1,8 16V mit Schongetriebe - Höchstgeschwindigkeit in welchem Gang?
Hi,
in welchem Gang erreicht der x18xe seine Höchstgeschwindigkeit. Kenne das aus dem 1,6 16V das er dies im 4. gang geschafft hat.
Allerdings ist bei meinem kombi mit schongtriebe im 4. bei 190 Schluss. wie sieht ds bei euch aus?
ciao andy
39 Antworten
Hi,
allgemein wird mit einem Schongetriebe das MaxTempo im 4. Gang erreicht. Der 5. Gang dient nur zum Sparen und gemütlichen Dahinrollen... Mein Astra f hatte auch so ein Schongetriebe... langweilig zu fahren...
Gruß cocker
@cocker
Ja und du hast kein Schongetriebe??
Wenn Vectra16V ein Schongetriebe in seinem X18XE hat dann müsstest du auch eines haben oder?? Es sei denn du hast einen Sport Vectra. Steht aber nix in deinem anhang.
Verwechsle ich da jetzt was??? 🙂
Gruß Björn
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von boss545
(...)
Verwechsle ich da jetzt was??? 🙂Gruß Björn
scheint so ... 😉 ich schrieb, dass mein Astra F ein Schongetriebe hatte... mein Vectra B hat ein ganz normales Getriebe, ich glaub aber kein Sportgetriebe...
Ich kann den Schongetrieben fahrspassmäßig nichts abgewinnen - man spart Sprit damit, ja... aber Fun macht das Fahren so nicht... zumiondest nicht mit einem X16SZ als Maschine...
Gruß cocker
dazu hab ich auch gleich mal 'ne Frage.
Ich hab 'nen 1.8 16V BJ 9/98.
Wie erkenn ich, welches Getriebe ich drin hab?
Mein Rückwärtsgang ist neben dem 1. Gang, soweit ich weiß gibts auch Getriebe, die den R. Gegenüber dem 5. haben.
Ähnliche Themen
@Outrunner
also von der Bezeichung her heißt es "F18" steht auf dem Getriebe auch drauf wenn man sich von oben über den rechten hinteren Motorraum lehnt!
@cocker
"in welchem Gang erreicht der x18xe seine Höchstgeschwindigkeit. Kenne das aus dem 1,6 16V das er dies im 4. gang geschafft hat.
Allerdings ist bei meinem kombi mit schongtriebe im 4. bei 190 Schluss. wie sieht ds bei euch aus?"
-> für mich hört sich das so an als wenn er (Vectra16V) einen Kombi mit einem X18XE Motor fährt und dieser ein schongetriebe hat. Oder??
Gruß Björn
Hi,
" -> für mich hört sich das so an als wenn er (Vectra16V) einen Kombi mit einem X18XE Motor fährt und dieser ein schongetriebe hat. Oder??""
jau, aber Kombi mit Schongetriebe hört sich für mich irgendwie paradox an... ein Kombi mit relativ kleiner Maschine lebt von den Drehzahlen... und ein Schongetriebe ist im 4. und 5. Gang länger übersetzt und hält die Drehzahlen eher niedrig... passt irgendwie nicht zusammen für meine Begriffe... es scheints aber doch zu geben. Wär aber nicht mein Fall.
Gruß cocker
Beim Vectra B Vorfacelift konnte man zwischen beiden Getriebeversionen wählen, zumindest beim X16XEL und beim X18XE/1.
Mit dem Schongetriebe reicht mW zumindest der 4. Gang bis zur vmax, die dann aber niedriger ist als beim Sportgetriebe.
Was das Fahrgefühl angeht, so haben nach meiner Erfahrung beide Getriebe ihre Vor- und Nachteile. Das Schongetriebe ist nicht zu lang, das Sportgetriebe nicht zu kurz.
ich krieg langsam n affen mit den ganzen scheiss getrieben
schongetriebe sportgetriebe normales getriebe ....gibbed jetzt 2 oder 3 verschiedene getriebe für den x18xe oder was ?
welches hab ich denn dann wenn ich NUR im 5ten vmax erreiche und der 1ste bis etwa tacho 50/55 geht ???
und wenns n sport ist warum hab ich dann keine sportausstattung in meinem wagen ? meiner is von innen und von aussen ,bis auf eigene "tuning" maßnahmen, wie ein stinknormaler serienvectra
mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
...gibbed jetzt 2 oder 3 verschiedene getriebe für den x18xe oder was ?
2.
Zitat:
welches hab ich denn dann wenn ich NUR im 5ten vmax erreiche und der 1ste bis etwa tacho 50/55 geht ???
Der erste Gang ist zum "Feststellen" weniger geeignet. Probiere es im 2.: Wenn der deutlich über 100 km/h geht (im Caravan ca. 105, in der Limo wohl noch etwas höher), dann ist es das Schongetriebe.
Wenn du die vmax nur im 5. Gang erreichst, dann dürfteest du hingegen das Sportgetriebe haben.
Zitat:
und wenns n sport ist warum hab ich dann keine sportausstattung in meinem wagen ? meiner is von innen und von aussen ,bis auf eigene "tuning" maßnahmen, wie ein stinknormaler serienvectra
Das Sportgetriebe gab es auf Wunsch (ohne Mehrpreis) für jede Ausstattung.
Beim X18XE gabs nur zwei Getriebe.
Entweder W3.94 (Kennzeichnung GS auf 5ter Gang Deckel)
oder C3.74 ( :: GG )
Einfach mal das Linke Rad voll einschlagen und den DEckel den man vom Getriebe im Radhaus sieht sauber machen, da ist so ein Barcodezettel drauf, die ersten beiden Buchstaben nenne sich Alphacodes, anhand dieser kann man die Übersetzung bestimmen.
MFG
ECOTEC
na das nenn ich doch mal ne klare aussage
kein wunder das die alte dame der der wagen vorher gehörte sagte das ihr der wagen zuviel dampf hat
aber sportgetriebe würd ich das auch nich nennen dafür isses nich gut genug der motor charakteristik angepasst ( finde ich)
nennen wir es wie weiter oben genannt "normales getriebe"
aber da kann ich ja richtig froh sein das ich nich das andere getriebe habe ...das würd ich dann ja jetzt schon hassen ^^
mfg Alex
dann hab ich ja das Schongetriebe 🙁
(ich war im 2. mit ca. 6.000 U/min bei etwa 105 km/h)
Da kann man wohl nix machen, oder? Außer einem Getriebewechsel!
Wieso wurde das Schongetriebe überhaupt verbaut 😠
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Wieso wurde das Schongetriebe überhaupt verbaut 😠
Komfort, Geräuschkulisse, Kraftstoffverbrauch etc.
Gruß
Ercan