1.8 5V

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

da ich nun ein knappes Jahr einen 1.8 20V mit 125 PS habe, wollte ich mal fragen was es zu diesem Motor zu sagen gibt.

Meiner ist Baujahr 06/99. Was sind Vor- bzw. Nachteile des Motors. Unkaputtbar oder anfällig??? Ich frage deshalb, weil hier hauptsächlich über den 1.8 T geschrieben wird. Über den normalen 1.8er hört man gar nichts. Vielleicht positiv zu werten da unauffälliger Motor?? Ich bin mit dem Motor sehr zufrieden, hat einen guten Klang und geht für die 125 PS recht ordentlich. Danke für jede Antwort

Gruß
Tm

32 Antworten

Hmm,
bin zwar kein Kfz techniker aber:
Wie stellt ihr eigentlich fest wie schnell Ihr mit welchen Reifen seid. Habt Ihr echt alle Navi?

Klar wenn ich größere Reigen habe ist die wirkliche endgeschwindigkeit natürlich größer aber der Tacho dürfte das doch garnicht anzeigen (also z.b. 230 statt 200)
weil die Antriebsachse dreht sich doch genau gleich schnell. Und wenn mein Auto mehr wiegt oder mehr rollwiederstand hat (bzgl. der Reifen) sollte es zwar länger dauern Vmax zu erreichen aber er tut es trotzdem. Oder?
Klar wenn ich mir nen Segel draufbaue wird er Vmax wohl nie erreichen aber im entefekt hat die Reifengröße doch nix mit der vom Tacho angezeigten geschwindigkeit zu tun. Oder?

Soll keine Kritik sein. Interressiert mich nur.

Mfg
Zap4

ich denke mal die meisten werden mobile Navis haben mittlerweile, sind ja nicht mehr wirklich teuer.
Und selbst wenn man selbst keins hat, kennt man mit Sicherheit jemanden der eines hat.

Zu den Reifen:
Mit breiteren bzw. größeren Reifen ist man auf jeden Fall langsamer als mit kleinen Reifen.
Die 18" Fahrer wissen wovon ich spreche wenn sie die 15" Winterbereifung aufziehen.
Liegt einfach an dem viel größeren Rollwiderstand von breiten Reifen.

Der Rollwiderstand ist immer da, mit großen Reifen wird man die Werksangegebene vmax nicht erreichen.
Wobei man schon richtige Walzen aufziehen muss, um da einen Effekt zu spüren.

Wenn der Abrollumfang größer wird, muss das Rad sich für die gleiche Geschwindigkeit weniger drehen.
Also zeigt der Tacho weniger an. Der Abrollumfang varriiert aber nur minimal. Weil man bei 18" Reifen ja einen viel niedrigeren Querschnitt hat, unterscheidet sich der Abrollumfang kaum von einer 195/65 15" Bereifung.

Hab mal bisschen nachgerechnet, demnach ist der unterschied im abrollumfang zwischen 195/65-15 und 225/40-18
>0,2% da ist der unterschied zwischen neuen und abgefahrenen reifen sogar grösser.
Kann ja sein das ich mit der rechnung daneben liege aber ich würde da auch auf rollwiderstand tippen,beladen ist man ja auch langsamer als mit nem leeeren auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen