1.8 5V
Hallo,
da ich nun ein knappes Jahr einen 1.8 20V mit 125 PS habe, wollte ich mal fragen was es zu diesem Motor zu sagen gibt.
Meiner ist Baujahr 06/99. Was sind Vor- bzw. Nachteile des Motors. Unkaputtbar oder anfällig??? Ich frage deshalb, weil hier hauptsächlich über den 1.8 T geschrieben wird. Über den normalen 1.8er hört man gar nichts. Vielleicht positiv zu werten da unauffälliger Motor?? Ich bin mit dem Motor sehr zufrieden, hat einen guten Klang und geht für die 125 PS recht ordentlich. Danke für jede Antwort
Gruß
Tm
32 Antworten
ich bin mit meinem 1.8 mehr als zufrieden.
davor nen Golf 3 1.8er gehabt mit 75PS, da war der motor schon top ne kleine kampfsau in der stadt aber auf der autobahn bei 180kmh war schluss.
jetzt bei dem 125 PS audi 1,8er bin ich eigendlich nur links unterwegs auf der autobahn und da hält der auch immer gut mit allen anderen mit so 220 denke ich schafft er da der tacho 240 zeigt.
aber das habe ich auch gemerkt egal ob ich mit 130 auf der autobahn fahre oder ob ich ihn ausfahre viel mehr sprit braucht er dann auch nicht mehr und das ist etwas was ich noch nie erlebt habe. kann mir jemand mal erklären warum das genau so ist denn das ist echt etwas was ich nicht verstehen kann.
MFG Schnubi
Den Trick musste mir auch mal erklären, bei meinem kleinen geht der Verbrauch exponetial nach oben glaube ich mit zunemender Geschwindigkeit...;-)
Lebensmüde?
Die meisten Winterreifen in dieser Größe sind bis 190km/h zugelassen, manche bis 210km/h.
Aber mit 230 Sachen mit Winterreifen unterwegs zu sein ist nix gut!
Die 190km/h sind auch max. für dauerbelastung und nicht für sprints!
Jeder Reifen muss mindestens 50km/h Über der BELASTBARKEITSGRENZE Stabil bleiben sonst nix TÜV (Ein Freund arbeitet bei michelin im Werk)!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von 1985audi
Die 190km/h sind auch max. für dauerbelastung und nicht für sprints!
Jeder Reifen muss mindestens 50km/h Über der BELASTBARKEITSGRENZE Stabil bleiben sonst nix TÜV (Ein Freund arbeitet bei michelin im Werk)!!!!!!
Spannende Frage zu diesem "Belastungstest" an meinen Nachbar: Ist der auf eine bestimme Zeit begrenzt? Wohl eher nicht. Ich glaube nämlich kaum, dass du mit deinem 1.8er mal eben einen "kurzen Sprint" auf 230 gemacht hast. Fällt dann also eher unter die Kategorie Dauerbelastung und da platzt das Ding u.U. schon nach 1 Minute und weniger (wurde mal in einer Reportage auf Vox gezeigt).
Btw: Rechnet man die Tachoabweichung ab und deine Phantasie hinzu waren es wohl eher echte 210. Oder war das eine GPS-Messung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1985audi
Die 190km/h sind auch max. für dauerbelastung und nicht für sprints!
Jeder Reifen muss mindestens 50km/h Über der BELASTBARKEITSGRENZE Stabil bleiben sonst nix TÜV (Ein Freund arbeitet bei michelin im Werk)!!!!!!
Das mit dem Sicherheitsfaktor ist schon klar! Nicht nur Reifen müssen mehr halten wie angegeben, das ist bei fast allen Teilen so.
Trotzdem wäre ich nicht gerne das Versuchskaninchen, das sein Glück unnötig herausfordert. (Oder bin ich doch nur ein feiger Angsthase?)
Ob mit Sommer- oder Winterreifen: Allseits gute Fahrt! 🙂
Nochmal ein kleiner Nachtrag zur der Vox Reportage: Ein 210 km/h vorgesehener Reifen hielt etwa 4 Minuten bei Tempo 300.
Ich habe den 1,8 l Motor in meinem 1997`er Avant.
Er hat jetzt 121 000 km gelaufen.
Er ist ein unauffälliger, zuverlässiger Brot- und Butter Motor, der keine Bäume ausreißt, aber für Otto Normalfahrer absolut ausreicht.
Mein Avant verbraucht in der Stadt etwa 10,5 Liter, auf der Landstraße und bei moderater Autobahnfahrt etw 9 Liter / 100 km.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt laut tacho bei 215 km/h, angegeben ist er mit 201 km/h.
Re: 1.8 5V
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
da ich nun ein knappes Jahr einen 1.8 20V mit 125 PS habe
Mein
BeileidTigerman/Freaky/Beachboy etc 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mauser98
Ich habe den 1,8 l Motor in meinem 1997`er Avant.
Er hat jetzt 121 000 km gelaufen.Er ist ein unauffälliger, zuverlässiger Brot- und Butter Motor, der keine Bäume ausreißt, aber für Otto Normalfahrer absolut ausreicht.
Mein Avant verbraucht in der Stadt etwa 10,5 Liter, auf der Landstraße und bei moderater Autobahnfahrt etw 9 Liter / 100 km.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt laut tacho bei 215 km/h, angegeben ist er mit 201 km/h.
Kann hier auch Erfahrungswerte aus ca. 3 Jahren B5 1,8 20V (Avant Bj. 1997)zum Besten geben:
V-Max auf der BAB war bis ca. 215 - 220 km/h lt. Tacho machbar, bei der GPS Messung waren es ca. 200 km/h.
Verbrauch bei Landstraße und ziviler Fahrweise lag bei ca. 9,5 ltr. Bei flotter Fahrweise über 10 ltr. Autobahn mit Vollgas verlangte dem guten Avant auch gerne mal 11 - 12 ltr. ab. Stadtverkehr lag im Mittel auch immer so um 10 ltr. Super.
War immer sehr zufrieden mit dem Motor, allerdings bin ich dann wegen der steigenden Spritpreise und mehr Kilometerleistung auf einen Diesel gewechselt.
Von der Wartung her konnte ich nie meckern. Lediglich einmal habe ich das 2-Massen-Schwungrad wechseln müssen, was mir mit knappen 1.000 EUR ein fettes Loch ins Budget gerissen hat, aber das muss ja nicht bei allen vorkommen...
Gruß
Henk
Das teuerste war das Erneuern des verstopften Heizungswärmetauschers vor drei Jahren.
Kosten: 700 €.
Ansonsten läuft er ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Dizzy86
235? also bei meinem bin ich froh wenn er 200 schaft
1. Stimmt was mit deinem Wagen nicht. Wäre ich hinter dir, würde ich dir den Blinker geben damit ich vorbeifahre:-D.
2. Wenn du sooo unzufrieden bist, warum haste ihn dann noch und vor allem, warum steckste Geld rein? Is ja mal völlig unlogisch.
Meiner läuft seine 220/230 ohne zu Überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von MonTo0610
1. Stimmt was mit deinem Wagen nicht. Wäre ich hinter dir, würde ich dir den Blinker geben damit ich vorbeifahre:-D.Zitat:
Original geschrieben von Dizzy86
235? also bei meinem bin ich froh wenn er 200 schaft
2. Wenn du sooo unzufrieden bist, warum haste ihn dann noch und vor allem, warum steckste Geld rein? Is ja mal völlig unlogisch.Meiner läuft seine 220/230 ohne zu Überlegen.
230? net mal de berg runter, warum net gleich 300, auf was für reife läuft deiner?
Zitat:
Original geschrieben von Dizzy86
230? net mal de berg runter, warum net gleich 300, auf was für reife läuft deiner?
Kann ja gerne mal nach Mosbach kommen; dann fahren wir zusammen die 81 bis Stuttgart; auf die A8 Richtung Ulm/Drackensteiner Hang o. über Geislinger Steige/B10 Richtung Ulm.
Wenn du mir nicht hinterher kommst, stimmt was nicht.
Das sagt dir hier aber schon jeder....ODER....du kannst nicht Auto(Audi)fahren...:-D
ich glaub dein tacho geht ein bissel vor ein 1,8 schaft bestimmt keine 230 und schon garnet wie bei mir als automatik, mit 225 & 255 reife und dem ganze gewicht von de anlage im kofferraum.
ich hab auch keinen plan was du überhaupt willst? wenn dein 1,8 230 läuft freu dich und wenn du rennen fahren willst geh zur aral da gibts genug obel un golf fahrer die mit nem 1,6l 250 im 2 gang fahre könne
Zitat:
Original geschrieben von Dizzy86
ich glaub dein tacho geht ein bissel vor ein 1,8 schaft bestimmt keine 230 und schon garnet wie bei mir als automatik, mit 225 & 255 reife und dem ganze gewicht von de anlage im kofferraum.
ich hab auch keinen plan was du überhaupt willst? wenn dein 1,8 230 läuft freu dich und wenn du rennen fahren willst geh zur aral da gibts genug obel un golf fahrer die mit nem 1,6l 250 im 2 gang fahre könne
Also, Jungspund. Mit den Reifen und ner "Anlage" hinten drin, brauchst doch gar net jammern dass deine Karre nicht schneller läuft.
Wenn du mal alle Beiträge liest, siehst du, dass ich nicht der einzige bin der schneller ist als du.
Das Dich ein Golf/Opel abzieht, würde mich nicht wundern.....:-D
Und mal net gleich Vorlaut werden, ok?