1.8 5V
Hallo,
da ich nun ein knappes Jahr einen 1.8 20V mit 125 PS habe, wollte ich mal fragen was es zu diesem Motor zu sagen gibt.
Meiner ist Baujahr 06/99. Was sind Vor- bzw. Nachteile des Motors. Unkaputtbar oder anfällig??? Ich frage deshalb, weil hier hauptsächlich über den 1.8 T geschrieben wird. Über den normalen 1.8er hört man gar nichts. Vielleicht positiv zu werten da unauffälliger Motor?? Ich bin mit dem Motor sehr zufrieden, hat einen guten Klang und geht für die 125 PS recht ordentlich. Danke für jede Antwort
Gruß
Tm
32 Antworten
Hallo seit wann geht beim 1,8er was? Ich bin net wirklich zufrieden mit der Leistung
Hallo,
durch die 5-V-Technik bedingt passiert bei dem 1,8 unterhalb von 3500 U/min recht wenig, d.h. der Motor will gedreht werden um die 125 PS zu spüren. Der Grundverbrauch ist zwar relativ hoch, dafür steigt er nur unwesentlich an. Bei genügend Auslauf rennt der auch schon mal 235 km/h laut Tacho. Ansonsten eher unauffälliger Motor.
Gruß, Danny
235? also bei meinem bin ich froh wenn er 200 schaft
Zitat:
Original geschrieben von Dizzy86
Hallo seit wann geht beim 1,8er was? Ich bin net wirklich zufrieden mit der Leistung
235? also bei meinem bin ich froh wenn er 200 schaft
Bei der Bereifung darfst du dich auch nicht wundern. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dizzy86
235? also bei meinem bin ich froh wenn er 200 schaft
Schon mal dran gedacht, dass bei dir evtl. etwas defekt sein kann (z.B. LMM), denn der 1,8 mit 92 KW (125 PS) ist menes Wissens nach mit 206 km/h Vmax eingetragen/angegeben.
Gruß, Danny
Also ich habe rundum 9x18 mit 225/40 und er geht laut Tacho auch noch 225... Vorher mit 205/55 auf 16 Zoll waren laut Tacho 240 kmh drin....
Aber man hört echt nicht viel... Vielleicht weil die meisten einen V6 fahren. Und die mit 1,6er und 1,8er (ein paar Ausnahmen gibt es 😉) sind hier wohl nich so vertreten...
Hey Leute, also ich hab nen 1,8 125ps und meiner läuft auch gut. Gut unten rum brauch er ein bissel gas aber ab 2500u/min geht da einiges!
Ein freund hat nen 320i (E36 BMW) und der ist immer ne halbe Motorhaube hinter mir!
Und Vmax läuft meiner gute 220km/h mit 215/45 R17
und mit 15" winterreifen sogar knapp 230km/h!
Also für 125PS gibts da nix zu meckern.
Grüße
1985audi
Also die 320er hier bei mir lassen mich um Längen stehen. Aber beim E36 handelt es sich ja um einen 6 Zylinder. Weiß nicht wies beim E46 aussieht. Also entweder dein Kumpel kann nich Auto fahren, oder er macht was falsch 😉
Und "einiges" geht beim 1,8er auch nicht 😁
Bin letztens bei nem Kumpel im Quattro GmbH TT mit dem 1,8T und 240 PS mitgefahren. DA geht einiges!!!
Ich persönlich bin nur froh, dass ich damals keinen 1,6er gekauft hab! Aber da ich Wert auf Ausstattung und Farbe gelegt habe, wurde es ein 1,8er... Einen roten Kombi mit 1,8T wollte ich dann auch nich.
Zitat:
Original geschrieben von 1985audi
und mit 15" winterreifen sogar knapp 230km/h!
Lebensmüde?
Die meisten Winterreifen in dieser Größe sind bis 190km/h zugelassen, manche bis 210km/h.
Aber mit 230 Sachen mit Winterreifen unterwegs zu sein ist nix gut!
Ob bei dem Motor "was geht" oder nicht ist halt immer ne Ermessensfrage, die man am besten mit Vergleichen ermittelt. Wenn man mit dem zuvor genannten TT vergleicht ist der ADR nun mal schlechter, wenn man aber mit dem vergleicht, was ich bisher mein Eigen nennen durfte ist der 1,8 wirklich zügig unterwegs.
Auf mich macht der Motor einen soliden Eindruck, vielleicht nicht wirklich unkaputtbar, aber beständig allemal!
Tach Freunde!
Zu meinem 1.8er ist zu sagen dass er mich seit über 50tKM nicht einmal im stich gelassen hat. Momentan bin ich bei 196tKM. Der Motor ist von aussen knochentrocken und verbraucht keinen Tropfen Öl. Vmax ist auch okay bei 225x18er Reifen laut tacho 220km/h. verbrauch ist ziemlich variabel...da ist von 7 - 11l/100km alles drin. Natürlich je nach Fahrweise.
Sicherlich ist der A4 mit dem Motor keine Rennsau, aber es ist meiner Meinung nach nicht zu wenig. Mehr möchte man immer gerne haben...is ja logisch 😉
In diesem Sinne...gute Fahrt!
zum Thema Haltbarkeit...
Ich habe jetzt 266 tkm drauf und er fährt und fährt...
Zwischendurch ein paar kleinere Reparaturen wie Zahmriemenwechsel oder Radlager... Sonst fehlt sich nix 😉
Also ich muß beiden Parteien hier recht geben. Der Motor könnte für 125 PS spritziger sein. Dafür geht meiner auch weit hinter die 200kmh Grenze laut Tacho. Und ob ich zügiger oder langsamer unterwegs bin merkt man kaum im Spritverbrauch. und in den letzten 1,5 jahren mußte ich kein mal Öl nachfüllen auser natürlich bei den Inspektionen. Letztes Jahr war ich mit den Wagen im Urlaub und bin in 3 Wochen 4500km gefahren voll beladen durch die Berge und bei über 40° hat der Wagen nicht einmal gemukt. Ich würde sagen im großen und ganz bin ich sehr zufrieden mit dem 1.8 Motor.
Grüße Andy
Hab schon oft gehort das der der ADR für´s ölen und klappern bekannt ist,war bei meinem auch so...
mfg jan
was verursacht dieses klappern ? bei mir klapperts son bisl und ein leichtes schleifen. ich glaube das schleifen ist der kettenspanner aber das klappern weiss ich nicht. Könnens wohl die hydros sein ? hab da irgendwas gehört