechselt. Und was mir auch noch spanisch vorkommt… der Golf braucht, wenn überhaupt, einen km um auf 90grad zu kommen. Hatte vorher nen Diesel. Aber so schnell ist doch nicht normal oder?

Zitat:

@bummi7288 schrieb am 18. Dezember 2021 um 01:23:48 Uhr:



Er will aber kann nicht.
Wie mit angezogener Handbremse.
Beim abtouren oder schalten, habe ich ganz schön laute fehlzündungen.

Hat denn jemand noch ne Idee, was das sein könnte?

Klar!
Erneure die Zündspule und überprüfe die Kabel unter der Gummitülle oben an der Einspritzung.

Ok…. Das probiere ich auf jeden Fall. Vielen dank

Zitat:

@bummi7288 schrieb am 18. Dezember 2021 um 05:43:06 Uhr:


Achso…. Bei der verteilerkappe wurde natürlich auch der Finger mit gewechselt. Und was mir auch noch spanisch vorkommt… der Golf braucht, wenn überhaupt, einen km um auf 90grad zu kommen. Hatte vorher nen Diesel. Aber so schnell ist doch nicht normal oder?

Bei Falschluft wird das Gemisch magerer und verbrennt heißer.

Mit Bremsenreinger die Schläuche und Ansaugbrücke einsprühen und sehen, ob der Motorlauf sich verändert.

Seitdem die Dichtung neu ist, passiert mit bremsenreiniger rund um die ansaugbrücke nichts mehr. Hätte ja da schon gedacht, dass sich das Problem mit dem Wechsel der Dichtung klärt. Naja…. Falsch gedacht

Soo…. Zündspule ist eine neue drin und alles ist unverändert. Ich hab nur mitbekommen, dass die fehlzündungen auch im Luftfilterkasten rauskommen.
Als nächstes suche ich mir jemanden der mir vielleicht noch die Zündung einstellt. Wenn das auch nichts bringt, werde ich zumindest in Betracht ziehen, mich wieder von dem Golf zu trennen. Außer hier hat doch noch jemand einen schlauen Tipp für mich.

Hier noch ein letzter Nachtrag, falls das hier überhaupt noch jemand liest….. des Rätsels Lösung war, dass die Zündung nicht richtig eingestellt war. Kurbel und nockenwelle hat gepasst, aber auf der getriebeseite war die Markierung verstellt. Jetzt passt alles wieder????
Bleibt alle gesund und ein paar schöne Feiertage??

Bist Du sicher, dass Du nicht einfach die falsche Markierung auf der Schwungscheibe abgeblitzt hast?

Du meinst vorher? Hab den ja so gekauft. Jetzt läuft er ziemlich gut. Eine neue Pistole ist unterwegs, mit der man dann noch irgendwie den Winkel einstellen kann. Denke das passiert dann hoffentlich nächste Woche. Wobei ich mich im Gegensatz zu vorher gar nicht beschweren möchte.

Zitat:

@bummi7288 schrieb am 22. Dezember 2021 um 17:00:20 Uhr:


.......................................... mit der man dann noch irgendwie den Winkel einstellen kann. ..............................................

Du meinst sicherlich "messen" kann. Die Einstellung des Schließwinkels erfolgt anders.

Viele Grüße

quali

Naja irgendsowas🙂 auf jeden Fall bin ich froh, dass das Trauerspiel jetzt erstmal vorbei ist. Da kann ich mich zukünftig getrost um ein paar schöne Sachen am Auto kümmern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen